Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?
-
Aktivitäten
-
620
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich bin da Laie. Habe nicht die Kenntnis und nicht das Material. Habe den Magnetblock ab bekommen mit dem Trägerblech. Jetzt will ich den Stecker abziehen und Kontaktspray rein machen. Ich kriege den Stecker nicht ab. Habe es aus gebaut um die Beschriftung zu fotografieren. Habe vorne in die Löcher Kontaktspray gesprüht. VCDs habe ich nicht zur Verfügung. Baue gleich alles wieder zusammen und teste ob sich was geändert hat. -
30
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Ich habe noch einbisschen geforscht und dass gefunden 😀 -
9
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Bitte definiere "ohne weiteres" . Für jemanden der das Getriebe selbst tauschen kann, sollte der Wechsel der Achsflansche und des aufgesetzten Schaltmechanismus keine echte Herausforderung darstellen. Den Anlasser kann man dann ohnehin mittauschen. Die Schaltseilaufnahme umzuschweißen - dafür sollte sich dann auch noch jemand finden lassen. (MYP, PTU, PTW) Für jemanden der das in Fremdarbeit erledigen lässt, bietet sich evtl. der Gang zu CKR an. Die ergänzen dann das vorhandene Getriebe bei verbleibender Peripherie um den 6ten mit der gewünschten Übersetzung. -
9
6-Gang Getriebe Übersetzungswerte
Gibt's eigentlich ein Getriebe für 66kw (egal, ob eintragsfähig oder nicht), das erstrebenswert ist (vllt längerer 5. / 6. Gang und das "ohne weiteres" passt)? -
620
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Na dann. Teilenummern sind hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/N75_-_Magnetventil_für_Ladedruckbegrenzung Meiner ruckelte bei 290 tkm ..... Also entweder neu und tauschen.... oder eben auf einem Schraubertreffen ein wenig Ballistol beim VCDS Stellgliedtest reinjagen -
620
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Warum? Im allg. ist es effektiver vom wahrscheinlichsten Fehler zum unwahrscheinlichsten zu suchen. Fängt Du mit dem N75 an machst Du es genau andersherum. LD-Strecke hast Du nach Ölnebelaustritt abgesucht, oder besser noch abgedrückt um Lecks auszuschließen? Dabei kannst Du Dir auch gerne die Unterdruckschläuche anschauen, aber den Ventilblock ausbauen würde ich mit den bisherigen Erkenntnissen nicht in Betracht ziehen. -
56
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Erinnert an das Treffen in NSU 2008 - und das war hervorragend! Vielen Dank :-) -
11
[1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI
Dann kommt ggfs die Reparaturstelle des Kabels in Frage, je nachdem wie das ausgeführt wurde -
620
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Heute werde ich mich eingehend mit dem Magnetschalter beschäftigen. Ich werde ihn ausbauen, fotografieren. Dazu stopfe ich unter den Schalter ein großes Tuch, das die Lücke nach unten ausfüllt. Dann kann mir nichts in den Motorraum herunter fallen. Es gibt verschiedene Variationen, die durch einen Buchstaben am Ende gekennzeichnet werden. (Die Kappe kann man einfach abziehen durch zusammen drücken der Klammern. Die Klammern bleiben an der Kappe. Ganz einfach.) Ich werde jeden Schlauch abziehen und daran saugen ob es einen Widerstand gibt. Ich werde jeden Schlauch verfolgen und schauen ob ich mechanische Beschädigungen erkennen kann. Ich habe eine Liste gefunden wo die Funktion eines jeden Schlauches erklärt wurde. Ich werde zum Audihändler fahren und fragen ob der Schalter noch lieferbar ist und was er kostet. Nach eingehender Prüfung werde ich alles wieder zusammen bauen und schauen wie der Motor läuft. Das gelbe Motorsymbol leuchtet dauerhaft. Doch der Notlauf tritt erst ein wenn der Motor warm ist. Vorher hat er eigentlich die übliche Leistung, eventuell etwas weniger. Ich habe schon länger alles da was ich für den Ölwechsel brauche. Das wird heute zum Wagen transportiert. Das wird der erste Ölwechsel mit dem xxx Stopfen wo man einen kleinen Schlauch anschließt. So tropft am Ende kein Öl auf die untere Motorverkleidung. Und zuletzt: Gestern wurde mir ein eitriger Zahn gezogen. Endlich bin ich diesen Quälgeist los. Ich war bei einem anderen Zahnarzt. Meine nette Zahnärztin wollte den immer retten. Der Zahnarzt hat ihn gezogen denn er war nicht mehr zu retten. Jetzt habe ich einen Entzündungsherd weniger im Körper und leider auch einen Zahn weniger. Das ist das Altern. Der Tod kommt in kleinen Schritten. Ich habe schon viele künstliche Zähne, die von der Krankenkasse voll bezahlt wurden, da ich ein geringes Einkommen habe. Die medizinische Versorgung in Deutschland ist vorbildhaft. -
30
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Weißt du ob da noch mehr für vorne kommt? Da mein Votex vorne weg ist, werde ich wohl kaufen was da kommt. Hab ja keine Alternativen mehr... Auch wenn mir die Lippe eigentlich etwas zu wenig ist.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.