Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Wir haben die Dinger am A2 und auch bei unseren beiden UP dran. Keine Probleme bisher. Die Dinger bein UP sind von ClimAir mit ABE, beim A2 sind sie von Heco, deutlich günstiger, aber ohne ABE. Den einen Tüv- Prüfer interessiert es, dem anderen wieder nicht.
Wenn die Dinger bei der Montage nicht so weit wie möglich nach oben reingedrückt werden, kann es passieren, dass das Fenster nicht hoch genug fährt und wieder nach unten geht.
Ahja, das erklärt es.
Ich kann aber den Motortyp bei 7zap.com mangels Premium Abo nicht auswählen, aber mit deinem Hinweis komme ich dann zu diesem Bauteil:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Magneti-Marelli/352317003780?modelId=ed8491e9
Wenn ich das richtig verstehe, dann steckt da der G2 / G62 Doppeltemperatursensor im Gehäuse des Thermostats, richtig?
Der Beschreibung hier nach:
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G2/G62_-_Doppeltemperaturgeber_Kühlmittel
ist einer der beiden für die Anzeige im Cock;bit und der andere liefert die Daten fürs MSG.
Mir ist nicht klar, wo dann das von dir genannte Heizelement stecken soll?
Danke für deine Geduld und Hilfe!
Mein B3 hatte auch keine Rostprobleme, habe aber auch Steinschläge an Motorhaubenvorderkante und vor allem sn den Radläufen immer umgehend mit Lackstift versorgt, fenn irgendwann hat sich sonst die Vollverzinkung aufgeopfert. Rost vor allem an den vorderen Kotflügelkanten ist beim B3, mehr noch beim B4 bei vielen angebotenen Autos zu finden. Und wie immer gilt: Finger weg von Bastelkarren mit Kinderkarussellenkrad, weißen Blinkern, schwarzen Felgen, Tieferlegung, Bling-Bling Radio und häßlichen Lautsprechern in der Hutablage. Auch Billigreifen können ein Indiz für ein schlechtes Angebot.
Na, gilt ja mehr oder minder für jeden Gebrauchten, hatte letztens ein A2-"Angebot" mit total zerfetzten Alcantara-Sitzbezügen gesehen, ob der als Katzenhaus gedient hatte?
Gruß
Uli
Ich liebäugle schon lange mit Windabweiser für Seitenscheiben! Habe mich aber nicht getaut mir welche zuzulegen, da ich angst habe die Scheiben schließen nicht mehr richtig oder sonstige Probleme! 🙄 Hat jemand von euch Erfahrung - mit Windabweisern?
Ja ich hab sogar ein passendes Endoskop, bin mir aber nicht sicher ob ich ohne Erfahrung auf dem Bild dann die passenden Teile identifizieren kann.
Ich fühle mich dann manchmal wie ein Nicht-Mediziner, der auf ein Ultraschallbild schaut
Da ich in der glücklichen Lage bin, hier zwei 3L stehen zu haben, werde ich dann am WE mal die (hoffentlich nicht zu lange) Zeit investieren und den KNZ vom grünen in den silbernen zu bauen. Der grüne hat zwar auch ein paar Krankheiten, aber die Kupplung gehörte die letzten 13000km nicht dazu.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.