Jahrestreffen 2018 - Unterkunft (29.06.-01.07.2018)
-
Aktivitäten
-
16
[1.2 TDI ANY] Motoröl in Ansaugluft
Alles passend abdichten und gut ist. Ein Tdi mit Laufleistung hat öl in der Ladeluftstrecke -
0
Türlautsprecher wechseln
Hallo! Gibt es Adapter um vernünftige Lautsprecher in die Türen zu bauen? Überall steht der A2 bei den Adaptern für den Golf 4, die sind aber komplett anders... -
153
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
Hallo Martin, ich interessiere mich für ein Reparaturset für das Panoramadach. Ist das Set noch verfügbar? Vielen Dank Gruß Peter -
2
Schalter Heckklappe fällt immer raus
Ich habe den Schalter hiermit eingeklebt und fixiert: https://www.amazon.de/dp/B0C5XGDDMR?th=1 Hält seit 2 Jahren bombenfest.- 1
-
-
8
Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen
Du meinst also wo Wasser raus geht gehen keine Verbrennungsgase rein... Garantiert -
16
[1.2 TDI ANY] Motoröl in Ansaugluft
Da ich keinen neuen Fred anfangen will, würde ich das Thema gerne noch mal hoch holen. Auch bei unserem A2 ist das Problem, dass außen am Übergang der Leitung von der Kurbel Gehäuseentlüftung kommend, in den Luftschlauch vom Turbo ein Ölnebel auf den Leitungen liegt. Zusätzlich dazu ebenso wie oben beschrieben vom Ladeluftkühler tropft es unten ab und zu mal raus. Den Verschluss unten werde ich schließen, denn wir haben bereits einen Nachbau LLK mit unten einem offenen Ablauf. Der Turbo, sagte mein Werkstattmeister, sah wohl noch gut aus und hatte auch fühlbar kein Spiel auf der Welle. Jedoch wenn ich das richtig verstehe, kann der Original Turbo bei Kilometerstand 300.000 eventuell jedoch vielleicht etwas Öl aus seiner Lagerung vorbei und dieses Öl dann in die Luftführung rein drücken. Was dann auch erklären würde warum trotz intakter Dichtungen an den Luft führenden Leitungen trotzdem Öl steht. oder hat jemand noch Ideen außer nen Turbotausch auf Verdacht ohne fühlbares Wellenspiel. -
1
1.4 AUA Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Das gleiche Problem hatte ich auch, habe dann die alte DK eingebaut und angelernt, Fehler war in meinem Fall auch nicht die DK. Ich habe später gelesen, daß das Anlernen nur bei betriebswarmem Motor funktionieren soll, habe das aber nicht mehr ausprobiert. Gruß Uli -
1
Trenne mich von meinem A2 3L
Der Moderator hat mich darauf hingewiesen, das ich einen Preis nennen muss. Ich sage also mal 2.500€, VB, allein wegen Abholung & Neuzulassung in DE. Grüße aus Vaison la Romaine, Armin -
20
Komfortsteuergerät reparieren lassen
Mit dem 8Z0959433 schließen die hinteren Türen nicht, weil hinten keine Türsteuergeräte verbaut sind. Deswegen habe ich wieder das 8Z0959433N eingebaut, jedoch leider ohne funktionierenter Ffb -
20
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.