Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'agr'".
29 Ergebnisse gefunden
-
Bei meinem ATL‘er leuchtet hin und wieder bei Autobahnfahrt oberhalb 120-130km/h die MKL (= Motorkontrolllampe) auf. Diese bleibt für einige Stunden oder auch mal ein paar Tage aktiv, geht aber auch immer wieder aus. Der Motor läuft unverändert gut und kräftig. Ich habe nun einmal de...
-
Hallo! Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich fahre einen Audi A2 1.4 BBY und habe folgendes Problem: Das Auto fährt an sich super, jedoch habe ich festgestellt, dass der A2 nach dem Start und nach ugf. 1,5km Strecke immer an der selben Stelle plötzlich das ruckeln anfängt… gebe ich a...
- 2 Antworten
-
Ich möchte in diesem Thread einige Bereiche der TDI-Datenstände des Audi A2 beleuchten. Wie hier zu lesen ist, hat wohl vorallem der 90PS TDI Probleme mit AGR-Ruckeln. Dazu hole ich mal aus: Grundprinzip Ein Dieselmotor saugt im Gegensatz zum Benziner gegen eine offene "Drosselklappe" und füll...
- 12 Antworten
-
- agr
- chiptuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dear all, da ja unsere Kugel (ATL) beim Gasgeben in Teillast zw 1500 und 2200rpm pulsiert und durch die Verlängerung des Schlauchs zum AGR Ventil bzw. zu Laderdruckdose sich Änderungen (Verbesserungen) im Verhalten feststellen lassen, möchte ich die Schläuche auf Verdach tauschen. Die gibt es al...
-
Hallo leider habe ich ein Problem mit meinem 1.4TDI ATL Motor (220 Tkm Langstrecke) und meine Werkstatt findet den Fehler nicht.... Mein Audi lief fantastisch gut bis letzten Februar, dann mit einem kleinen Rucker ging es los: Der Motor läuft ab 1200UMin total rauh...kaum Leistung bis 1600...
-
Hallo liebe A2-Gemeinde! Vor ungefähr einem Jahr haben wir einen Audi A2 1,4 TDI 90 PS, Baujahr 2005 mit 82000km gekauft. Nun haben wir ca. 98000km drauf. Kurz nach dem Kauf fiel uns auf, dass der Wagen ganz leicht im Drehzahlbereich von 1800 bis 2200 U/min ruckelt bzw. ist es vielmehr ein Schwinge...
- 131 Antworten
-
- agr
- magnetventil
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da die fiese gelbe Motorkontrolleuchte trotz anderen Steuergerätes mit aktueller Software immer noch treu wie Gold war, mußte ich weiter forschen. Bei meiner freien Werkstatt hatte ich die Drosselklappe im Frühjahr reinigen lassen, aber ich wußte nicht, ob man auch den Drosselklappenflansch gereinig...
- 12 Antworten
-
- abgasrückführung
- agr
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe A2 Gemeinde, ich möchte kurz mein Problem vorstellen. Ich fahre einen 1.4l AUA 75PS BJ 07.2001 auf LPG umgerüstet. Mit der Laufleistung von 155000km. Davon mittlerweile 80.000km auf LPG. Das Drama fing vor 2 Jahren an. Die gute gelbe MKL leutete auf und der TÜV meinte bei der AU, d...
- 35 Antworten
-
Hallo A2 Freunde, ich hoffe unser A2 ist nun endlich reif zum Spritsparen. Nach der Reparatur der Führungshülse/Kupplung: A2 1,2L startet nur in N (mit Auflösung) - A2 Forum hatte der Wagen nun auch bei mir (und nicht nur immer bei meiner Frau) keine Leistung mehr (Gefühlsmäßig 45PS Käfer)....
- 2 Antworten
-
- agr
- leistungsverlust
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo erstmal, ich bin relativ neu hier und habe meiner Lebensgefährtin einen A2 gegönnt. 1.4 Benziner mit dem AUA Motor. Leider hat das Auto ein ( oder mehr ) Probleme, wie ich dachte. Der Wagen springt an und geht auch nicht aus, soviel zu dem Guten. Im Leerlauf geht die Drehzahl bis max. 4.5...
-
Hallo Zusammen, war hat bei seinem Diesel (speziell 1.2TDI) auch das Problem, dass geringe Mengen Motoröl aus der Belüftungsbohrung für die Membrane des AbgasRegelVentils kommen?
-
Hallo zusammen, ersteinmal finde ich das hier echt klasse, denn ich habe schon vieles nachlesen können. Vom Austausch der Glühbirne bis hin zun abgebrochenen Ölmeßstab. Nun bräuchte ich einmal eure Fachkundige Hilfe: Ich habe folgende fehler und wollte mal wissen ob die mit der Steuerungsger...
- 3 Antworten
-
- agr
- fensterheber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, hat jemand Erfahrung damit, ob man mit überschaubaren Aufwand selber das Abgasrückführventil (AGR) tauschen kann? Ich habe gerade gemäß Anleitung aus dem A2-Forum meine Drosselklappe gereinigt => ist dies auch beim AGR möglich? (... ist beim AGR analog zur Drosselklappe auch...
- 36 Antworten
-
- abgasrückführung
- abgasrückführventil
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, ich habe mal eine Frage an die kompetenten Nutzer dieses Forums: Und zwar habe ich das bekannte Problem "Motorelektronik-Leuchte" und wollte nun das AGR-Ventil mir mal genauer angucken. Was gibt es beim Ausbau zu beachten? Neue Dichtungen müssen nach dem Ausbau benutzt werden, ha...
-
Hallo nochmal, leider leuchtet die Motorleuchte und der Freundliche hat festgestellt, daß es die AGR nach 260 tkm ist, welche wohl verschmutzt sei. Was kostet eine preiswerte Neue oder überholte? Gerne auch mit Link! Er hat wohl eine oberflächliche Reinigung ohne Komlettausbau probiert, ha...
-
Hallo, ich habe folgendes Problem. Neues AGR und neue Lamdasonde verbaut. Der Motor fängt im warmen Zustand an zu ruckeln. Klemme ich das neue AGR ab, läuft der Motor ohne zu ruckeln. Hatte oder hat das Problem auch jemand von euch? Motor 1,4 AUA Benziner Laufleistung: 260000 km
-
Hallo Freude des Alumobils, bei meinem A2 macht der Motor drehzalabhängige Geräusche, wie wein alter Tracktor. Das Geräusch war zwischenzeitlich mal für 100km weg kam aber beim Rechtsabbiegen plötzlich wieder. Beim Hochturen wird es extrem laut. Ich habe mal ein Youtubevideo erstellt:...
- 20 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo allerseits, ich bekomme die gelbe Motorwarnlampe gezeigt und den Notlaufmodus geliefert. Der Fehlerspeicher zeigt die o.g. Meldung. Das AGR-Ventil habe ich ausgebaut (nicht so ganz trivial bei dem 90 PS mit dem wassergekühltem AGR-Rohr :-( ) und er sieht natürlich verdreckt aus nach...
-
Moin liebes Forum, mein erster Beitrag und direkt eine Frage, habe fast ein schlechtes Gewissen. Bei meinem kürzlich erworbenem 1.2tdi sifft das AGR Ventil Öl aus der oberen runden Membran, neues Ersatzteil habe ich dazu bekommen. Bin beim Tausch jedoch auf ein Hindernis gestoßen:...
-
Hallo zusammen, ich habe gestern mal meinen Unterfahrschutz abgebaut und meinen Luftfilter gewechselt. Unerwünschte Entdeckung: Die komplette Motorrückseite bis runter zur Ölwanne ist komplett ölverschmiert. Komischerweise kann ich nicht wirklich über nennenswerten Ölverbrauch klagen....
- 35 Antworten
-
- 1
-
-
- ölverlust
- turbolader
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Ich hab mich schon durch viele Threads zum Thema FSI Verbrauch und Ruckeln gelesen... bin aber nicht wirklich schlau geworden. Was ich auf meiner Liste der möglichen Ursachen schon habe: Falschluft (harrt noch der Untersuchung ... wie vorgehen?) Zündspulen (bestellt)...
- 6 Antworten
-
- nox sensor
- standgaspendeln
- (und 9 weitere)
-
Hallo. Meine A2 AUA Benziner (1.4l) hatte schon immer Probleme mit dem AGR (Motorleuchte kommt) Langjährige Beobachtung (die Kugel hat über 443' km): Irgendwann (auch bei warmen Motor nach über 50 km Autobahn) wenn ich "heftiger" vom Gas gehe, leuchtet die Lampe auf un...
-
Guten Morgen Zusammen, ich würde mich sehr über Unterstützung freuen. Die Motorleuchte ist an und aktuell läst sich nach einem Notlauf am WE die Gruneinstellung des AGR nicht durchführen; ERROR-Meldung. Folgende Fehlermeldung aus der Labeldatei: Adresse 01: Motorelektronik...
-
Hallo A2 Fahrer, bei meinem A2 ist gestern die MKL angegangen und habe ihn dann ausgelesen. Ergebniss Fehlercode P0402 habe schon herausgefunden das es auf ein defektes oder verdrecktes AGR zurückzuführen ist. Ich möchte die Reinigung den Austausch gerne selber durchführen. Jetzt zu meiner Frag...
-
Hi Forum! Ich habe eine allgemeine Frage zur AGR beim 1,4 TDI: Ist es bei diesem Motor eigentlich ein Problem, daß durch die AGR der darauf folgende Teil des Ansaugsstrang auf Dauer mit Ruß zugekleistert wird? Und falls ja, wie oft muss man diesen Schmadder dann üblicherweise...