neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Du hast alle Schraiben gelöst bekommen dann ist es was anderes
-
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
olsta antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
@AudiA216RS @Räubermutti Geht klar 🤘😃 - Heute
-
Ja, das Teil ist ein Problem. Machs doch besser und mach dann einen Laden auf. Wenn du die Abnutzung und Belastung auf einen Lebenszeitraum von 200.000 bis 400.000tkm berechnen, konstruieren und verbessern kannst und dann noch Garantie darauf gibst und im Schadensfall den Getriebe Aus und Einbau in einer Werkstätte übernimmst, go for it!
- 107 Antworten
-
- 1
-
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo! Es werden wahrscheinlich noch mehr Fragen aufkommen, aber für den Anfang: Ist die Strebe so richtig oder hat sie was abbekommen? Sieht zumindest symmetrisch aus.
-
Hallo Fred-Wonz Sind die Tankdeckel Tasten in weisser Kunstof 3D gedruckt? Ich könnte mal einen probieren ob das gelingen wurde.
-
Wischerarm hat meine Scheibe zerstört
xrated antwortete auf Chrissipi's Thema in Verbraucherberatung
Einrastpuffer PB Fastener 1245-01 4.8x8.2 EAN 2050000162336 Das ganze wurde hier aber schon mal geschrieben. Es hatte auch jemand erwähnt das dies nur späte Baujahre haben. -
Moderator: Und weil das Thema schon umfassend dokumentiert ist, schließe ich den Thread hier, um nicht einen weiteren, redundanten Gesprächsfaden entstehen zu lassen. - Nagah
-
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
-
Hmmm, das kommt ja meiner Idee nahe - dann versuche ich bei Audi mal herauszufinden, ob die mir Infos zu dem Tausch geben. der wurde vor dem Kauf gemacht.... Fahre nachher mal hin und Frage nach Infos. Danke erst mal. Werde berichten Anni
-
Bei mir haben (KM stand etwa 140.000 km) 3 von 4 Düsen nach der Reinigung wieder funktioniert. Habe dann einen kompletten Satz mit 4 gebrauchten Düsen halbwegs günstig (240 EUR, aus Italien, das war Mitte 2024) bekommen und die auch nochmal reinigen lassen. (Die Story dazu ist in einem anderen Thread). Da waren dann auch tatsächlich alle 4 OK und wurden eingebaut. Seither läuft er. Die drei vom ersten Durchlauf habe ich luftdicht eingepackt und mir auf die Seite gelegt. Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich mir vor Ausbau noch 2-3 Düsen besorgen, auch wenn sie teuer sind. Ich würde dann alle zum Reinigen geben und mir von der Reinigungsfirma auflisten lassen, welche 4 am wenigsten Toleranz zueinander haben. Die würde ich dann einbauen (lassen). Wenn sich dabei 2-3 Düsen als untauglich erweisen, musst Du nicht unter Druck das Suchen anfangen, während das Auto fahrunfähig herumsteht.
- 26 Antworten
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Ja, das könnte sehr wohl möglich sein. Da müssten dann mehrere A2 geben wobei dies so ist. Da mein A2 ein 3 Personen Rücksitzbank hat hab Ich gedacht dass solch eine Bank nicht auf Lager gewesen wäre und dass der Wagen wärend der Produktion beiseite gesetzt worden war.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/audi/m2319494341-audi-a2-1-4-vol-leer-digitale-werkende-airco-nieuwe-banden-s graues Leder ... ohne Softlack ... Nebler ... neue Reifen ... deswegen passt der Preis -
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
-
Mein A2 hat die Fahrgestellnummer 3Z35994 und ist in Woche 21 Produziert. Es könnte fast einer der letzten des 3. Produktionsjahres gewesen sein. Aber da sah Ich ein anderer A2 mit nummer 4Z0017xx der in Woche 20 Produziert wurde. Da mein Imolagelber CS eine 3 Personen Rücksitzbank hat vermute Ich dass man am ende des Produktionsjahr noch eine paar Fahrgestelle mit dieser Konstruktion Produziert hat, und das die auf Lager standen. Das Produktionsjahr 4 wäre dan also begin/mitte Mai begonnen.
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Die letzte Runde T-Shirts sollte im Laufe der nähsten Woche in den Versand gehen. Ich melde dann hier im Thread Vollzug. -
Das Problem habe ich auch bei meinem AMF, Pendelstütze, Querlenker, Koppelstangen, Domlager, Radlager,Vorderachse ,Stabigummis ,Federbeine alles neu.
-
Moin aus Hamburg, bei meinem BHC hatten sich gerade die Schrauben vom AGR-Kühler am Ventil verabschiedet; mag sein, dass ich sie (vor 10.000km??) nicht richtig festgezogen hatte Neue Dichtung und Schrauben rein und alles ok, Kühler noch heil. Bin dabei aber über diesen Thread gestolpert und frage mich, ob jemand eine Lösung für kaputte AGR-Kühler gefunden hat, die er der Gemeinschaft mitteilen möchte.
- 93 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Tag, ich hab ein Problem mit meinem Audi A2 1.4TDI mit dem ATL Motor. Am Anfang ist mir schon aufgefallen das er etwas rußt. Mittlerweile Rußt er ganz massiv und ruckelt auch. Beides vor allem im Bereich zwischen 1800-2300 Umdrehungen. Verbrauch liegt dementsprechend bei 5 L und ich fahr wirklich human. Das AGR stilllegen legt sich ein wenig auf den Verbrauch, ca. 0,3-0,5L weniger. Das Rußen in Verbindung mit dem Ruckeln bleibt jedoch, das Ruckeln hat er nur bei Vollast. Das leichte Rußen hat er immer. Und das AGR Ventil wird im Leerlauf auch wenn er kalt ist angesteuert. Wenn ich den Schlauch am AGR Ventil abziehe läuft er auch viel freier im Leerlauf. Deswegen hab ich die Vermutung dass der Unterdruck Steuerblock defekt ist. Finde aber keinen Ersatz mit der richtigen Nummer. Fehlerspeicher ist leer. Hat jemand sowas schonmal gehabt und den Fehler gefunden? Danke schonmal im Voraus.
-
[1.4 TDI ATL] Luft in Diesel Zuleitung, wie lange dauert die Entlüftung?
helmut_number_one antwortete auf helmut_number_one's Thema in Technik
Nee, ich bin dabei Zahnriemen und Ölkette zu erneuern, das dauert, ich muss etwas besseres Wetter abwarten. -
Danke dir. Bitte halte uns auf dem laufenden. 😎
- Gestern
-
Aber kommt das nicht aufs gleiche raus? Also das die Kupplung immer leicht schleift? Was mich auch stört: Warum man die Schaltstellung N nicht so gewählt hat, dass er ganz normal auskuppelt und in N nicht die ganze Zeit über die Kupplung drückt und diese dadurch durchgängig einer hohen Belastung ausgesetzt ist.
-
[Lupo 3L] Welche Bremsbeläge für die Alutrommel?
Wurzel-Sepp antwortete auf BigBartel's Thema in Technik
Ich befürchte hier liegt ein Irrtum vor. Der Bremsbackensatz 6E0 698 520 X passt zu der Alubremstrommel. Ist einerseits in der Bildtafel bei ClassicParts zu sehen, bei dem der Satz eindeutig mit der Alubremstrommel 6E0 609 617 verbaut wird. Zum anderen haben das auch User hier im Forum schon geschrieben: [1.2 TDI ANY] Bezugsquelle Bremsbacken? - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. [1.2 TDI ANY] Handbremswirkung zu gering - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. Ein Unterschied ist bei 6E0 698 520 X im Vergleich zu 6E0 698 525 ist, dass nicht nur die Backen sondern auch das Gestänge und die Federn dabei sind. War dann Beim A2 6E0 698 525 X
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- PROVOTEC
- Andrew Gera
- matze365
- A2-Michael
- TheRock.8
- Mayima
- Eric1964
- A2 HL jense
- eisdieler
- vembicon
- KleinerA8Bruder
- A2 Papayaorange
- glonor
- Nupi
- _Manni_
- mamawutz
- Panicky
- 3ltdi
- Rammler007
- Nagah
- a.lenzi
- olsta
- a2-701
- seinelektriker
- Proximo
- Audi A2 Papaya
- Audi_Coupe_S
- A2-dabei
- dannyriviera
- normoli
- willem docter
- susl82
-
Benutzerstatistik