sander0505 Geschrieben 4. Juli 2005 Geschrieben 4. Juli 2005 1989-1992: Ford Fiesta 1.0 l, 34 PS 1992-2001: Golf II, 1,6l TD Kat, 60 PS 2001-2004: BMW 3er compact, 1.9 l, 105 PS 2004-heute: Audi A2, 1.4 TDI 90 PS Zitieren
UliTs Geschrieben 4. Juli 2005 Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Friedo, was war der Grund vom A2 1,2 TDI auf den A2 1,4 TDI zu wechseln? Uli Zitieren
A Silverline Geschrieben 4. Juli 2005 Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo! Der Fuhrpark von meiner Frau und mir sah bisher so aus: VW Golf 1 Diesel 54 PS VW Derby 1 GLS 60 PS VW Polo 2 Coupe GT 75 PS VW Golf 2 GTI Special 107 PS Mercedes Benz 190 E Sportline 122 PS (Frau) Peugeot 106 Sport 75 PS (Frau) Peugeot 206 XS 75 PS (Frau) Mercedes Benz A 140 Avantgarde 82 PS (Frau) Mercedes Benz A 160 Elegance 102 PS (Frau) VW New Beetle Highline 115 PS (Traumwagen meiner Frau, nach dem New Beetle Cabrio) Audi A3 Ambiente TDI 131 PS Audi A2 Advance+Style TDI 90 PS LG Dirk Zitieren
RennMaus Geschrieben 20. Juli 2005 Geschrieben 20. Juli 2005 FABR. Farbe cc PS Bj von bis Jahre Vicki M50 blau 50 1 56 Mai 72 Dez 72 FIAT 500 rot 500 18 69 Nov 74 Mrz 75 erste Kutsche Seat 770 gelb 770 23 71 Mrz 75 Okt 77 nächster Fiat Renault 4 weiss 850 26 70 Okt 77 Nov 77 kein Fiat? VW 1200 Standart h'blau 1200 30 62 Dez 77 Sep 79 und schon so alt Opel Kadett Karavan blau 1100 45 67 Sep 79 Mai 80 erster Kombi MZ TS 150 rot 1500 12 74 Apr 81 Jul 82 renn-nenn-nenn FIAT 850 rot 850 34 71 Sep 81 Feb 85 doch wieder Fiat Gilera 150 rot 150 14 74 Jul 82 Jun 90 fast Fiat ;-) FIAT 128 gelb 1100 45 76 Feb 85 Jul 86 und wieder einer Honda CX 500 rot 500 50 83 Jul 85 Jun 88 ertse "richtige" Opel K Carav. Diesel weiss 1600 54 83 Jul 86 Jun 88 erster Diesel BMW R80GS rot 800 50 Jun 88 Jun 90 erste ganz Neue BMW R80GS rot 800 50 90 Nov 90 Mrz 02 dicker Unfall - aber ... Ford Escort Kombi (D) rot 1800 60 89 Dez 90 Feb 97 erster Ford Suzuki DR 125 blau 125 12 92 Jul 92 Apr 93 kleine mal dazwischen Ford Escort Kombi (D) weiss 1800 60 95 Feb 97 Nov 99 noch'n Ford Golf Variant (TDI) rot 1900 90 98 Sep 99 Feb 03 erste VAG BMW R 100 R schwarz 1000 60 95 Sep 00 Dez 01 tolles Ding - zu hart BMW R 100 GS PD weiss 1000 60 96 Sep 00 Jan 19 ist wieder weich Audi A2 1,2 TDI d'blau 1200 61 3 Jan 03 - never ending ;-) Macht was nachdenklich die ganze Ahnenreihe ... aber die rennmaus passt ganz gut rein und mit der BMW zusammen werden wir jetzt Opa ;-) Rennmaus Zitieren
Andree Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Guten Morgen zusammen, ich bin hier im Forum noch nicht lange dabei (hole meinen A2 erst am 01.08. in Ingolstadt ab), will aber trotzdem mal meine Liste hier reinstellen: 1980-1982: Opel Kadett C, 52 PS 1982-1985: VW Jetta GL, 60 PS (Gebraucht gekauft) 1985-1989: VW Golf Bistro, 72 PS (Jahreswagen) 1989-1991: VW Golf GT, 90 PS (Jahreswagen) 1991-1994: Audi Coupe 2.3, 133 PS (Werksdienstwagen) 1994-1997: VW Passat, 90 PS (EU-Import) 1997-2001: Opel Vectra GT Sport, 115 PS (Neuwagen) 2001-2003: VW Golf Edition, 105 PS (Neuwagen) 2003-2005: Audi A4 Avant, 163 PS (Neuwagen) 2005-????: Audi A2, 75 PS (Werksdienstwagen) 2000-????: Audi A6 Avant, 125 PS (Werksdienstwagen, gehört meiner Frau) So, das wars.... Schönen Tag wünscht Andree Zitieren
Gast Prime Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Bei mir sah das folgendermaßen aus: VW Passat BJ '77 (der Rost hab ihn selig) Ford Fiesta 1,1 Ghia BJ '79 (Auffahrunfall, sah nicht toll aus..) BMW 1602 BJ '75 (ständiger Differentialschaden und jede Menge Rost -vor allem an der Aufhängung der Hinterachse - . Aber ich vermisse ihn trotzdem heut noch) Ford Fiesta 1,1 Ghia BJ '77 (generalsaniert, sah aus wie neu; verkauft) Ford Fiesta 1,3L BJ '82 (ein Audifahrer hat ihn aus voller Fahrt von der Seite aus der Kreuzung geschoben, das kleine Auto hat dort wohl gestört) VW Golf 1,6TD BJ '82 (den hat die "Fach-"Werkstatt verpfuscht) Ford Escort 1,6 BJ '92 (Rost, Rost, Rost, u.v.a.....) Ford Escort 1,8TD BJ '99 (ein echtes Montagsauto) Audi A2 BJ '04 Ach ja, irgendwo dazwischen hatte ich noch für zwei/drei Wochen einen Opel Ascona (aber dieses Kapitel würde ich gerne vergessen...) Zitieren
a2matze Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 Und vor meinem IVer Golf sah es wie folgt aus: 1. Renault Clio 75 PS, Beziner, Breitreifen, tiefergelegt (Unfall, zersört) 2. Renault Clio 88 PS, Benziner, (Unfall, zersört) 3. VW Polo 75 PS, Benziner, (nach 2 Jahren bei einem Unfall von meiner Schwester zerstört) ] Zitieren
Kleine Geschrieben 21. Juli 2005 Geschrieben 21. Juli 2005 ich muß jetzt hier auch mal ne Liste hinterlassen. Anmerkung am Rande: alle Fahrzeuge waren/sind immer auf meinen Mann (damals Freund) zugelassen gewesen... Als wir uns 1994 kennenlernten, gab es einen hellblauen Golf 1 (2. Generation), den hatten wir so bis 1996, der hatte so seine Probleme mit dem Bremskraftverstärker und hat keinen Tüv mehr bekommen, daher günstig verkauft. Dann kam ein weißer Volvo 240 Diesel Kombi, superschönes tolles Auto, war in einem Topzustand, kein Rost, nur immer wieder Probleme beim Anlassen. Aber das haben wir hingenommen. Bei einem km-Stand von 350000 (1998) ist uns einer hinten drauf gefahren, mit 50, als wir an einer roten Ampel standen: wirtschaftlicher Totalschaden da waren wir richtig sauer, denn das Geld, das wir bekamen, reichte hinten und vorne nicht für ein neues Auto, geschweige denn zum Reparieren. Also haben wir ihn für gutes Geld an einen Liebhaber verkauft. Glücklicherweise haben sich meine Eltern zur gleichen Zeit ein neues Auto gekauft und wir konnten ihren Volvo 740 GLE Turbodiesel (auch ein Kombi) günstig übernehmen (weit unter dem, was er wert war... aber welcher Vater kann seiner Tochter schon einen Wunsch ausschlagen )... Dieses Auto war das reinste Vergnügen: keinerlei Reparaturen (außer Verschleißteile), einen tollen Kofferraum, den ich bis heute vermisse und vollverzinkt. Auf Schnee habe ich nie wieder einen so geduldigen Hecktriebler gefahren... *schwärm* Naja, dann kam 2001 der Firmenwagen meines Mannes, ein A6 Avant 2.5 TDI quattro, und der Volvo fraß uns steuer- und versicherungsmäßig die Haare vom Kopf. Außerdem: In München braucht man keine 2 großen Autos. Wir haben es ein halbes Jahr versucht und sind dann schwerstenherzens zum Verkaufsentschluß gekommen. Aber er ging auch an einen Liebhaber (km-Stand 320000)... Den A6 hatten wir bis 2004, da lief das Leasing aus. Seit 2002 haben wir die schwarze Kugel, die jetzt verkauft wird. Jetzt ist also die gelbe aktuell und im September kommt ein neuer Firmenwagen dazu: ein Volvo V70, freu mich auch schon drauf.... LG Anika Zitieren
Huddel Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 bei mir sah es glaub ich auch ganz interessant aus: #1: Mini Mayfair 55 PS (hab ich Tunen lassen , musste Tochter weichen) #2: R5 Turbo 108 PS oder so (12 Wochen) #3: Renault Clio 55 PS(4 Jahre) #4: Renault Laguna 90 PS (3 Jahre) #5: Peugeot 306 Cabrio 89 PS (1 Jahr-gewandelt) #6: Peugeot 306 Cabrio 89 PS (1 Jahr-gewandelt/Inzahlung) #7: Peugeot 406 Coupe 191 PS (geiles Auto- hat mich aufgefressen ----und hatte nur Macken) #8 mein FSI :HURRA: Gruß Huddel Zitieren
Revil Geschrieben 22. Juli 2005 Geschrieben 22. Juli 2005 Seit zwei Jahren meine treue Audi 80 B4 Limo. (Gesamt km: 115.000 davon ~30.000km von mir). Werd ich wohl auch noch ein wenig weiter fahren. Danach will ich mir einen A2 holen, weshalb ich hier schonmal fleißig mitlese Davor hab ich auch schon einige km mit anderen Autos zurückgelegt, die allerdings nicht mir gehört haben, die aber meine Vorstellungen wie ein Auto sein muß, stark geprägt haben - mehrere Suzuki Alto's, neues und altes Modell ( nie mehr Suzuki für mich ) - Ford Sierra - VW Caddy SDI - Opel Corsa B ( nie mehr Opel Corsa für mich ) - Renault Scenix RX4 - Audi A4 Cabrio (trug stark dazu bei das ich auch bei Audi gelandet bin) Zitieren
Delfin Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo zusammen Ich hatte vorher zwei Opel; Kadett und Corsa. Der 'klassische' Wechsel von OPEL nach AUDI. Schöne Grüsse Delfin Zitieren
MichieHN Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 hmmm, Polo 1.0 von 87 - mein Geburtstagsgeschenk zum 18. Jetta 1.8 von 90 - der damalige Traumwagen Citroen Xantia Activa 2.0T + VW Bulli - im Xanrtia Power ohne Ende und das geilste Fahrwerk überhaupt!! Audi A2 + Citroen DS von 73 - für die nächsten paar Jahre nebenher hab ich noch ein Quad um etwas Spass zu haben. Zitieren
Wittbold Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 von 1977 bis Heute: Opel Kadett B Combi (Abi-Zeit) VW Scirocco (Bund) VW Golf 1 VW Golf 2 VW Golf 3 (VW-Zeit) VW Golf 3 VW Corrado VW Corrado VW Golf 1 Cabriolet AUDI Cabriolet AUDI Cabriolet VW Polo Steilheck (bei VW gekündigt) MG Rover MB 180er AUDI Cabriolet AUDI A2 AUDI A2 -ORDEN- Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Zitat Original von a2matzeHi ! Also ich löste mit dem A2 einen IV Golf Genneration ab (Monta :Dgsauto!) Mir gings genauso mit einem VW New Beetle 1,6 (102PS) EZ 06/2002 in orange arte uni mit 1600km. Nach 19maligem Abschleppen in einem Monat habe ich ihn gewandelt in den A2 1.4TDi lichtsilber-metallic. Der A2 war der Vorführwagen vom Autohaus, diesen habe ich nicht mehr hergegeben. Also hatte ich einen Neuwagen zum Preis eines Jahreswagens (15.000€) mit damals 80km Ich finde/fand die Farbe einfach super und würde ihn wieder in der selben Farbe kaufen. Aber seitdem ich den A2 habe, will ich im Moment kein anderes Auto mehr fahren. Gruß Audi TDI+++ Zitieren
Sprintblau Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 #1 ´88-´91, ca. 3.5 Jahre, Golf II mit 55 PS als Jahreswagen. Zwei Extras hatte er, 4 Türen und Metallic. Das war´s. Ansonsten sehr karg ausgestattet, kein Tageskilometerzähler, kein Drehzahlmesser, 4 Gänge (an jedem Berg brauchte man den 3.). Mein Dad wollte mir einen Fiat Ritmo mit 75 PS andrehen. Aber bei der Probefahrt fand ich keine Gänge, außerdem war das unter meiner Würde. Dann schon lieber den lahmen Golf. Probleme gabs nur wenige (Lichtmaschine). Nachdem dann die Neudeutschen (Ossis, Entschuldigung!) unbedingt Golf fahren wollten, hab ich ihn mit 1500 DM Verlust (nach 3.5 Jahren, geiler niedriger Wertverlust!) wieder verkauft, allerdings an einen Westdeutschen :-) Der hat ihn dann mehrfach geschrottet und wieder hergerichtet. Einmal war sogar die Vorderachse rausgerissen, weil er im Suff oder Halbschlaf im Graben gegen eine Betondurchführung gerauscht ist. Dürfte heute vermutlich als Stahlträger Dienst in einer Brücke schieben oder als Dose re-inkarniert sein. #2 ´91-´92, ca. 1.5 Jahre, neu gekauft, Audi 80 1.8E mit 90 PS. Geile Türen, solche Safe-artigen Geräusche hab ich nie wieder gehört. Toller Motor, geringer Verbrauch, aber die Plastikteile im Innenraum haben sich dauernd ein eigenes Plätzchen suchen wollen. Der ist richtig zerfallen, pünktlich nach Ablauf der Garantie. Die A-Säulenverkleidung hab ich angeschraubt, nachdem mein Händler mir unterstellt hat, ich würde die selber irgendwie durch´s Anschauen kaputt machen. Nachdem die auch nicht gefunden haben, warum die Kiste bei feuchtem Wetter an der ersten Ampel selber den Motor ausgemacht hat, wurde er bei DB (ne, nicht DataBecker, DaimlerBenz) eingetauscht. Fährt heute angeblich immer noch. Im nachhinein hat sich Audi bei mir entschuldigt, aber da war´s schon zu spät. #3 ´92-´05: MB190E 1.8 mit 109 PS, neu gekauft, war damals ein günstiges Auslaufmodell (DTM-Edition, wenn das jemandem was sagt). Gleich der erste Winter mit Heckantrieb. Aber im Nachhinein würde ich lieber einen Heckantrieb fahren als ein Auto mit Frontantrieb. Macht einfach mehr Spaß. Dummerweise sind die Hecktriebler teurer, wenn man nicht gerade eine alte Möhre fahren will (z.B. BMW 318i, Jahreswagen, mind. 20-23k...). Hat 13 Jahre kaum Probleme gemacht und war im Endeffekt das Geld wert, vor allem wenn man bedenkt, dass ich bei fast jedem Kundendienst etwas kostenloses Werkzeug von der DB-Werkstatt im Motorraum oder Kofferraum gefunden habe (hab´ ich aber trotzdem immer zurückgegeben, weil´s so´n beschissen schlechtes Werkzeug war :-) War nicht wirklich viel kaputt (Wärmetauscher, Auspuff, Leerlaufsensoren), Ölverbrauch war ca. 1 Liter auf 5000km. MB dazu: "wenn´s mehr ist, ist was kaputt, wenn´s weniger ist, laufen die Zylinder zu streng". Naja, bei dem alten 200E meines Dads war´s genauso. Stimmt vermutlich so. Nachdem am Schluss gleichzeitig der komplette Auspuff (Endtopf, Mitteltopf und Kat), die Bremsen und auch die Bremsleitungen (total oxydiert, nix mehr TÜV) fällig gewesen wären, konnte ich meine holde Ehefrau endlich von der Notwendigkeit eines neuen Fahrzeugs überzeugen, da Reparaturkosten = Markwert = Das wars. Der 190er fährt heute vermutlich in Russland, viel Glück damit, heul.... Ach ja, nie wieder Mercedes, aber das liegt an der Überheblichkeit des dortigen Personals. Ich wollte eigentlich einen C-Klasse-Kombi, C180K oder C200K, 3 Jahre alt. Der Gebrauchtwagenverkäufer hat mich nur kurz angesehen, ´n paar Prospekte in die Hand gedrückt (seh ich so reich aus?) und gemurmelt, draußen stehen 3 Stück, ich soll mir doch einen aussuchen. Und das in den Zeiten von Internet, DB-Gebrauchtwagenpool usw. Hoffentlich liegt mir dieser Mitarbeiter nicht als Arbeitsloser auf der Tasche. Soll ihn doch DB durchfüttern. Eigentlich wollte ich ihm ja die Scheinchen zeigen (ja, die klassische Variante des Autokaufs mit echtem Geld), hab mich dann aber nur umgedreht und gelacht und bin wieder zur Tür raus und zum nächsten Audi-Händler (nee, ich hab natürlich keine Geldscheine dabei gehabt, aber alleine die Vorstellung ist doch immer wieder lustig). #4 A2 1.4 Benziner, einfach ein "vernünftiges" Auto mit geringen Unterhaltskosten (Versicherung bei 35% ca. 250 Euro, 300€ SB VK, TK ohne, incl. Haftpflicht, pro Jahr!). Wenn er sich keine Macken leistet, wird er bei mir alt. Nächstes Auto geplant in etwa 10-12 Jahren. Wenn man sich dann das Autofahren noch leisten kann, heißt es... Zitieren
Meerschwein Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 1) Mitsubishi Colt Bjhr. ´86 - Sensationsfahrzeug, auch liebevoll "Effektomat" genannt, weil jeden Tag ´ne neue Macke hinzu kam - aber schön war´s 2) Volvo S40 - sch... Auto. Nach 90.000 km schon 3x neue Bremsen, Kupplungszylinder getauscht, beide Querlenker erneuert, Klimaanlage versagte im Winter, abgewetzte Knöpfe und Schalter, nach 40.000 km neuer Zahnriemen,... ABER stabil wie´n Panzer. Ich gegen Ranault 19, Ergebnis: Renault putt & ich "nur" 12.000 DM Schaden Zitieren
flyingfuse Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 VW Golf III GT (90 PS) in Dunkelgrün, Bj. 1992 fuhr ihn in meiner Lehrzeit, wurde aber immer reperaturanfälliger (Anfangs nur Kleinigkeiten, dann größere Sachen). Als mir noch einer den Zahnriemen falsch eingebaut hatte, verkaufte ich das Fahrzeug nach erfolgreicher Reperatur Zitieren
yola Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Renault 5 Opel GM Fiero 2.6 BMW 735i Toyota Supra 3.0 Audi A3 1,8 VaGtuning Volvo V60 Mercedes E430 Mercedes 250TD Audi A2 FSI Zitieren
abbamaniac Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Unmittelbar vor dem A2 hatte ich einen S3... Glaubt mir meistens kein Mensch, wenn ich das erzähle, ist aber wirklich wahr! Mein erster Wagen war ein VW Jetta BJ ´80; danach zwei Audi 80 und ein A4 Avant. Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 mein erstes auto is mein a2.... ps: seit mai letzte jahres gehört er mit ganz allein.. vorhher hat ihn meine mutter bewegen dürfen ( GreeZ Andi Zitieren
phmartin Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 ich schreib´s ´mal ab 1991: Saab 900 turbo Mitsubishi Space Wagon VW multivan Audi A4 TDI Avant Audi A2 Am jeweils aktuellen Auto kann man ganz gut ablesen, wieviele Kinder regelmässig Mitfahrer waren/sind... Zitieren
LuTTz Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Meine Frau hatte vor dem A2 einen Renault Twingo - kein Vergleich aber auch ein sehr zuverlässiges Auto. Zitieren
KUR Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Hallo, so einen ähnlichen Threat hatten wir zwar bereits(Was war Euer 1. Auto?), aber ich poste es noch einmal: 1. 1987 VW Polo S (Bj. ´77, 50PS) flott, aber immer was dran 2. 1988 FIAT Uno 55S (Bj. ´84, 55PS), schon besser, aber etwas träge 3. 1991 FIAT Uno 1.4S (Bj. ´91, 70 PS), fix und sehr zuverlässig 4. 1995 Alfa Romeo Giulia Sprint GT Junior (Bj. ´68, 89PS) einfach schön - hab´ich noch 5. 1997 Opel Astra TDS Motion (Bj. ´96, 82 PS) problemlos aber langweilig und einen riesigen Turbokrater 6. 2004 Audi A2 1.6 FSI (Bj. ´03, 110PS) sehr agil, macht einfach Spaß Grüße KUR Zitieren
TÜV Onkel Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 1. Golf II Bj. 89 2. Golf II Bj. 88 4. Polo Bj. 00 Zitieren
Gast erstens Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 1. 1994-1999 BMW 1600-2 Bj, 69 Oldi, schön. 2. 1999- (heute, aber abgemeldet)-2003 BMW 2000 Bj. 71 Oldi ("neue Klasse") (Amischlittenriesenschifffahreigenschaften) 3. 2000-2001 Ford Escord Steilheck Bj. 87 G-Kat. 1.Besitz 55tkm 4. Audi A2 seit 5/05 Zitieren
kruppke Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Mein erstes Auto, Kuß ...: 1984 Golf 1 GX (70PS), Bj. 1983 von WA Danach sparen aufs Haus:: 1997 Jetta II (90PS), Bj 1984 von meinem Vater Garten vom Haus noch nicht fertig: 2003 Jetta II (90PS) Bj. 1991 von Ali, Sept. 2005 versteigert Garten fertig, Finanzierung zunwiderstehlich: A2 1,4 TDi 90 PS, Bj.9/2004, genau ein Jahr nach Erstzulassung auf mich zugelassen. Dank des Forums beim Kaufgedanke an A2 FSI auf 1,4 TDi 90 PS umgeschwenkt und nicht bereut, vor allem wenn beim Freundlichen um die Ecke sich die unten genannte Karre nen Sonnenbrand kriegt. Zitieren
leofsi Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Zitat Original von Bisher MopedmanBin vorher nur Roller gefahren Suzuki Katana AY50 oder den Fabia Combi 2.0 von Muttern, bis ich Anfang Januar meinen geliebten A2 mir gegönnt habe Der erste eigene und gleich nen A2... ...kommt mir bekannt vor, der A2 ist auch mein erstes eigenes Auto - gekauft aus Überzeugung, nachdem ich über die Jahre von Kleinwagen bis Luxusklasse viele Autos testen konnte. War selber aber immer zweirädrig unterwegs, entweder mit Muskelkraft bewegt oder: #1: Aprilia Leonardo 125 - neu, nach 2 Jahren und 31.000 km verkauft, hat viel Spaß gemacht und auch weite Strecken zurückgelegt (z.B. Berlin-Graz an einem Tag ), aber da gab es den Wunsch nach mehr, daher: #2: Aprilia Leonardo 250 - neu, war preiswerter im Unterhalt und hat noch vieeel mehr Spaß gemacht. Sechs Jahre und 67.000 km durchgehalten, dann wurden die anstehenden Reparaturen deutlich zu teuer und ich mußte ihn weinenden Herzens verkaufen, um Platz zu machen für #3: A2 FSI, 51tkm, ebonyschwarz, OpenSky, Advance, Style, High-Tech, 16" - Is it love? - definitely! Werde ihn nicht wieder verkaufen - und wenn er sein Leben irgendwann als Zweitwagen fristen muss, dann ist das auch ok. Zitieren
Gast Alukugel1 Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Hallo, Opel Kadett B 1,2 Opel Kadett D 1,3S Passat Variant Diesel Opel Omega Caravan 2.0i Renault Megane Scenic 1,6 16V seit 11/05 Audi A2 1,4 TDI Zitieren
Manualmediziner Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 #1: Volvo 480 ES - hat mir damals echt gut gefallen, aber die laufenden Kosten waren für mich schnell nicht mehr tragbar. Verkauft an einen windigen Händler auf dem Platz des Essener Autokinos. Kenner der Gebrauchtwagenszene wissen, was das bedeutet. #2: Golf III CL - 60 PS, 4 Gänge, kein Servo. Vermutlich der spartanischste Golf III, der jemals vom Band gelaufen ist. Aber sehr günstig von meinen Eltern übernommen. War keine Liebe auf den ersten Blick, aber ich trauere ihm noch immer nach: www.GolfIII.de #3: Opel Omega A - Kaufpreis 350 Euros, 6 Zylinder, ein Jahr TÜV. Ich wollt nie einen Opel, aber sooooo schlecht war die Karre nun auch wieder nicht. #4: A2 1,6 FSI - mein erstes Traumauto. Seit ich die erste Studie 1998 (?) auf der IAA gesehen habe, wollte ich den A2 haben. Die Entscheidung zugunsten des FSI war eine rein emotionale: Ich leide noch immer unter den vielen Jahren im 60 PS-Golf. #5: Der echte Nachfolger des A2 - ich hoffe immer noch, dass es ihn eines Tages geben wird... Zitieren
madholgi Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, ich bin eigentlich immer lieber Motorrrad als Auto gefahren (Bin mit Motocross aufgewachsen). Bis jetzt erstmal acht Motorräder (90 - 06) Kawasaki ZL 600 Yamaha XT 500 Kawasaki LTD 450 Kawasaki GPZ 1100 UT (173PS) Suzuki GS 1000 Suzuki XF 650 Freewind Suzuki sv 650 ab 2003 Suzuki GSX 1200 (das Beste Motorrad der Welt!) Autos: Renault R11 Diesel Renault R5 Mercedes 200/8 '73 Benziner Automatik Peugeot 205 Diesel Peugeot 205 CTI Gentry Audi 100 2,3 '89 mit ABS Fiat Cinquecento Sporting Renault meganè Grandtour Audi A6 2,3 '98 Tiptronic Audi A2 1,6 FSI Gruß madholgi Zitieren
Jörg_WL Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Ich fuhr: 1. Puch maxi 2. Zündapp super Combinette 3. Zündapp KS50 4. Honda SL125S 5. VW Passat Bj. 1976 mit 1,6l, 75PS und viel Rost 5a. Kawasaki Z400J 6. VW Polo mit 40PS 6a. Yamaha SRX600 7. Opel Rekord 2 türig mit 75PS (ich war beim Bund und hatte kein Geld ):00: 7a. Yamaha SRX 600 8. Opel Ascona (den vorletzten vorm Vectra) 8a. Yamaha SRX600 9. Ford Sierra combi (6 Monate, 3 Wochen, 4 Tage, 8 h ) :Kanone: 10. Mitsubishi Space Wagon 10.a Fiat Panda 11. Hyundai Santamo 11a. Opel Corsa (1 Monat, 1 Wochen, 23 Tage, 18 h ) da lag er auf dem Kopf 11b. Misubishi Lancer 11c. Fiat Seicento 11d. Kawasaki Z250A 11e. Yamaha XJ650 4k0 12. VW Sharan (1.8T) den Motor im A2 12a. Fiat Seicento 12b. Audi A2 12a. Yamaha XJ650 4k0 Zitieren
AlexHG Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Im Gegensatz zu einigen meiner Vorredner bleibts bei mir ja wirklich überschaubar... Folgendes gabs bei mir vor dem A2: 1. Ein Golf II mit 1.6 Litern und 70PS (PN-Motor). Das beste war die Perleffektlackierung Nachdem mir der Wagen zweimal aufgebrochen wurde (mal rechts, mal links), musste was neues her: 2. BMW 320i e30 - 129PS aus einem 2-Liter Reihensechszylinder: Der besagte R6 kam entwicklungstechnisch noch aus den 70ern und war mit seinen "nur" 1995ccm hubraummäßig etwas zu klein für ein Sixpack. Die Folge 16 Liter Verbrauch auf 100km (zügige Fahrweise bzw. Stadtverkehr). Irgendwann sieht man das dann ein, denkt erwachsen und kauft einen A2.. Zitieren
helterskleter Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 hm... mal überlegen - 1 Jahr lang ein alter Ford Fiesta C (1.0 45PS)für 300 DM (5x tanken und mehr Geld für Sprit als fürs Auto hergegeben) - Mazda 121 (1.4 55PS) der Vorgänger vom "Elefantenschuh" - Suzuki Swift (1.0 51PS) , verbrauchte wenig aber Fahrleistung eigentlich nicht vorhanden. Zum Glück hats ihn verhagelt. Versicherung + Verkauf haben den Kaufpreis gedeckt. - VW Lupo (1.4 75PS) fuhr gut brauchte wenig - R 19 (Phase 1 1,7 90PS) für 500 Euronen gekauft zwei Jahre gefahren und für 850 Euronen für den A2 in Zahlung gegeben Zitieren
Ralle Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Liest sich wie ein VAG-Autohaus: 1. VW Golf I L, 50PS, 88-89 2. Audi 80 GLS, 85PS, 89-91 3. VW Golf II GL, 75PS, 91-93 4. VW Scirocco II 16V, 139PS, 93 5. VW Golf II GTD, 85PS, 93-94 6. Audi 100 2.3E Limo, 136PS, 94-96 7. Audi 100 2.3E quattro Sport II Avant, 133PS, 96-98 8. VW Golf III GL, 75PS, 98 9. VW Golf III Rolling Stones, 90PS, 98 10. VW Passat Variant VR6, 174PS, 98-99 11. VW Golf Cabrio, 90PS, 99-01 12. VW Golf III Bon Jovi, 90PS, 01 13. Audi 80 2.0, 115PS, 01-02 14. VW Golf IV Variant, 90PS, 02 15. VW Golf GL 2.0, 115PS, 02-03 16. Audi A4, 130PS, 03 17. VW Polo G40, 113PS, 03-04 18. VW Passat V6 4motion Limo, 190PS, 04-05 19. Audi A2, 75PS, 05-? 20. VW 1303, 50PS, 02-05 Zitieren
SvenWal Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Ich glaube, ich habe hier eine eher exotische Auflistung: 1. Suzuki Swift 1.0 2. Renault Megane 1.6 3. Chevrolet Van 20 5.0 V8 4. Hyundai Santa Fe 2.7 V6 5. A2 1.2 (mal diverse Dienstwagen außer acht gelassen ) Zitieren
heibe32 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Mein A2 hatte folgende Vorgänger: - Citroen BX 16 - Citroen ZX 1,9 Volcane - VW Polo 1,4 60 PS Zitieren
Andi28Ffm Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Meiner die: 1. BMW 528i BJ 83 (ziemlich geil, aber ziemlich teuer, da ohne Kat) 2. Ford Escort 1,6 BJ 91 (nie wieder Ford!) 3. Golf 1 1,4 Bj. keine Ahnung (war nur ne Woche, stank bestialisch) 4. Golf 2 1,4 Bj. 86 (was soll man sagen, nicht totzukriegen) 5. Alfa 146 ti BJ 97 (sehr geil. War ein super Auto, sehr zuverlässig!) 6. Golf 2 BJ 91 (Glamour hatte er nur wenn meine Freundin drinsaß) 7. S-Bahn (ziemlich unkomfortabel aber billig) Hätte mir gerne wieder einen Alfa (Alfa GT) zugelegt. Bin absoluter Alfa-Fan. Aber dann hab ich mich doch für den - im Vergleich zum Alfa - wirtschaftlichen A2 entschieden! Schönen Gruß Andreas Zitieren
audi-man18 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 @ralle: wo hast du deine nr.10 gekauft??? mein dad hatte auch ein passat variant vr6 und hat ihn ´98 verkauft... nur damals war ich noch etwas kleiner...weiß dher nichts genaueres.. edit: 1. puky dreirad 2. puky fahrrad (mit stützräder) 3. no-name mountainbike 3,5. Trecker mit Viehanhänger und dem Schwein "Jolante" 4. " " " 5. Giant-Mountainbike 6. Focus " (mein allerliebster schatz) 7. die kugel meiner ma Zitieren
herme1 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Start: 1.) R5 Turbo (geil aber anfällig, haben aber trotzdem ganz Europa abgeklappert) 2.) 205 GTI Griffe (Liebe ich heute noch ein wenig, die Farbe - Der Hammer, ich glaube damit wurde mein Faible für kleine exclusive Wagen gelegt 3.) Golf II GTI 16V (Naja wir waren alle mal jung) 4.) Golf II GTI G60 Fire & Ice (Leider verunfallt) 5.) Alfa Spider (Serie 4, hab ich heute noch) 6.) Porsche 914 (Das Design, auch ein absoluter Bauhausknaller, leider rostig wie Sau) 7.) S3 (Ohne Worte) 8.) 318 Touring (E30, Armer Student) 9.) 320i Touring (Studium fertig) 10.) A2 TDI (endlich angekommen ) Zukunft: A2 bis er auseinanderfällt (was hoffentlich dauert), Spider etwas überarbeiten. Wenn mir mal ein 993 über den Weg läuft ist er dran (für die besonderen Momente) Zitieren
pikespik Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 ford escort 1,6 105ps Bj 1991 ford ka 1,3 60ps neuwagen audi A3 tdi 110ps bj 1998 ford mondeo kombi 2,0 tddc 115ps bj 2001 BMW 520i steptronic bj 1997 a2 1,6 bj 2003 Zitieren
berleburger Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Austin Mini Mayfair Sport Baujahr 1986, 42 PS aber Doppelrohr-Auspuff Mexiko Käfer Blau 34 PS Baujahr 1981 Jubiläumskäfer "50 Jahre" anthrazit-metallic Baujahr 85 / EZ 1986 (gekauft 1993 mit 246.000 km / 3. Motor ... aber super. VW Lupo 50 PS schwarz EZ 1999 Audi 80 1,8 L BJ 1987 weiss ohne Extras - unkaputtbar. Smart Coupe Pure schwarz für Zürich downtown Audi A2 1.2 TDI für täglich 120 km Schweizer Autobahn Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Renault Clio 75PS Bj 99. Hat exakt ein viertel Jahr gehalten, dann stand ein Brückenpfeiler im Weg.... Renault Clio 98PS Bj99. 99-2003 und 200.000km. Leider verkauft, lief völlig problemlos. Honda CBR 900 mit Acrapovic Komplettanlage und Dynojet-Bedüsung. 2001- 2002. Einen Sommer überlebt, dann übersehen worden. Habs mal als Wink betrachtet... VW Passat 35i VR6 Variant syncro HGP-Turboumbau. 2003-2004. Getriebeschaden und ein Austauschgetriebe hätte 3500€ kosten sollen....ohne Einbau. Audi A2 1.4 TDI. ca. 200Ps weniger als der Passat, aber dafür braucht er auch nichtmal die Hälfte Sprit und mir bleiben jeden Monat 300€ übrig die ich nicht vertanken muss. Und spaßig ist er auch... Vielleicht kauf ich mir nächstes Jahr ja ne Gummikuh zum A2... Zitieren
bob26 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 hallo, bei mir hat alles mit einem seat toledo angefangen, den habe ich verkauft um mir ein motorrad zu kaufen, eine yamaha yzf r6.(die ich bis heut noch habe) dann folgte ein ford fiesta und ein renault 19. nach einem unfall mit dem r19 habe ich mir meinen a2 gekauft. mfg Zitieren
minu Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Hallo bei mir wahr es ein Audi S4 biturbo von ABT Kombi jg 99 VW Passat jg 98 Vorher audi S4 biturbo limousine jg 98 Toyota Celica turbo Carlos seinz jg ?? Toyota Celica Turbo jg ??? Toyota Celica jg ??? Toyota Corolla jg ??? Wobei ich sagen muss mit den Toyotas habe ich am meisten Kilometer gemacht und selten geschont und nicht eine Reparatur bei keinem der Toyotas . Mit Audi wahr das dann schnell vorbei erste Reparatur nach zwei Wochen aber wahr schon toll zum fahren . Zitieren
andylau Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 1.VW POLO 1,2L (55PS) 2003-12000KM 2. AUDI A2 1,4L (75PS) 2004 BIS JETZT (11500KM) Zitieren
madgame Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 vw lupo...... mit sonnendach usw... wollte den eigentlich derbstens tunen .... hatte dann die gelegenheit nen a2 zu bekommen und naja,..jetzt wird halt der getunt... wartet mal ab, so 3 wochen oder so.... da gibts was neues zu bestaunen...!!! (ich sag nur : Multimedia!!!!!!!!!) Zitieren
JoAHa Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 1973: FIAT 850 (nur für wenige Monate) seit 1975: VW Käfer 1200 2x Renault 4 Peugeot 204 - damals ein Traumauto für einen Studenten VW Golf I Formel E - nach 60.000 km neue Maschine auf Kulanz! VW Jetta I 1,5, 70 PS VW Jetta II TurboD VW Passat Variant 1,8, 90 PS VW Mulitvan TD, 70 PS - jeden Monat 1x beim Freundlichen VW Jetta II 1,8, 90 PS VW Golf III Variant 1,8, 90 PS VW Golf IV Variant 1,9 TDI, 90 PS außerdem div. Zweitwagen: Peugeot 104 (Rostlaube), Renault 5 Campus, VW Polo II, VW Polo III, VW Lupo Dreimal darf geraten werden, wer ganz oben auf dem Treppchen steht ... ? siehe unten! Zitieren
Mark_1 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Hatte auch schon a paar Wägelchen Golf GTI Bj 82 110 PS Polo GT Bj 83 75 PS Golf Diesel Bj ? 54 PS Fiat Uno Turbo Bj ? 105 PS Opel Calibra 16V Bj 91 150 PS Opel Vectra 4x4 Bj 92 150 PS Audi 80 1.8 Bj 91 90 PS Audi A4 TDI Bj 98 90 PS Seat Toledo Bj 00 125 PS Erfahrung: nie wieder Opel, nie wieder Seat!! Zitieren
Audi80 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Hallo, 1979 VW Käfer1200 1980 VW Scirocco 75PS unverschuldeter Unfall 1981 VW Scirocco 85PS ab 1984 mit 108PS 1987 Audi 80 (mein erster neuer Wagen) hat in 11 Jahren 360Tkm gehalten, bis zum unverschuldeten Unfall 1998 Audi 80 Bj 92 vom verstorb. Vater übernommen 29.5.2005 Audi A2 Wunschausstattung, seit 2.8.2006 wegen def. OSS beim Freundlichen Zitieren
Fiedl Geschrieben 12. August 2006 Geschrieben 12. August 2006 Hallo ! Mazda 626 1. Modell ( an einer Laterne zu Schrott gefahren ) VW Santana 1.6 ( hatte zum schluß 260000 km drauf ) Ford Orion ( nach 1 Jahr verkauft da zu häßlich ) Golf VR 6 ( sehr teuer im Unterhalt ) Polo 1.4 ( mein bestes Auto, nur zu klein ) Opel Meriva 1.6 ( war sehr oft defekt ) seit 03/ 06 A2 1.4 ( der nicht so gut ist wie immer behauptet wird ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.