Jump to content

Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...


avant-tdi
 Share

Recommended Posts

Interessant wegen der Innenausstattung...

An der Beschreibung passt aber was nicht.

 

Audi a2 lückenlos scheckheft 2 Hand TÜV Motor startet schlecht in Wandsbek - Hamburg Farmsen-Berne | Audi A4 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

 

2000-er Benziner mit Öl in den Zündspulenschächten ????

 

AUA hat doch Kerzenstecker, oder?

Link to comment
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb FSI-Treiber:

Interessant wegen der Innenausstattung...

An der Beschreibung passt aber was nicht.

 

Audi a2 lückenlos scheckheft 2 Hand TÜV Motor startet schlecht in Wandsbek - Hamburg Farmsen-Berne | Audi A4 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

 

2000-er Benziner mit Öl in den Zündspulenschächten ????

 

AUA hat doch Kerzenstecker, oder?

Bei der Fahrzeugbeschreibung bekommt man Augenkrebs. Kein Punkt und Komma, grausam...

 

Link to comment
Share on other sites

Das Fehlerbild Auto startet schlecht, Öl im Zündspulenschacht deutet auf einen defekte Ventildeckeldichtung hin. Man baue Zündpulen und Zündkerzen aus, reinige diese und saugt vor dem Einbau das Öl aus den Zündspulenöffnungen mit einem Industriesauger mit passendem Schlauch ab. Wenn der Wagen dann gut anspringt und auch eine Weile gut läuft, ist die Dichtung hinüber. Wenn das der einzige Fehler ist, (abgesehen vom Verkäufer) kann das ein Schnäppchen sein.

Link to comment
Share on other sites

Habe solche Sitze auch noch nicht gesehen.

Wäre schön, wenn diese original wären.

Glaube ich aber auch nicht.

Aber Schonbezüge scheinen es auch nicht zu sein?

So schlecht ist das Abegebot wohl nicht.

Etwas an der Technik basteln, und das automobile Kulturgut wird erhalten:).

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Schwabe:

So schlecht ist das Abegebot wohl nicht.

 

Ein Motor, der schlecht anspringt und Öl im Zündspulen Schacht hat?
Naja.

 

vor 59 Minuten schrieb Schwabe:

Etwas an der Technik basteln, und das automobile Kulturgut wird erhalten:).

 

Grins. :TOP:

 

Wer ein biligen A2 sucht, ich hätte da einen.

AMF, Ez 04.03, 42L Tank, 362tkm, HU bis 05.2023
Fährt, bremst, lenkt einwandfrei, auch die Klima geht. Man kann direkt einsteigen und los fahren.

Hat 09.2020 ein komplett neues Fahrwerk bekommen. Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Spurstangenköpfe, Gummimetalllager usw., inklusive Achsvermessung.

03.2021 Service, Thermostat

10.2021 Tandempumpe abgedichtet, neue Kühlwasserschläuche
Das Radio habe ich in einen anderen A2 eingebaut, daher kein Radio.
 

20220116_141905.jpg

20220116_141910.jpg

20220116_141914.jpg

Link to comment
Share on other sites

Am 14.1.2022 um 17:57 schrieb FSI-Treiber:

Hab den Verkäufer angeschrieben. Farbe ist atlantik blau metallic LZ5R die Bilder haben alle einen Farbstich😉

Edited by Krebserl
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 20.1.2022 um 17:44 schrieb MustPunish:

Für den Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

 

Deshalb wohl auch bereits schnell verkauft.

 

Schaue mit gleich einen A2 FSI als gelben CS an. Er verlier Wasser am Kühlmittelrohr. Laufleistung ca. 200 tkm.

 

Erhaltungszustand soll gut sein. 

 

Was meint ihr, was er kosten darf?  

Link to comment
Share on other sites

Auf Grund der umfangreichen Kenntnis der Ausstattungen sagt die Glaskugel, hmmmmm. 🤔🤷🏻‍♂️

 

Auf Grund der aktuellen Situation am Gebrauchtwagen Markt sagt die Glaskugel, alles unter 4500,-€ bis 5000,-€ ist, bei tatsächlich guten Zustand, ein Schnäppchen. 
 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 22.1.2022 um 11:42 schrieb Ditoast:

Schaue mit gleich einen A2 FSI als gelben CS an. Er verlier Wasser am Kühlmittelrohr. Laufleistung ca. 200 tkm.

 

Erhaltungszustand soll gut sein. 

250€ :P 

 

vor 9 Minuten schrieb Morrisaudi:

Und mit Schiebedach, PDC aber man kann leider erkennen, dass er KEINE Klimaanlage hat :( 

Jo, Autos ohne Klima sind schwer verkäuflich. Papaya hin oder her.

Es ist billiger das Auto in Wunschfarbe zu folieren als eine Klima nachzurüsten...

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Morrisaudi:

KEINE Klimaanlage hat :( 

 

Gab es 2004 den A2 noch ohne Klimaanlage? Bisher waren es immer die frühen Modelle,  die keine Klima hatten.....irgendwie kommt mir der orange unstimmig vor- eigentlich hat es sich doch rumgesprochen, dass der CS in orange selten und entsprechend teuer ist....

Link to comment
Share on other sites

Das stimmt auffallend!

Beziehungsweise, irgendetwas stimmt da eventuell nicht.

Vielleicht könnte sich jemand, der in der Nähe wohnt, den mal anschauen.

 

Edit: zu spät, schon weg! :D

Edited by Unwissender
Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Jevo:

 

Gab es 2004 den A2 noch ohne Klimaanlage? Bisher waren es immer die frühen Modelle,  die keine Klima hatten.....irgendwie kommt mir der orange unstimmig vor- eigentlich hat es sich doch rumgesprochen, dass der CS in orange selten und entsprechend teuer ist....

 

Du konntest IMMER ohne Klima bestellen wenn du das wolltest. Klima war nur in fast jedem Paket enthalten was du buchen konntest :-D

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Nagah:

Jup, macht aber die Reparatur nicht schöner. ;) 

 

Im Forum gibt es einen tollen Leitfaden von @A2-D2  zum Austausch des Kühlmittelrohrs, Oder sollte ich besser Leidfaden sagen .... :kratz: Da steht was von Krampfgefahr in den Fingern, engen Platzverhältnissen 8o usw.  

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Ditoast:

 

Im Forum gibt es einen tollen Leitfaden von @A2-D2  zum Austausch des Kühlmittelrohrs, Oder sollte ich besser Leidfaden sagen .... :kratz: Da steht was von Krampfgefahr in den Fingern, engen Platzverhältnissen 8o usw.  

 

Beim FSI könnte man das direkt damit verbinden, die Einspritzdüsen auszubauen und prüfen zu lassen. Dazu muss das Saugrohr runter und dann kommt man auch problemlos an das Kühlmittelrohr dran. So würde ichs zumindest machen, wenn bei diesem A2 die Düsen noch nie getauscht oder überprüft worden sind.

 

Dann evtl. gleich noch den Zahnriemen mit Wasserpumpe neu machen bei Bedarf und dann solltest du die nächsten Jahre Ruhe haben.

Edited by MustPunish
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb MustPunish:

 

Beim FSI könnte man das direkt damit verbinden, die Einspritzdüsen auszubauen und prüfen zu lassen. Dazu muss das Saugrohr runter und dann kommt man auch problemlos an das Kühlmittelrohr dran. So würde ichs zumindest machen, wenn bei diesem A2 die Düsen noch nie getauscht oder überprüft worden sind.

 

Dann evtl. gleich noch den Zahnriemen mit Wasserpumpe neu machen bei Bedarf und dann solltest du die nächsten Jahre Ruhe haben.

Und ein ProBoost Update, damit das neue Kühlmittelrohr auch schön lange hält.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Unwissender:

Wenn das OSS in Ordnung ist, braucht man eigentlich nicht wirklich eine Klimaanlage.

Als ehemaliger Besitzer eines A2 mit OSS: Nein. Das OSS ist absolut kein Ersatz für eine Klimaanlage.

(Der A2 tendiert aber auch im Winter übel zum Beschlagen der Scheiben ohne Klima.)

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Nagah:

 

(Der A2 tendiert aber auch im Winter übel zum Beschlagen der Scheiben ohne Klima.)

Mmh, ich hatte bisher nur Probleme mit beschlagenen Scheiben, wenn das Auto undicht war und dadurch eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschte.

Gibt es wirklich Autos, bei denen die Scheiben schneller beschlagen?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Nagah:

Als ehemaliger Besitzer eines A2 mit OSS: Nein. Das OSS ist absolut kein Ersatz für eine Klimaanlage.

(Der A2 tendiert aber auch im Winter übel zum Beschlagen der Scheiben ohne Klima.)

+1 OSS ist toll - aber kein (!) Ersatz für AC

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb arosist:

Mmh, ich hatte bisher nur Probleme mit beschlagenen Scheiben, wenn das Auto undicht war und dadurch eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschte.

Gibt es wirklich Autos, bei denen die Scheiben schneller beschlagen?

Oh ja! Der VW UP beschlägt ab unter 5° auch sehr stark. Da hilft nur Klima volle Pulle auf die Scheiben und warten. Wenn es draussen nass ist, auch mal bis zu 3-5 Minuten. Bei Frost ist es besonders schlimm. In der Wartezeit Eis kratzen. Sonst hilft nur die Garage oder eine Standheizung. Das Blöde ist, dass man ja beim Eiskratzen den Motor nicht anhaben darf. Aber sich dann ins Auto setzen, den Motor starten und bis zu 5 Minuten warten, dass die Scheiben frei werden, dass ist erlaubt. Am gesetzestreuesten ist es, erst ein paar Meter zu fahren, dann anzuhalten, weil man nix sieht und warten bis die Scheibe frei ist. Ging natürlich schon beim Eis kratzen, aber das ist ja verboten.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Nupi:

Am gesetzestreuesten ist es, erst ein paar Meter zu fahren, dann anzuhalten, weil man nix sieht und warten bis die Scheibe frei ist.

Genau das. So blöd. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Durnesss:

Was macht ihr denn so im A2 dass die Scheiben beschlagen? 😂

Das ist ganz einfach. Wenn die Lüftung der Klimaanlagen anläuft, saugen sie die feuchte Aussenluft an. Der Trockner kommt im ersten Moment einfach nicht hinterher und die feuchte Luft verteilt sich zuerst vorne von innen auf die kalte Scheibe. Es hilft etwas, sofort nach dem Motorstart die Klimaanlage auf Umluft zu schalten. Wenn man aber mit nassem Zeug (weil man ja draussen vielleicht Eis kratzen war) ins Auto steigt, bringt das auch nicht so viel.

In dem von Dir vermutetem Fall beschlagen die Scheiben eher im Sommer. Da hilft aber ein offenes OSS sehr gut. Aus dem Alter sind wir aber leider raus. Von wegen Rücken, Hüfte usw.:(

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Am 29.1.2022 um 09:18 schrieb Durnesss:

Was macht ihr denn so im A2 dass die Scheiben beschlagen?

Ich öffne die beiden vorderen Fenster ganz.

Lüftung läuft auf Modus ganz links oben.

Nach ca. 1 Minute kann ich die Fenster schließen und auf rechts oben schalten.

Ich stelle meinen Wagen stets in der Tiefgarage mit beiden vorderen Fenstern 2 cm geöffnet ab. Das sorgt für eine Lüftung und Trocknung des Innenraums. 

Edited by Brukterer
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Brukterer:

Ich stelle meinen Wagen stets in der Tiefgarage mit beiden vorderen Fenstern 2 cm geöffnet ab. Das sorgt für eine Lüftung und Trocknung des Innenraums. 

So eine Tiefgarage würde ich für unsere beiden Autos auch gerne in unsere Wohnanlage integrieren. Ich fürchte nur, ich habe da ein Problem mit............................................................................usw.

Hier ist noch nichtmals eine kostengünstige pro Stellplatz ca. 1500-2000€ teure Überdachung der 20 Stellplätze genehmigungsfähig gewesen. Ich hätte das Riesencarport mit einem befreundeten Schreiner zusammen in einer Woche aufgebaut. Jetzt ist der befreundete Besitzer der Schreinerei/Dachdeckerei tot, und es würde nun deutlich teurer. Und ist natürlich erst recht unrealisierbar.

Link to comment
Share on other sites

Mit vergrößern der Bilder kann ich 165/70 irgentwas erkennen. Mehr gibt der Bildschirm in Verbindung mit meiner Brille nicht her. Und 165/70 gibt es im Wiki nicht. Nur 165/55 oder 165/65. Von daher hat Nagah recht. Könnten Poloräder sein

Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb HellSoldier:

 

Hast du ein Bild mehr wie alle anderen? Ich kann nirgends ne Reifengröße erkennen :-D

a) Die sehen auf den ersten Blick schon "komisch aus"

b) Guck mal die Felgen selbst an, das sind alte VW Felgen.

c) Auf Bild Nummer 15 kann man eine 165/XX R14 erkennen. Ich glaube sogar dass es 165/70 R14 ist. Und das ist schon weit ab vom Schuss. :) 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Nagah:

a) Die sehen auf den ersten Blick schon "komisch aus"

b) Guck mal die Felgen selbst an, das sind alte VW Felgen.

c) Auf Bild Nummer 15 kann man eine 165/XX R14 erkennen. Ich glaube sogar dass es 165/70 R14 ist. Und das ist schon weit ab vom Schuss. :) 

 

Ahjo, jetzt seh ichs auch. Da hattest du aber wirklich nen Auge fürs Detail.

 

165/70R14 ist in der Tat Polo-größe-.

Link to comment
Share on other sites

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-ahk-pdc-leder-scheckheft-panorama-tuev-viele-neu/2008463775-216-288

 

Sehr gut ausgestattet... Das Leder ist halt schon arg abgenutzt, klar 300.000 km, aber das könnte man wohl mit Lederfarbe wieder hinbekommen.

Historie und Wartung scheinen zu passen.

Mir fehlt nur noch Bose, aber für mich trifft das trotzdem fast den Begriff VOLLAUSSTATTUNG!:D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.