Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Wenn es weiter verwendet werden soll, die beiden Ende des Riss aufbohren, damit es nicht weiterreißt.
Die Frage ist aber, ob der Anlasser noch im korrekten Winkel zum Schwungrad steht.
Ich bin leider aktuell anderweitig komplett ausgelasstet und komme nur selten hier her.
Groß auf Resonanz warten bezüglich der unterkunft macht keinen Sinn in meinen Augen, einfahc eine Fix machen und fertig
Entweder Schweißen oder 2 Komponentenknete.
Ersteres hat den Vorteil, dass der Riss nicht weiter will, wenn man es ordentlich hinbekommt.
Ansonsten ist die beliebte 2K Reparatur weit verbreitet. Vor allem bei Motorradfahrern wo der Bremshebel bei nem Sturz ein Loch in den Kupplungsdeckel gedrückt hat.
Da habe ich mich etwas zu früh gefreut: von einem Autoverwerter habe ich ein GRJ-Getriebe für meinen AMF erstanden. Jetzt habe ich es etwas aufgearbeitet - gereinigt, den Deckel vom 5. Gang getauscht (der war krumm und undicht) und die Wellendichtringe der Antriebsflansche erneuert - und nun entdecke ich einen Riss in der Glocke, neben der Anlasseraufnahme.
Was nun?
Schweißen lassen (Alu Druckguss?)
Die Innereien mit dem noch verbauten EWQ tauschen und die Glocke des EWQ weiter nutzen?
Oder gibt es eine Dichtmasse, die ich verwenden kann (Auspuff-, Karosserie-Kleber o.ä.)?
Wer hat evtl. Erfahrung damit?
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.