Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Verkaufe die gebrauchten Dämpfer.
Technisch in einem sehr guten Zustand, ca. 30tkm gelaufen. Optisch wie auf den Bildern
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-stossdaempfer-bilstein-b8-35-052180/2998793018-223-18859?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Preis hier für das Forum 60,-€
Übergabe beim A2 Treffen 19.09.-20.09. in NSU möglich
Hallo Experten,
Gibt es einen gedruckten Ersatzteilkatalog (also Explosionszeichnung, ET-Nummern, Bezeichnungen ohne Preise) in gedruckter Form, den man für Probleme unterwegs dabei haben könnte?
Update:
- Beide Bremsrohre (Bremsleitungen) hinten bis zur Kupplung auf der Fahrerseite gewechselt
Teilenummer:
8Z0611764P hinten rechts
8Z0611763N hinten links
Achtung: Die Bremsleitungen können an den Befestigungsklippsen arg aufscheuern, unbedingt prüfen!
- Bremszylinder hinten (ATE) gewechselt
- Bremse vorne Teilentlüftet über VCDS, ohne Entlüftungsgerät / nur mit pumpen.
Zwei Spritzen vorne angeschlossen, Programm nach Anweisung durchgeführt
- Bremsen hinten einzeln per pumpen entlüftet
- ASR und ABS ausgelöst
Verändertes Fehlerbild:
Der Druckpunkt ist jetzt wieder weiter in der Mitte, Bremswirkung ist da. Jedoch wechselt dieser immer wieder (quasi mal härter / mal weicher).
Verdacht:
- Irgendwo Defekter Unterdruckschlauch, bspw.
- Druckrohr mit Rückschlagventil (TN: 8Z1611931Q) welches von der Tandempumpe/Untedruckpumpe zum Bremskraftverstärker geht
- und/oder Tandempumpe/Unterdruckpumpe.
- AGR-Ventil, tauschen mit Pierburg
- Geber für Bremsdruck-G201 (das wäre bitter, da teuer)
Weitere Punkte:
@Michael_Roe also meinst du, dass mein Problem zwecks Unterdruck usw. am AGR-Ventil liegen könnte?
Derzeit habe ich ein AGR-Ventil MAGNETI MARELLI 571822112061 verbaut. Zuvor gab es keine Probleme. Probleme tauchten erst nach dem Wechsel des Bremskraftverstärkers auf.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.