Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hinten rechts ging als erstes, mit ca. 120000. Dann vorne rechts und hinten links, beide bei ca. 130000. Vorne links ist noch heil... hoffentlich noch lange.

 

- Bret

Geschrieben

Alles ziemlich aussagefrei. Rechts sollte eher fällig sein, weil mehr Schlaglöcher oder Bordsteinkantenberührung. Unterschiede vorn/hinten hängen von der Beladung oder Anzahl Beifahrer ab.

Ich habe rund 20.000km Polentouren mit mehr als zulässiger Beladung und saumässigen Strassen hinter mir. Bis jetzt (140tkm) kein Ausfall.

Geschrieben

Moin

Nach langer Zeit mal wieder.

 

Radlager rechts vorne beim blauen A2 bei ca. 160000 km und jetzt rechts hinten bei 191000 km.

Das hintere wurde sehr schnell sehr laut (dumpfes brummen).

Beim Jaipur A2 meiner Frau bei jetzt ca. 150000 km bis jetzt alles leise.

 

Gruß

Geschrieben

Ich habe rund 20.000km Polentouren mit mehr als zulässiger Beladung und saumässigen Strassen hinter mir.

 

 

Schmuggler? :D

 

 

Bei mir sinds nach nun 197.000 km noch durchweg die ersten. Die vorderen werden aber in absehbarer Zeit in Verbindung mit dem Wechseln der Dämpfer und Federn neu gemacht - auch wenn das derzeit noch nicht nötig ist, mach ich das rein vorsorglich wenn ich eh schon alles zerlegt habe.

Geschrieben (bearbeitet)
228.000 und die ersten drin :)

 

226.000 und die ersten drin :)

155er im Winter

195er im Sommer

FSD

spritsparende Fahrweise

Schlaglöcher werden umfahren

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben

Schlaglöcher werden umfahren

 

 

Das ist so ein Punkt wo ich mir immer auf die Lippe beißen muss wenn andere Fahrer (insbesondere meine Liebste) eiskalt und ohne mit der Wimper zu zucken durch die tiefsten Krater brettern.

 

Da scheinen aber auch gerade Frauen (möchte keine Diskussionen auslösen :D) beratungsresistent zu sein.

 

 

Ich denke im Allgemeinen kann man durch Anpassen der Fahrweise den Verschleiß und die Lebensdauer des gesamten Fahrzeugs deutlich beeinflussen.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Liebes Forum,

 

wer möchte, kann hier einmal seine Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern von Radlagern Posten.

 

Bspw.:

Welcher Hersteller hält am längsten?

 

Hilft vielleicht den besonders neuen stolzen A2 Fahrern ,wie mir, richtige Entscheidungen zu treffen! :janeistklar:

Geschrieben

Soviel ich weiß SKF, FAG, NTN oder SNR .

 

 

 

Das sind Erstausrüster und von vielen Automobilhersteller ab Werk verbaut.

Geschrieben

Haltbarkeit ist sowas von schwer auszusagen.... meine werden nie und nimmer so lange halten wie in DE. Eine der immer Löcher umfährt wird länger keine Probleme haben.

 

Wissenschaftlich ansatzweise nachvollziehbaren ergebnisse wirst du nicht bekommen...

 

- Bret

Geschrieben

Danke für eure Antworten...

 

Für mich wird es der erste radlagerwechsel, deswegen würde ich gerne direkt auf einen "guten" Hersteller gehen...

 

Weiß jedoch nicht genau, welchen ich nehmen soll.....

 

 

SKF, FAG, ATP, Metzger,

Es gibt welche von 23 - 60 Euro...

 

Was ist das richtige?

Geschrieben

das schlechteste Ergebniss war bei unseren Zweitwagen bei 56Tkm.. 3 Radlager nach kauf gewechselt- 2x VA, 1x HA. Das war ein Standschaden :D Fzg. war zu damaligen Zeitpunkt 7J. alt.

 

letztens bei einem A2 1.4i beide hinteren gewechselt- Hitzetod wg. klemmender Handbremse.

Geschrieben
das schlechteste Ergebniss war bei unseren Zweitwagen bei 56Tkm.. 3 Radlager nach kauf gewechselt- 2x VA, 1x HA. Das war ein Standschaden :D Fzg. war zu damaligen Zeitpunkt 7J. alt.

 

letztens bei einem A2 1.4i beide hinteren gewechselt- Hitzetod wg. klemmender Handbremse.

 

Ist der Hersteller noch bekannt? :kratz:

Geschrieben (bearbeitet)
Haltbarkeit ist sowas von schwer auszusagen.... meine werden nie und nimmer so lange halten wie in DE. Eine der immer Löcher umfährt wird länger keine Probleme haben.

 

Wissenschaftlich ansatzweise nachvollziehbaren ergebnisse wirst du nicht bekommen...

 

- Bret

Jetzt überschätzt mal nicht die Schlaglöcher. Das ist eher ein Problem für die Stossdämpfer. Radlager halten, wenn sie in Bewegung sind (und hassen langes Stehen).

Ich gurke mit meiner Kugel viel in Polen rum - mit Strassen, wie wir sie hier auch bald haben werden. Und vollbeladen, weil die beste aller Ehefrauen noch 2 Zentner Rote Beete mitnehmen will. Keinerlei Radlagerprobleme bis heute mit 140Tkm

Bearbeitet von horch 2
ohne
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem den ich kürzlich gekauft habe waren die Radlager vorne links & hinten links bei 140000km fällig gewesen.

 

Hab hinten SKF & vorne FAG eingebaut, mal sehen welche von denen länger hält :D

Bearbeitet von MJ
Geschrieben
Jetzt überschätzt mal nicht die Schlaglöcher. Das ist eher ein Problem für die Stossdämpfer. Radlager halten, wenn sie in Bewegung sind (und hassen langes Stehen).

Ich gurke mit meiner Kugel viel in Polen rum - mit Strassen, wie wir sie hier auch bald haben werden. Und vollbeladen, weil die beste aller Ehefrauen noch 2 Zentner Rote Beete mitnehmen will. Keinerlei Radlagerprobleme bis heute mit 140Tkm

Kann ich bestätigen. Bei 265.000 noch die ersten Radlager.

Fahrzeug rollt aber im Jahr auch 40.000km+ ;)

Geschrieben

Mehr oder weniger. Musste die Bremse komplett machen und hatte keine Lust wegen fehlende Radlager nicht fertig zu werden. Die Kugel muss rennen. :D

Ein Verdacht hatte ich aber schon, da ich der Meinung war, dass das Auto nicht ganz rund rollt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Mal ne Frage zum Thema Radlager:

Ich höre jetzt seit ca. einer Woche ein lautes Brummen, denke mal, es ist auch ein Radlager fällig (bei erst 126.000 km, naja, was soll man machen).

 

Dummerweise will ich bald in den Urlaub fahren und kriege in meiner Werkstatt vorher keinen Termin mehr. Kann man damit noch so 2 bis 3000 km fahren, ohne daß das sicherheitsrelevant wird oder sonst irgendwas Unschönes passiert?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.