Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Ich hab mit dem Vorbesitzer nochmal gesprochen.
Also Führungshülse definitiv neu, KNZ ist gebraucht gewesen.
Er meint, Wert vom KNZ einfach runterdrehen. Keine Ahnung, ob das die Lösung ist, aber da das ja eh der erste Schritt der GGE wäre (Wert steht jetzt auf 2.01 V) kann das ja auch nicht schaden.
Update hierzu.
Habe heute den BKV getauscht. Ohne den HBZ von seinen Leitungen zum ABS Block zu trennen hatte ich aber keinerlei Chance. Auch das Lösen des ABS Blocks brachte nicht genug Platz.
Leider habe ich nun ein recht weiches Bremspedal und auch keinen definierten Bremspunkt. Der Wagen bremst jedoch sehr spät.
Ich habe den bereits gelesen, dass man den ABS Block entlüften kann mit VCDS (dann rödelt die Pumpe ca. 10 Sekunden lang), das hat aber nichts gebracht.
Außerdem hört es sich beim Fahren so an, als würden die Bremsen dauerhaft schleifen. Welche ob nur vorne oder nur hinten kann ich nicht genau sagen.
Die Bremssättel vorne kann ich leider nicht entlüften, da beide Nippel abgerissen sind ...
Könnte es noch was anderes sein außer Bremssättel entlüften oder kann man mit VCDS noch mehr entlüften?
Nein, ganz und gar nicht. Das mache ich immer so, um nicht unverhofft zu einem Übernachtunggast zu kommen. Man kann den Stecker am ASG jederzeit ziehen und fliegend an das Ersatz-SG stöpseln.
Biete original VAG Lenkstockhebel für großes Fis.
15€ inkl. Versand, 10€ bei Abholung inkl. Tasse Kaffee und A2 Schnack.
Habe für 30€ die komplette Einheit gekauft, brauche aber selber nur den Tempomat Hebel
Ok, spricht etwas dagegen, es mit dem anderen Steuergerät auszuprobieren, damit ich noch ne Fall-Back-Option habe?
Muß man zum Steuergerät-Wechsel die Batterie abklemmen?
Ich hab nochmal Kontakt zum Vorbesitzer aufgenommen, ob der KNZ neu war. Soll ich heute abend Antwort bekommen.
Ich empfehle das was @A2 HL jense geschrieben hat:
Eine GGE durchführen und dabei das Diagramm mitlaufen lassen - vor allem den KNZ-Wert. Da lässt sich meist schon erkennen was los ist (bspw. durchsacken auf 0V)
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.