Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hab die beim Ananaseimer durch Edelstahlschrauben ersetzt und mit Keramikpaste eingeschraubt. So rostet der Kopf nicht mehr weg, und das Gewinde sollte auch gängig bleiben.
Gude,
ich hab mich persönlich schon sehr oft gefragt, was gewisse Dinge im A2 wiegen. Sei es um sie zu versenden, zu verkaufen, zu verbauen oder sonst was.
Die Gewichte sind, soweit möglich, von mir mit einer normalen Haushaltswaage dokumentiert. Daher sind Abweichungen durchaus möglich. Bei gewissen Bauteilen kann auch eine Toleranz durch unterschiedliche Trennung zu stande kommen (Abgasanlage z.B).
Ich fange jetzt mal an diese Dinge hier zentral zu dokumentieren; natürlich kann das auch gerne ins Wiki übernommen werden:
Fahrwerk:
Hinterachskörper für Scheibenbremsen:
Hinterachskörper für Trommelbremsen:
Vorderachskörper Benziner:
Vorderachskörper Diesel:
Guss Querlenker:
Blech Querlenker:
Innenausstattung:
Sitze:
Sportsitze Stoff Jaquard mit SHZ und Lordose (jeweils Einzelsitze) - Vorne: 21,4kg - Hinten: 16,2kg
Felgen:
Audi A2 8Z:
17" S-Line Felge (8L0 601 025 AC) - 7x17 ET38 - 8,7kg*
17" Bolero Felge (8L0 601 025 T) - 7x17 ET38 - 11,7kg*
16" 6-Arm Style Felge (8Z0 601 025 H) - 6x16 ET35 - 9,2kg*
16" 5-Arm Style Felge (8Z0 601 025 K) - 6x16 ET35 - 8,8kg*
16" 5-Stern Style Felge (8Z0 601 025 M) - 6x16 ET35 - 9,5kg*
15" 6-Arm Style Felge (8Z0 601 025 C) - 6x15 ET37 - 8,4kg*
15" Schmiedeleicht Felge (8Z0 601 025 A)- 5,5x15 ET37 - 6,5kg*
14" Magnesiumfelge 1.2TDI (6E0 601 025 D) - 4.5x14 ET38 - 4,4kg*
Audi TT 8N:
18" S-Line Felge (8N0 601 025 S) - 8x18 ET33 - 12,1kg*
17" Speedline "Flügelrad" (8N0 601 025 AA) - 7,5x17 ET32 - 11,9kg
17" 5-Arm Felge "Parabol" (8N0 601 025 H) - 7,5x17 ET32 - 9,7kg*
16" 5-Arm Felge (8N0 601 025 C) - 7x16 ET31 - 8,6kg*
Audi A3 8L:
17" S-Line Felge (8L0 601 025 AC) - 7x17 ET38 - 8,7kg*
15" Schmiedeleicht Felge (8L0 601 025 M) - 6x15 ET38 - 5,7kg*
15" 10-Loch Felge "Wählscheibe" (8L0 601 025 E) - 6x15 ET38 - 5,7kg*
Ich würde den Thread gerne übersichtlich halten. Daher bleibt bei der Sache. Wenn ihr Ergänzungen habt, füge ich diese gerne ein.
Natürlich macht es nicht bei jedem Teil Sinn es zu wiegen. Ich denke das erübrigt sich aber von selbst :-D
Grüße
Marius
*Gewicht aus dem Wiki oder dem Internet. Nicht nachgeprüft.
Willkommen hier
Das stimmt zwar aber du solltest auf jeden Fall die Querlenker im Auge behalten, weil die rosten sehr wohl ab 2003-2005.
Am besten durch die Version aus Guss ersetzen (wurden bis 2002 verbaut). Hinterachse auch mal begutachten, die ist aber nur in Bayern anfälliger (Salz im Winter). Ansonsten pflichte ich meinem Vorredner bei.
Dann mal Freude mit deiner Kugel.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.