Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hast du denn überhaupt eine Wahlmöglichkeit bei der Kasko-Select ?...

 

Genau da liegt der Knackpunkt. Der Schadensachbearbeiter wird aufgrund eines Abkommens zwischen Versicherer und Car...s immer wieder für die kostengünstigere Variante entscheiden.

 

Da gibt's präventiv nur eins - die Kraftfahrzeugversicherung kündigen und in einen Normalvertrag ohne Werkstattbindung wechseln - auch wenn das ein paar EURO teurer ist.

 

Alternative Lösung: Mit dem Angebot von Car...s zur Audi-Bude gehen und fragen, ob die das preisgleich hinbekommen.

 

Ich hatte das auch schon einmal bei MB so gemacht, nachdem ich bei Car...s gefragt hatte, wie denn die Windschutzscheibe ausgebaut werden wird. Die wollten ihre normale Schneidetechnik anwenden, ohne die bei meinem Benz eingebaute Abdichtungsbeheizung (umlaufender Heizdraht) zu nutzen, womit ein sehr materialschonender Scheibenausbau möglich ist. Die MB-Leute sind auf den Preis von Car...s eingestiegen und haben den Auftrag bekommen. Ich habe eine Originalscheibe mit "Sternenstempel" bekommen und zusätzlich war der Aufpreis für den Bandfilter, den mein Benz ursprünglich nicht hatte deutlich günstiger (Aufpreis habe ich selbst getragen).

Geschrieben

@Pit 49: Ab 01.01.13 sind alle meine Fahrzeuge weg von Kasko Select, hin zu normaler Kasko. Werd auch mal anderen Versicher fragen, ob er mich vielleicht günstiger versichern will als HUK 24. Wird aber wahrscheinlich schwierig.

Geschrieben

Also mit meinen Angaben kommt die DEVK in die Region der HuK24 mit dem Unterschied, dass es kein Direktversicherer ist.

 

Hilft halt nur ein genauer Vergleich...

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder wie versprochen. Man bestaune die Anmutung der Eckabdichtungen sowie die filigrane Phase der Scheibe und die "Bündigkeit" der Übergänge zwischen Dichtungen und Glas. Vom Rest ganz zu schweigen.

 

Und wichtig: Das Emblem der Chingchong-Fabrik! Am allermeisten ärger ich mich über die unwahre Behauptung, Scheibe käme aus gleicher Fabrik wie die Original-Ersatzscheibe, die bei Audi verbaut würde. Die AUDIaner waren stinkesauer wegen dieser Behauptung!

DSCN0471.JPG.6dea38c4413886f626bd521e59cf46fe.JPG

DSCN0473.JPG.c8342883ca9118a411a42b65256fd31e.JPG

DSCN0475.JPG.f85e6a8755441e71633a95aa778f2e61.JPG

DSCN0476.JPG.19289a7222a4bc55e883c036a720a10f.JPG

DSCN0477.JPG.667ba0ab5591ef70ddfc8486749ea6bc.JPG

DSCN0478.JPG.6aafdef371a072118107946a21c5c842.JPG

DSCN0480.JPG.9024519f3fa603f0e3925bb9c50e171c.JPG

IMGP5186.JPG.e44c6b525003585e52ea15f6953f0652.JPG

Bearbeitet von VFRiend
Geschrieben

:eek: Das sieht wirklich nicht gut aus.

 

Ich glaube, ich wähle zum nächstmöglichen Zeitpunkt auch die Kasko-select-Option ab, kostet gute 30€ mehr im Jahr, die sich bei einem Schaden aber wohl lohnen...

Geschrieben
Bilder wie versprochen. Man bestaune die Anmutung der Eckabdichtungen sowie die filigrane Phase der Scheibe und die "Bündigkeit" der Übergänge zwischen Dichtungen und Glas. Vom Rest ganz zu schweigen.

 

... eine Werkstatt, die glaubt einen solchen Murks abliefern zu können, wäre bei mir an der richtigen Adresse.

 

Die Abnahme der Reparatur hätte ich zunächst verweigert und das Auto bei Stellung eines Ersatzwagens dort belassen, bis eine ordentliche Arbeit abgeliefert worden wäre.

 

Der Versicherer hätte nun auch seine helle Freude an mir. Als Versicherungsnehmer muss man zwar die Werkstattvorschläge des Versicherers annehmen, d.h. heißt aber nicht, dass man deswegen auch unfachmännische Reparaturen hinnehmen muss.

 

Meine Dienstwagen sind auch mit Werkstattbindung versichert. Nach einem Hagelschaden (356 Dellen hatte der Dellendoc gezählt), die Windschutzscheibe war im Sichtfeld gesprungen. Ich hatte sofort gehandelt und den Windschutzscheibentausch in Auftrag gegeben, damit der Wagen wieder fahrfähig wurde. Weiterhin bin ich sofort zu einem Dellendoctor gegangen, habe ein Angebot eingeholt und auch sofort einen Instandsetzungstermin (5 Tage) ausgemacht, natürlich vorbehaltlich Freigabe des Versicherers. Angebot zum Flottenmanagement gemailt und hatte eine nette Dame am Telefon, die meinte, dass ich das nicht so machen kann. Die Werkstatt würde die Versicherung aussuchen.

 

Ich hatte der netten Dame dann erklärt, dass mir das sch..ßegal ist. Mit dem total zerdengelten Auto würde ich auf gar keinen Fall herumfahren. Was ein Mietwagen kostet, könne sie ja nachschauen und wie lange die Reparatur dauert steht im Angebot und die Wartezeit bis zur Reparatur wird sie sicherlich auch ganz schnell herausfinden können.

 

Beim Rückruf war sie immer noch nett und freundlich (ich glaub' die üben das in Seminaren), musste aber zugeben, dass sie keinen günstigeren Dellendoc und vor allem auch keinen schnelleren Werkstatttermin bekommen konnte. Verbringung in eine andere Region wäre auch zu teuer. Ich hätte durch mein schnelles Handeln trotz praktisch freihändiger Vergabe den Schaden sehr wahrscheinlich gemindert.

 

Ich gab den Dienstwagen ab, bekam ein Opel Astra Cabrio (Blechdach) als Ersatzwagen, obwohl ich eine Auto der Golfklasse geordert hatte und nach 5 Tagen einen strahlenden Mondeo zurück, der sogar besser aussah als bei der Neuwagenauslieferung.

 

Ein Nachbar, dessen VW Passat in den gleichen Hagel gekommen war, hatte noch nach 3 Monaten das Golfballdesign auf Blech. Er hatte auch wegen der paar EUR Einsparung einen Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung.

Geschrieben
und nach 5 Tagen einen strahlenden Mondeo zurück, der sogar besser aussah als bei der Neuwagenauslieferung.

 

Hat der Dellendoc die werkseitigen Macken gleich mit entfernt? :D

 

@VFR: das FengYue-Symbol hab ich schon oft genug bei Fahrzeugen asiatischer Hersteller gesehen, von daher ist es nicht grad ne Hinterhofklitsche.

Aber das, was Carglass da abgeliefert hat, hätte ich selber vermutlich genausogut hinbekommen - und ich hab das noch nie gemacht. Ich hätte das Auto so garnicht erst mitgenommen - Profi-Bezahlung kassieren, aber Laienarbeit abliefern?! Nee danke.

Was die Qualität der Scheibe selber angeht: die werden vermutlich in Einzelanfertigung entstehen, Carglass bestellt 50 Stück und FengYue stellt 50 Stück her, mit entsprechendem Anteil an Handarbeit. Und so ist dann auch das Ergebnis, was Optik und Verarbeitung angeht.

Geschrieben
War auch nicht bös gemeint, im Grunde mag ich den Mondeo ;)

 

... habe ich auch nicht so verstanden.

 

Ich fand gerade diesen Mondeo Turnier Ghia X (war noch das alte Modell vor dem aktuellen) klasse und es hat mir richtig weh getan, als ich in den Hagel kam. Nach 400 m Langsamfahrt gab es einen besonders lauten Knall und die Frontscheibe hatte von oben links zur Scheibenmitte hin ein Spinnennetz. Keine Unterstellmöglichkeiten weit und breit. ... Sch..ße.

 

Ich wäre auch beim Mondeo geblieben, wenn die Lieferzeit halbwegs mit der Restlaufzeit des Leasingvertrages meines Arbeitgebers korreliert hätte. So war ich "gezwungen" einen aus dem Fahrzeugpool (Rückläufer von einem ausgeschiedenen MA) stammenden Passat Variant Highline mit Leder und DSG zu nehmen. Den hatte ich 23 Monate und weil der Passat echt klasse war und ich auch mit der VW-Werkstatt ganz gut klar kam, bin ich beim Passat geblieben. Wieder Variant Highline mit Leder, Riesenglasschiebedach aber ohne DSG-Getriebe - das fand ich zum Schluss nicht mehr so überzeugend - ich schalte nun wann ich das für richtig halte. Und sparsam ist er auch - mit 3,4 Liter/100km habe ich es in den Schulferien schon 2 x nach Stuttgart inkl. Stadtverkehr geschafft. Eine 3 vor dem Komma ist fast immer möglich. Wegen der Autobahnpassagen (fahre dort aus Zeitgründen grundsätzlich so schnell wie möglich) beträgt der Durchschnittsverbrauch über fast 41.000 km lt. Bordcomputer genau 5,0 Liter/100 km.

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: HUK24 leitet einen nicht zwingend zu Carglass.

 

Als ich im letzten Jahr nen TK-Glasschaden hatte wurde ich zu 'ner sehr kompetenten und ordentlich arbeitenden Werkstatt zwei Orte weiter geschickt. Die haben auch ne Originalscheibe eingebaut.

 

Im übrigen muss man nicht der Empfehlubg folgen, allerdings zahlt man dann einen Teil der Rechnung selbst...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir wurde auch einmal die Scheibe am A2 von Carglas gewechselt (Steinschlag). Achso zuerst hat man versucht es zu kleben, mit der patentierten Klebetechnik (daß ich nicht lache).

Aber die scheibe mußte dann doch gewechselt werden.

Im winter darauf hat sich dann Feuchtigkeit an den Ecken unten ins Auto gezogen, dass zeitweise die ganze Frontscheibe von innen gefrohren war. Habe ich reklamiert und siehe da die Scheibe war nicht richtig eingeklebt.

 

Ich überlege mir das nächst Mal zweimal, ob ich zu Carglas gehe. :FLOP:

Geschrieben

Und ich überlegs mir niiiiiiieeeee mehr!

 

Am Freitag kommt von Carglass eine Oiginale mit Audi-Ringelchen rein. Bekomme sogar einen Ersatzwagen. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, wer weiß, vielleicht wischen die mir irgendwie einen aus. Hätt ich bloß die Finger von denen gelassen! Ich Vollidiot.

Geschrieben

Wer meint, Audi ist Top, der ist auf dem Holzweg. Frontscheibe wurde bei Audi gewechselt, nach einem Jahr hat die Scheibe Luft gezogen und wurde blind. Heckscheibe wurde gewechselt, da die Farbe vom Spoiler abplatzte. Bei Audi eine neue Scheibe ein bauen lassen. Bei der Abholung habe ich die Scheibe mit Spoiler reklamiert, da die Dichtung zwischen Scheibe und Spoiler heraus hing. Auf meine Frage was das für ein Schrott sei, dies sei Original Audi. Nach vier Wochen wurde die Scheibe mit Rechtsanwalt und Audi Ingolstadt gewechselt. Das Spiel ist noch nicht zu ende, es läuft noch immer noch Wasser zwischen Scheibe und Spoiler. Die Spuren kann man deutlich sehen. Die Werkstatt hat eine von Audi anerkannte Karosserie Abteilung bis A8 Autos So viel über Fachwerkstätten.

Geschrieben

Bei meinem wurde schon 2 mal wegen nicht reparablem Steinschlag die Scheibe gewechselt. Beide Male eine Audi-Werkstatt. Ich sach mal: Die einen können es und die anderen nicht.

 

Beim ersten mal war der Übergang Scheibe - Kleber - Auto nicht gleichmäsig. Zum Teil schine es, als ob zu wenig Kleber drin wäre. War aber wohl nur kosmetisch, da sonst keine Auffälligkeiten. Ach, und bei der Abholung lag noch der alte Scheibengummi im Fußraum. :rolleyes:

 

 

Beim 2. mal nun alles Top. Schaut aus, wie ab Werk. :)

Geschrieben
Bei meinem wurde schon 2 mal wegen nicht reparablem Steinschlag die Scheibe gewechselt. Beide Male eine Audi-Werkstatt. Ich sach mal: Die einen können es und die anderen nicht.

 

 

 

genau so ist es. War bei Carglass und könnte nix dagegen sagen. Haben sogar das Auto rausgesaugt und da war fast der halbe Aushub vom Haus drin :D

Geschrieben
...es läuft noch immer noch Wasser zwischen Scheibe und Spoiler. Die Spuren kann man deutlich sehen...

 

Könntest du bitte mal ein Bild einstellen, interessiert mich einfach. Danke.

 

Gruß st

Geschrieben

Der Fairness halber folgende Info: Habe heute die neue Scheibe eingebaut bekommen. Eine Originale und sie sitzt perfekt. Und die Carglass-Leute waren extrem zuvorkommend, freundlich und haben mich zu Avis nach nebenan geschickt um mir dort kostenlos einen krachneuen (7 km) Golf TDI als Ersatzfahrzeug abzuholen. Insgesamt eine kleine Gutmachung des erlebten überflüssigen Huddels, der nicht notwendig sein musste, wenn man denn sofort eine Originalscheibe eingebaut hätte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@VFRiend

 

ich habe ähnliches erlebt!

Beim ersten Mal hatte ich eine Frontscheibe gänzlich ohne Logo bekommen.

Sah dann von der Passgenauigkeit wie bei Dir aus.

Erklärung von Carglass: Herstellung im selben Werk aber kein Logo da 2te Wahl. !! ??

Nach kurzem "tief in die Augen gucken" .... konnte ich den kostenlosen Leihwagen wieder mitnehmen und am anderen Tag meinen Wagen mit neuer passender Scheibe incl. Audi Logo und in Tip Top sauber abholen.

Mittlerweile habe ich die 5te Scheibe drin und bin trotz der negativen Erfahrung beim ersten Mal, immer wieder dorthin gefahren.

Ich wurde vor allem nach dem ersten Besuch immer sehr freundlich bedient und der Leihwagen war bis dato auch immer kostenfrei!.

Bis heute sieht man an keiner Stelle das schon 5 Scheiben eingebaut wurden.

Soviel zu meiner Erfahrung mit Carglass.

Geschrieben

5 Scheiben?! :eek:

Erzähl: wie machst du das?? Ich fahre seit über 9 Jahren A2, es hat diverse Male heftig geknallt, aber bisher ist dabei nicht eine einzige Scheibe zu Bruch gegangen. Dabei hab ich mir das teilweise schon gewünscht, so riefig wie das Glas nach einigen Jahren nunmal aussieht...

Geschrieben
... wie machst du das??...

 

Du lässt, wenn du ne neue Scheibe haben möchtest, einfach den Wischer richtig fallen. Schon gibt's ne neue! :janeistklar:

 

Die Scheibe reißt eig. nur bei einem wirklich harten Einschlag. Passiert, aber auch nur selten. Hab meine 7 Jahre mit fast 20 Löchern gefahren.

Geschrieben

Hmmm .... ich fahre jeden Tag über die A3, A52 und A44 ..... und das immer ziemlich flott .... tja und dann kommt noch dazu das ich jetzt ca. 300.000km runter habe :D

Und seit ein paar Tagen habe mein 1stes nicht verschleißbedingtes Problem.

Ich dachte immer ich hätte ein zuverlässiges Auto gekauft ..... :janeistklar:

Geschrieben

Ich frage mich ernsthaft besorgt wie lange die noch neue Scheiben für den A2 produzieren.

 

Was Carglass angeht, Service geht OK, Quali meist auch, obwohl man nach dem letzten Steinschlag die Reparatur sieht.

 

Aber höre oder sehe ich die Werbung nehm ich mir eigentlich immer vor: "nächstes Mal nicht mehr"

Geschrieben (bearbeitet)
5 Scheiben?! :eek:

Erzähl: wie machst du das??

 

 

Immer wenn eine Scheibeninnenreinigung ansteht, fährt er lieber hinter einem Baustellenlaster her ;).

Bearbeitet von horch 2
Geschrieben

die Niederländischen Autobahnen -im Winter- kann ich auch empehlen...

 

habe auch schon die 5.te Scheibe drin...und habe mir zu der Zeit auch keine Gedanken über die Innenreinigung gemacht.:janeistklar:

Geschrieben (bearbeitet)
die Niederländischen Autobahnen -im Winter- kann ich auch empehlen...

 

habe auch schon die 5.te Scheibe drin...und habe mir zu der Zeit auch keine Gedanken über die Innenreinigung gemacht.:janeistklar:

 

Ich kann dir nur raten, Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Kostet im Jahr 30,00 € mehr.

Bearbeitet von schnaufi
Geschrieben
Könntest du bitte mal ein Bild einstellen, interessiert mich einfach. Danke.

 

Gruß st

 

Lt. Audi ist der Spoiler mit der Scheibe nicht dicht und es gibt auch keine Änderungs Anweisung.

Geschrieben (bearbeitet)
Bilder wie versprochen. Man bestaune die Anmutung der Eckabdichtungen sowie die filigrane Phase der Scheibe und die "Bündigkeit" der Übergänge zwischen Dichtungen und Glas. Vom Rest ganz zu schweigen.

 

Und wichtig: Das Emblem der Chingchong-Fabrik! Am allermeisten ärger ich mich über die unwahre Behauptung, Scheibe käme aus gleicher Fabrik wie die Original-Ersatzscheibe, die bei Audi verbaut würde. Die AUDIaner waren stinkesauer wegen dieser Behauptung!

 

Letztes Jahr am 11.05.2011 wurde meine Frontscheibe auch von Carglass gewechselt. Hatte bisher keine Probleme, bis ich vor ein paar Wochen aus unerklärlichen Gründen Wasser im Fahrzeugboden/-teppich entdeckt habe.

 

Danach wurde alles komplett ausgebaut (Sitze, Teppich,...) und in die Waschstrasse gefahren zum Wasser lokalisieren.

Vermutung waren zuerst die "alten" Entlüftungsblenden unter dem hinteren Stossfänger (siehe "Goldfische im Heck").

 

Ergebnis: Wasser kommt aber von vorne links ins Fahrzeug, genau an der Stelle vom Trittbrett (für den linken Fuss)...

 

Habe deswegen morgen einen Termin bei Carglass bzgl. der Dichtung erneuern... die nicht mehr ganz dicht ist. :crazy:

Bearbeitet von audi22
links, also das andere rechts.. :-)
Geschrieben
Bei mir wurde auch einmal die Scheibe am A2 von Carglas gewechselt (Steinschlag). Achso zuerst hat man versucht es zu kleben, mit der patentierten Klebetechnik (daß ich nicht lache).

Aber die scheibe mußte dann doch gewechselt werden.

Im winter darauf hat sich dann Feuchtigkeit an den Ecken unten ins Auto gezogen, dass zeitweise die ganze Frontscheibe von innen gefrohren war. Habe ich reklamiert und siehe da die Scheibe war nicht richtig eingeklebt.

 

Ich überlege mir das nächst Mal zweimal, ob ich zu Carglas gehe. :FLOP:

 

ja, absolut genau der gleiche Fall bei meiner gewechselten Frontscheibe:

unten an den Ecken links und rechts zieht Feuchtigkeit rein. Letzen Winter musste ich auch regelmässig von innen die Scheibe enteisen!!!!

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Vor größeren Reparaturen eines A2 hat der liebe Gott das Lesen dieses Forums gesetzt und ich habs nicht gemacht..

 

Ich hatte diese Woche auch einen längeren Riss in der Scheibe, vermutlich verursacht durch den fehlenden Gummipuffer am Scheibenwischer.

Carglass hat mir bei der Aufnahme gesagt, dass es für den A2 eh nur eine Scheibe gibt und ich hab mir gedacht, dann ist ja alles gut.

 

Jetzt habe ich diese Scheibe drin und es spiegelt furchtbar (z.T. in allen Regenbogenfarben), kein Graukeil und überhaupt keine Vergleich zur Originalscheibe, die vorher drin war. Zu allem Überfluss leuchtet jetzt auch noch die Airbag-Leuchte.

 

Dummerweise hab ich das erst bei der Rückfahrt bemerkt und hatte einen wichtigen Termin, konnte es also nicht gleich bemängeln.

 

Heute oder morgen werde ich versuchen, dass sie mir eine andere Scheibe einbauen und würde mir gerne vorher ein bisschen Info holen.

Carglass wirbt doch mit Erstausrüsterqualität, und das passt hier doch nicht, oder?

@VFRiend: Was hast Du gemacht, dass sie Dir eine andere eingebaut haben?

Gibt es wirklich nur noch diese Scheibe?

 

Auf der Habenseite sind sie sehr freundlich, die Dichtungen sehen gut aus und es gab Gummibärchen.

 

Trotzdem nervt :argh: es, warum keine Originalscheibe eingebaut wurde, falls es die noch gibt, und das ganze für ~515€, auch wenn es die Versicherung zahlt.

 

Merci!

 

P.S. Ist mein erster Beitrag, und ich finde das Auto echt super!

a2_frontscheibe.jpg.b3567820cfd3ff18f3de548ad423892b.jpg

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch, du hast ne Scheibe aus China. Geh zurück und sag denen, du wärst bei AUDI vorstellig geworden und die hätten sich erstmal richtig auf die Schenkel geklopft vor Lachen wegen des Mülls, den Du da eingebaut bekommen hast. Guck Dir die Dichtungsränder an da passt doch auch nix, oder? Sag den Carglass-Brüdern, Sie hätten doch von ner Originalscheibe geschwätzt und dass sei ne Scheibe, die AUDI nie und nimmer einbauen würde. Besteh auf eine Scheibe mit einem AUDI-Logo, sprich vier Ringe, sonst würdest Du jedem der es hören oder nicht hören will, was fürn Schrott sie Deinem Auto eingebaut haben! Du wirst Dich wundern, wie schnell Du ne O-Scheibe eingebaut bekommst. Einbauen können die nämlich ordentlich!

Geschrieben

Wenn ich nur einen Festbetrag zahle wegen der Teilkasko, dann geh ich doch gleich zu Audi...

(Der Rest wird soweit möglich auf Schraubertreffen erledigt).

"dadaist", was heißt denn "BW" bei Dir genau?

 

Grüße

Uwe

Geschrieben

@Kawa-Racer, DerWeißeA2, VFRiend: Danke Euch erst mal!

@AL2013: Bin aus Biberach.

Bin jetzt auch etwas schlauer. :( War wohl eine werbebedingte Kurzschlussreaktion.

 

Geh heute dahin und dann sehn mer scho, sonst waren die ja ganz nett.

Werde noch berichten wie es weiterging.

 

Grüße

Klaus

Geschrieben

Ich habe im A2 eine Audi Ersatzscheibe drin, die ist allerdings alles andere als Qualitativ gut :(

Hat direkt in der Mitte über die ganze Breite einen Streifen an der sich die Sicht verzerrt :( seit ich das bemerkt habe nervt es ungemein!

Als ob die Scheibe hier zu dick/dünn, verbogen, ??? wäre.

 

Also auch bei original Augen auf!

Geschrieben

Si Sie, aber reklamieren geht nicht, denn die Scheibe hat die Vorbesitzerin tauschen lassen. Ist also eh zu spät ;)

Wollte nur darauf hinweisen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab mir dank meiner Versicherung bei ATU die Scheibe wechseln lassen.

 

Vorher extra hin und gefragt ob das die örtlichen Monteure das erledigen. Nein, dafür kommen Glaser vorbei die nichts anderes machen. Soweit in Ordnung.

Dann habe ich noch auf die oft nicht ordentlich sitzenden Dichtungen, den Lupeneffekt hingewiesen und nach Erstausrüsterqualität gefragt. Letzteres wurde bestätigt und die ersten beiden Punkte festgehalten.

 

Nunja... Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.

Ich bin mit der Arbeit jedenfalls mehr als unzufrieden.

 

Die Dichtung ist in meinen Augen Murks. Sie ist auf ganzer Länge abfallend zur A-Säule hin und in den Ecken guckt schon die Folie zwischen den Scheiben raus. Dann hat die Scheibe noch den bekannten Lupeneffekt im unteren Bereich und der nette Monteur hat meine Schalttafel voll mit den Kleberesten gelassen.

 

Aber am besten ist mein defekter Wischerarm. Wurde wohl zu fest angezogen und ist dann gebrochen. Wurde nicht mit einem Wort erwähnt. Mir ist das überhaupt nur aufgefallen, weil mein Wischer gegen die Motorhaube geschlagen ist. Die Bruchstelle hatte ich für eine Markierung gehalten.

 

Nächste Woche wird dann der Leiter der Scheibenabteilung sich meinen Wagen mal genauer anschauen um zu Entscheiden ob ich jetzt eine neue Scheibe kriege oder nicht.

 

Da ich mit dem Einbau und der Qualität jedoch unzufrieden bin hätte ich halt gern eine Neue.

 

Könnte mir dazu vielleicht jemand mit einem schwarzen (möglichst Ebony-Schwarz) A2 ohne OSS und mit am besten Werksdichtung vielleicht hochauflösende Bilder machen?

Hätte gerne was an der Hand als Argumentationshilfe.

20130523_113600.jpg.8b61199e06fbef28adf770d6ae89f435.jpg

20130523_113607.jpg.68f6d09556f90aa750919cfe3cd9082d.jpg

20130523_113617.jpg.6340f24145741e979682050bd1182e45.jpg

20130523_113629.jpg.7b630df343fc87ea89fe6ece1fb0c27c.jpg

20130523_113634.jpg.64c239e7e967b5d9fa860fca23e45b8b.jpg

20130523_113658.jpg.4535ce1de6df1c0a16724cd614e9db2d.jpg

20130523_113706.jpg.9a37f37c5e046bfbe671e7298ce11f01.jpg

20130523_113740.jpg.87f7f4ecfdd9d27e38f727a3f6a94cfc.jpg

Geschrieben

ATU ist auch nicht Carglass, wenn ich das mal so sagen darf. Grundsätzlich musst Du die Typen aber im Auge behalten. Ich geh bei sowas nie weg. Ich kann Dir Bilder von einem Schwarzen mit OSS und Erstscheibe und von einem amulettroten mit Ersatz-Audi-Original Scheibe (nix Erstausrüsterqualität) gemacht von Carglass machen.

Andere Frage, wie sieht eigentlich der Stoffbezug der A-Säulen Verkleidung und des Himmels aus? Nur vorsichtig gefragt, wenn schon der Scheibenwischer drauf ging...

Geschrieben

nach gut einem Jahr war die Schadstelle an meiner Windschutzscheibe rau geworden. Hatte keine Quittung dabei. Kein Problem sofort wieder repariert - kostenlos. Irgendwo habe ich so was wie 30 Jahre Garantie gelesen...

Geschrieben (bearbeitet)

Besten Dank für die Bilder und das Angebot!

 

Hab heute sogar hier im Ort einen schwarzen A2 gefunden und da direkt die Dichtungen abfotografiert. (Der verwirrte Gesichtsausdruck der Besitzerin war echt Gold Wert... :D Falls die nette Frau hier mitliest... Danke!)

 

Mir ist klar, dass ATU nicht Carglass ist (hat mehr Buchstaben :D ) aber die beiden haben ja gemein, dass sie von Versicherungen gerne Vorgeschlagen werden und einen ähnlichen Ruf in Sachen Qualität haben.

 

Die Verkleidungen sehen alle noch aus wie vorher. Nur war die von der A-Säule auf der Fahrerseite bei Abholung nicht sauber eingeclipst. War direkt die erste Reklamation.

 

Und die Haube wurde leider von der Vorbesitzerin immer auf diese Weise "gelagert".

 

 

Aber mal was anderes. Wie sehr schadet ein Scheibenwechsel eigentlich dem Ramen?

Bearbeitet von Ente
Geschrieben

Ich würde sagen überhaupt nicht. Die alte Scheibe wird mit einem dünnen Stahlseil an der Dichtung ausgeschnitten. Danach die alten Klebereste entfernt und die Klebefläche neu geprimert. Die neue Dichtung ist auch gleich der Kleber. Kommt auf die Scheibe und wird dann auf den geprimerten Klebefalz der Front gepappt. Andrücken. Eine Stunde net nass werden lassen, fertig.

Der Rahmen hat von der Prozedure nix mitbekommen.

Geschrieben

Wenn bei uns in der Hauptwerkstatt die Scheiben aus den Bahnen ausgebaut werden machen die die Dichtungsreste immer mit so nem scheißelauten Gerät weg. Knabbert das nicht am Lack? Oder wie werden bei Autos die Reste entfernt?

Geschrieben

Maschineneinsatz ist völlig überflüssig. Und ich verstehe da auch Deine Bedenken. Korrekt wird der Kleberrest mit einem speziellen Lösungsmittel und einem Kunststoffspachtel entfernt. Ganz ohne Lackschaden geht das nicht, aber das ist wirklich unkritisch. Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass da einer den Multimaster ansetzt, weil er keinen Schmalz im Oberarm hat...

 

*grusel*

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.