Anleitung: G2 G62 tauschen (Kühlwassertemperaturgeber)
-
Aktivitäten
-
24
-
0
Tausch der Schaltwelle AMF 2001
Liebes Forum! Ich war bisher hier nur stiller Mitleser, aber wäre ohne die Informationen in diesem Forum mit meinem A2 schon so oft komplett aufgeschmissen gewesen, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, wie ich auch nur eine einzige Reparatur ohne euch hinbekommen hätte! Zu meiner Frage: Ich möchte in nächster Zeit gerne die Schaltwelle an meinem AMF (Bj. 2001) tauschen. So wie ich es verstanden habe, benötige ich dafür die Schaltwelle selbst: 02R-301-230-M Da findet man Exemplare für 200-370 Euro. Es gibt aber auch den hier für 87 Euro. Andere Teilenummer, aber angeblich auch für den A2 AMF: https://www.bandel-online.de/neue-artikel/nty-schalter-fahrstufe-passend-fuer-audi-a2-seat-cordoba-ibiza-skoda-fabia-rapid.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=20417080990&gad_source=1&gad_campaignid=20417080990 Wo ist der Unterschied? Sehen irgendwie ziemlich gleich aus. Und dann noch diesen Deckel mit dem VW-Emblem drauf. Das wäre: 0A4-301-256-C https://www.bus-ok.de/Audi-VW-Seat-end-cap-Original-VW-OEM-nr-0A4-301-256C Wenn ich den Deckel nicht bekomme (scheint ja nicht so einfach zu sein, oder nur zu absurden Preisen), kann ich notfalls den alten wieder einbauen? Brauche ich auch noch eine neue Dichtung für den Deckel? Stimmt das ansonsten von den Teilen her? Der Austausch scheint dann ansonsten auch nicht so wahnsinnig schwer zu sein: - Wähl-Umleghebel lösen. Dazu Sicherungsscheibe abziehen. Dann rausziehen. - Schalthebel lösen. Einbauposition später ergibt sich von selbst durch diesen einen breiteren Zahn. - Zwei Schrauben an der Schaltwelle lösen. Schaltwelle raus. - Dann den Deckel mit dem VW-Emblem unten lösen und erneuern. Das sind Vielzahnschrauben. Weiß jemand, welche Größe und mit wie viel NM die wieder angezogen werden? - Neue Schaltwelle von oben einbauen. Müssen die Schrauben erneuert werden? Welchen Drehmoment bekommen die? - Wähl-Umleghebel wieder einbauen. Welle dabei etwas fetten. Sicherungsscheibe wieder drauf. - Schalthebel wieder drauf (23 Nm) Man macht dann ja eigentlich automatisch auch einen Getriebeölwechsel, weil die ganze Suppe durch den Deckel unten rausläuft, oder? Kann ich das Getriebe danach einfach von oben neu befüllen - also nachdem der neue Deckel eingebaut wurde und bevor die neue Schaltwelle von oben reinkommt? Gibt es ansonsten noch irgendwas zu beachten bei der ganzen Geschichte? Muss der Schalthebel für den Ausbau in einer bestimmten Position sein? Oder dieser schwarze Hebel an der Schaltwelle, den man auch zum Justieren der Schaltseile umlegt? Danke schonmal! Viele Grüße Christian -
24
[1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse
Genau die Stelle meine ich, da saß zumindest bei meinem 1.2er eine Kunstoffabdeckung, die die Gewindeplatte genau in der Position über dem Loch fixiert und zumindest beim wieder reinschrauben das mitdrehen der Scheibe verhindert. Oft werden die vermutlich beim ersten Lösen der Schraube zerstört, weil Schraube so fest, dass sich die Platte mitdreht. Deswegen scheinen die wohl häufig zu fehlen. Ist auch ein Entfallteil. -
12
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
. hab mir die Anzeige mal angesehen. Grundsätzlich schönes Auto, das auch ganz gut ausgestattet ist. Was mir z.B. aufgefallen ist, bei Bild 8/20. Zum einen ist die Einstiegsleiste Fahrerseite ziemlich verkratzt und auch die Türverkleidung ist ziemlich fleckig, das passt nicht zu einem 130tkm gelaufenen A2, der als top gepflegt angepriesen wird. Die A2 aus meiner Sammlung mit ähnlichen Laufleistungen sehen da ganz anders aus, eher wie neu! Es ist ein zusätzliches Mikro vor dem Kombiinstrument verbaut. Warum, wenn er doch ne Original FSE hat, die ja bereits ein im Innenlicht verbautes Mikro hat. Wenn da ne zusätzliche FSE verbastelt wurde, warum ? Bluetooth haben die neueren A2 entweder schon ab Werk oder man tauscht "nur" das Steuergerät gegen eine neuere Version, dann hat man Bluetooth ohne zusätzliches Gebastel und ein hässiches Zusatzmikrofon. Das sollte der A2-Spezi ja mindestens wissen... Das Navi ist zwar nice aber ein alter Hut und nahezu unbrauchbar. Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug definitv überpreist! Ich sehe einen solchen BBY eher bei 7.5- 8k Euro und dann muss der ZR neu gemacht sein und das Fahrwerk neben einem nachprüfbaren ordentlichen Zustand bereits Gussquerlenker enthalten, die Hinterachse MUSS eingetragen sein und innen sollte er mal durchgeputzt und aufbereitet werden, bei dem Anspruch den der Verkäufer vorgibt... Man darf sich nicht davon blenden lassen, wenn ein Auto aussen nahezu neuwertig aussieht. Die wahren Werte verbergen sich unterm Blech. Ich halte es wie @_Manni_ besser ein paar optische Mängel, alles frisch durchrepariert und entsprechend günstiger als ein hochpreisiges Modell, bei dem natürlich auch immer noch was kaputtgehen kann. Man muss wenn man es nicht selbst machen kann immer einen Puffer von 1-2k€ in Reserve haben für Unvorhergesehenes (das OSS wird auch irgendwann defekt sein, wenn es nicht an allen Schwachstellen verbessert wurde, sprich Motor rutscht auf jeden Fall mal durch...). Wenn sich einer findet das Auto anzusehen, sollte er mit VCDS auch mal den Fehlerspeicher auslesen, was da drin steht und am besten das Auto auf ne Hebebühne stellen um unten mal alles genau inspizieren zu können. Ich vermute auch z.B. Fehler in den Stellmotoren der Klima dürften beim VCDS Scan rauskommen (steht ja nicht drin, dass die getauscht oder überolt wurden) und wenn die ausfallen wirds gleich aufwendig ....- 1
-
-
0
Verkaufe Lenkstockschalter
verkaufe einen Satz Lenkstockschalter Set besteht aus: - original Audi Blinkerhebel - original Audi Wischerhebel ( Funktion unbekannt) - neuer Meyle Wischerhebel Preis ist für alle drei zusammen Preis: 20€ Versand: 5,49€ -
24
[1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse
Meinst du die Schraube neben dem Gummilager an der Konsole? Mir sind da noch keine Stopfen aufgefallen. -
70
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
WICHTIG: Da nun alles ihre T Shirts haben bzw, bald bekommen werden, bitte nur auf links waschen bei maximal 40, besser 30 Grad! So die Ansage der T-Shirt Bude! -
24
[1.4 TDI BHC] Knacken in der Vorderachse
Das kommt davon wenn man den Querlenker einzeln ohne Konsole ausbaut, dabei verbiegt es das Blech am Aggregetträger. Wenn man dann eine Weile fährt, biegt es das Blech wieder zurück und die Schraube ist locker. -
12
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
Ausstattung,,Optik, Pflegezustand.....alles sehr subjektive Faktoren- wichtig ist der grundsätzliche technische Zustand und da hier bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Verkäufer gemacht wurden, spricht das auf jeden für das Auto. Die Sache mit dem Zahnriemen kann man dann mit dem Verkäufer besprechen..... P.S. Ich finde den innen total cool - mich nervt eher die ewige (langweilige) Silber/schwarz Kombination -
26
[1.6 FSI] Motorentlüftung
Danke für die Antwort. Also ich habe eine von Febi und wenn ich leicht dran ziehe vibriert die Membran und sobald ich mit aller Kraft dran ziehe gibt es einen Widerstand.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.