Joachim_A2 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 vor 10 Minuten schrieb Freakazeut: In der aktuellen ABG von Osram steht der Audi noch nicht drin. Offensichtlich hat es der A2 erst seit dem 05.05.2022 auf die Kompatibilitätsliste geschafft. Falls da offiziell noch was fehlt, wird es sicherlich kommen. PS für die up-Fahrer: seit 04.04.2022 auch zugelassen für VW up!– Facelift / e-up! - Facelift / Cross-up! / Up! GTI. Zitieren
G aus W Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Hallo Joachim, moment, verstehe ich das recht? Es gibt von Osram jetzt legal einsetzbare LED als Ersatz für die H7 im A2? Das wäre ja fast zu schön, um wahr zu sein… Gruß Greg [edit] OK ich hatte den Beitrag überlesen. Ich freu' mich! Wäre aber auch dankbar für 'ne Info, ob das ohne Verbiegen von irgendwas möglich ist. Bearbeitet 22. Juni 2022 von G aus W nachlesen bildet Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Ich hab's auch gerade erst gesehen. Aplaus! Zitieren
Nagah Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 vor 1 Stunde schrieb timbo01: Wenn das ohne Bastelei hin haut, werde ich die auch beim nächsten Lampenwechsel einbauen. Wenn du einen Draht mit einer kleinen Zange verbiegen kannst, dann schaffst du den Einbau. Wenn nicht...dann eher nicht. Zitieren
mamawutz Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Na toll. Jetzt, wo ich relativ wenig mit dem A2 unterwegs bin..... ... aber vielleicht machen Nachfahrten ja wieder mehr Spaß, wenn man mehr sieht*. Ist doch so, oder? 1 Zitieren
sliner Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Mega dann brauche ich für den TÜV im Herbst nicht wieder umbauen Einbau ist echt simpel, minimal der Haltebügel zu verbiegen, sollte jeder hinbekommen Und das Resultat ist echt toll, die alten Halogen kommen mir nie wieder da rein Zitieren
Joachim_A2 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Für diejenigen, die sich den Einbau nicht zutrauen... Gibt es 5 Jahre Garantie - statt 4 Jahren - wenn.... Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Ich habe damit nicht mehr damit gerechnet, Hallelujah! Preist den HERRN, dann noch im Angebot und gerade auch noch "Prime" 30 Tage zum Probieren für 0€, da habe ich gleich gegen 14:30 Uhr zugeschlagen, vorbei das Elend mit dem Kerzenlicht und legal, wie sich das gehört. Nun also alle fleißig bestellen, das muß eine Lawine auslösen, daß Osram die Freudentränen in die Augen treten. Schon morgen soll mir ein Licht aufgehen und habe am Wochenende Nachtschichten... Danke für die Info und Gruß Uli 2 Zitieren
timbo01 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Nagah: Wenn du einen Draht mit einer kleinen Zange verbiegen kannst, dann schaffst du den Einbau. Wenn nicht...dann eher nicht. Draht biegen bekomme ich hin Ich dachte als Hürde an z.B. Anpassungen des Deckels oder ähnliches. Nicht dass ich das nicht hinbekomme, sondern eher weil die Bequemlichkeit überwiegt. LG Zitieren
Seb Gurkyh Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Astrein! schätze die diversen E-Mails, die von verschiedenen Mitgliedern dort hingesendet wurden, haben doch noch was gebracht, immerhin ist der A2 eins der älteren Modelle, die neu aufgetaucht sind, mit Ausnahme von Triumph/Morgan/Suzuki Jimny. Danke an alle Beteiligten. Bei Jeff Bezos übrigens aktuell im Angebot für 85€. (Sind dann nur noch 3-4 Performance Birnen-Sätze, die die LEDs länger halten müssen) Bearbeitet 22. Juni 2022 von Seb Gurkyh 1 Zitieren
Opöl Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Dann bin ich ja jetzt… legal unterwegs. Uff, ungewohnt. Gruß Horst 1 7 Zitieren
heavy-metal Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Schön, dass es anscheinend (!) eine Zulassung für die H7-LED-Retrofits gibt und nicht nur scheinbar. Sonst könnten wir wohl noch lange auf eine ABG in Verbindung mit dem A2 warten. Ich wäre den Umrüstern dankbar, wenn sie hier posten könnten, sobald auch eine den A2 einschließende ABG verfügbar ist. Denn ohne ist es eben formell noch nicht zugelassen. Zusammenfassend bin ich positiv überrascht, dass sich in Sachen "A2" doch noch was getan hat. Und ich bin gespannt, wann auch die Philips Ultinon eine Zulassung für den A2 bekommt. Zitieren
Joachim_A2 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 vor 7 Stunden schrieb Joachim_A2: Danke! Ich hätte ja eigentlich gar nicht mehr daran geglaubt. Vor dem Hintergrund, dass es zwar für alle A2 nur einen Scheinwerfertyp gibt, aber die Zulassungszahlen insgesamt doch gering sind, möchte ich mich diesem Post... vor einer Stunde schrieb Seb Gurkyh: Astrein! schätze die diversen E-Mails, die von verschiedenen Mitgliedern dort hingesendet wurden, haben doch noch was gebracht, ausdrücklich anschließen und allen Mailenden (bzw. allen, die in irgendeiner Form ihrem Wunsch nach 'H7-LEDs für den A2' zum Ausdruck gebracht haben) danken! Vielleicht hätten wir das Eregebnis ohne diese Engagements nicht. Oder: Engagement kann sich lohnen. 4 Zitieren
mamawutz Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Passt irgendwie. Der A2 liegt ja auch irgendwie auf dem Totenbett und kriegt jetzt mehr Licht Bearbeitet 22. Juni 2022 von mamawutz 1 Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Es wäre ja nun ja mal interessant zu erfahren, wer nach der erfolgten Zulassung der Osram Night Breaker LED für den A2 tatsächlich diese auch erworben hat. Ich oute mich mal als erstes, Verbau ist für morgen, gleich nach der Lieferung geplant, habe morgen und übermorgen frei. also, bestellt hat: Deichgraf63, 22.06.2022 Es wäre natürlich nun gut, wenn Osram dafür belohnt wird, für unsere betagten Vehikel auch eine Zulassung zu bekommen und es nun nicht ein dickes Minusgeschäft für das Unternehmen ist. Wir wir ja wissen, kostet es, zumindest bei einem Einzelkunden, bummelig 700€, das Gutachten zu erstellen. Da die Leuchtmittel rund 80€ im Angebot kosten, würden neun Bestellungen brutto den Wert ergeben, aber Herstellung, Verpackung, Vertrieb und Material kosten auch etwas, wobei ich von weniger als 50€ ausgehe. Also müßte 14 A2-Fahrer ümrüsten, dann gäbe es schon eine Kostendeckung! Ich denke, es wird bald die Mehrheit der A2-Freunde A2 mit LED unterwegs sein... Nun müßte es noch welche für die H3-Fernscheinwerfer geben, müßte ja nicht zugelassen sein, aber kein Chinakram und dann noch eine Lösung für die Standlichtleuchten, dann ist der "Gilb" vertrieben. Gruß Uli Zitieren
tOObleges Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Hier auch. Gleich für zwei A2 bestellt und wenn sie morgen zugestellt werden auch gleich rein damit. Bin gespannt, wie mir dann ein Licht aufgeht Zitieren
heavy-metal Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 vor 12 Minuten schrieb Deichgraf63: Nun müßte es noch welche für die H3-Fernscheinwerfer geben, müßte ja nicht zugelassen sein, aber kein Chinakram... Warum in aller Welt soll man bei LED-H3 auf eine Zulassung verzichten können? Es gibt von Philips auch LED-H3-Retrofits. Die haben aber keine Zulassung. Ob Philips dafür noch eine Zulassung anstebt, dürfte fraglich sein, denn H3 (oder gar H1) sind spätestens seit Golf-3-Tagen aus dem Abblendlichtbereich verschwunden (bzw. wurden bei den verschiedenen Automobilherstellern aus gutem Grund - lm/W - durch H7 ersetzt). Aber da man allgemein bzw. vergleichsweise selten mit Fernlicht unterwegs ist, wird man auch mit einer konventionellen NightBreaker-H3 als Ersatz für Standard-H3 noch sichtbare Verbesserungen erzielen können, ohne dass man ein Abfackeln des Fernlichts befürchten muss. Zitieren
Nagah Geschrieben 22. Juni 2022 Geschrieben 22. Juni 2022 Und ich hoffe dass sich alle die hier geschrieben haben "das wird eh nichts mehr", schämen und mit diesem "Wunder" vielleicht ein wenig über ihre Lebenseinstellung nachdenken. Denn mit Logik ist das nicht zu begründen, dass wir hier noch eine echte ABG bekommen werden. 1 Zitieren
G aus W Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Hallo in die Runde, ok weiter geht's mit dem "also, bestellt hat:" Ulis Vorschlag ist ja gut: Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 … Beste Grüße, Greg Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 A2-Nerd 22.06.2022 Ich habe bisher Chinaböller verbaut, die wieder Erwarten sehr gut sind und haltbar... Bearbeitet 23. Juni 2022 von A2-Nerd Zitieren
Karat21 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Dann müssen wir dich auf die Stille Treppe schicken.... Ich kann sogar den 1.2er auswählen.....ist die Variante dann gewichtsoptimiert? 1 2 Zitieren
pianoman85 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 A2-Nerd 22.06.2022 pianoman85, 22.06.2022 Ich habe auch gleich bestellt - aber aus Prinzip nicht bei Jeff... Zitieren
Joachim_A2 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 A2-Nerd 22.06.2022 pianoman85, 22.06.2022 Joachim_A2, 22.06.2022 Bearbeitet 23. Juni 2022 von Joachim_A2 Zitieren
jensv Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 A2-Nerd 22.06.2022 pianoman85, 22.06.2022 Joachim_A2, 22.06.2022 jensv, 22.06.2022 Zitieren
jensv Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Am 26.4.2022 um 07:26 schrieb sebastian_FSI_07_2005: Anpassung des Standlichts auf die LED Nightbreaker Um das Standlicht farblich an die H7 Nightbreaker anzupassen empfehle ich die Philips LEDs im T10 Gehäuse mit einer Farbtemperatur von 6.000K Die Idee mit der angepassten Standlicht-Birne finde ich super, besonders, wenn man zur Umrüstung die Scheinwerfer ohnehin raus hat. Die benannte Philips-LED ist aber scheinbar so nicht mehr im Programm. Dort gibt es mehrere Farbtemperatur-Varianten, die spezifisch für Innenleuchten gekennzeichnet sind und wo die Lichtstärke nicht näher benannt wird. Ich bin mir nicht sicher, ob die dann reicht. Auf Amazon findet man die überhaupt nicht - wo würdet ihr (online) schauen? 1 Zitieren
tOObleges Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Habe die Philips eingesetzt und die Lichtstärke reicht vollkommen. Wo man sie gerade bekommt, weiß ich leider auch nicht. Zitieren
G aus W Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Hallo Freunde, vor 34 Minuten schrieb tOObleges: Wo man sie gerade bekommt, weiß ich leider auch nicht. auf Ebay habe ich die abgebildeten LED finden und bestellen können. Gruß Greg Zitieren
leypi Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 In der "großen Bucht" einfach "philips x tremeultinon led t10 6000k" eingeben, dann findet man diese Philips-Leuchten. Die dürften die "Rennleitung" kaum noch interessieren, wenn man die Osram H7 LED mit Genehmigung verbaut hat, die Papiere dabei hat. Blendung kann von den Standlichtleuchtmitteln wohl kaum ausgehen, das Interesse der Ordnungshüter dürfte ganz sicher einzig und allein auf das Abblendlicht achten, da dieses eben auffällt. Gruß Uli 1 Zitieren
MustPunish Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 20 Stunden schrieb Freakazeut: In der aktuellen ABG von Osram steht der Audi noch nicht drin. Inzwischen steht der A2 drin. 1 1 Zitieren
EnnoNuems Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 40 Minuten schrieb leypi: 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 Zitieren
Nagah Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Wo bekommt man denn die ABG her? Ich habe meine Packung schon lange nicht mehr und finde keinen Download auf der Osram Seite. Zitieren
Highlander72 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Freakazeut: In der aktuellen ABG von Osram steht der Audi noch nicht drin. Doch, er steht drin. P.S. Uuuups, sorry. Hatte den Post von MustPunish übersehen. Er hatte das ja schon beantwortet... Bearbeitet 23. Juni 2022 von Highlander72 Entschuldigung 1 Zitieren
Highlander72 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 16 Minuten schrieb Nagah: Wo bekommt man denn die ABG her? Ich habe meine Packung schon lange nicht mehr und finde keinen Download auf der Osram Seite. Für den Download auf der Osram-Seite braucht es leider nen 7-stelligen Code von der Verpackung. Habe sie gerade runtergeladen. Ich schicke sie Dir als PN. 1 1 Zitieren
jensv Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Deichgraf63: In der "großen Bucht" einfach "philips x tremeultinon led t10 6000k" eingeben, dann findet man diese Philips-Leuchten. Danke Dir, da gab es sie mit der leicht geänderten Packung, die als "Innenbeleuchtung" deklariert ist. Preis €18,99 mit Gratis-Lieferung. Die Night Breaker sind auch heute angekommen. Zitieren
clekilein Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 21 Stunden schrieb Nagah: Wenn du einen Draht mit einer kleinen Zange verbiegen kannst, dann schaffst du den Einbau. Wenn nicht...dann eher nicht. Ich musste keinen Draht verbiegen. Ist etwas fummeliger als ´ne normale H7 aber kleiner Profitipp, die H7 LEDs sind zweiteilig - die kann man nochmal auseinander drehen wenn der Lüfter im Weg ist. Zitieren
jensv Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb clekilein: Ich musste keinen Draht verbiegen. Ist etwas fummeliger als ´ne normale H7 aber kleiner Profitipp, die H7 LEDs sind zweiteilig - die kann man nochmal auseinander drehen wenn der Lüfter im Weg ist. ... was auch genau so in der beiliegenden Anleitung beschrieben ist. Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 17 Minuten schrieb jensv: Danke Dir, da gab es sie mit der leicht geänderten Packung, die als "Innenbeleuchtung" deklariert ist. Preis €18,99 mit Gratis-Lieferung. Die Night Breaker sind auch heute angekommen. für diese 18,99 Euro hab ich vor über einem Monat bestellt :-( ... hab mir jetzt mein Geld wiedergeholt weil der Verkäufer es nicht auf die Kette bekommen hat mir die Dinger zu senden. Zitieren
Nagah Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 25 Minuten schrieb clekilein: Ich musste keinen Draht verbiegen. Ist etwas fummeliger als ´ne normale H7 aber kleiner Profitipp, die H7 LEDs sind zweiteilig - die kann man nochmal auseinander drehen wenn der Lüfter im Weg ist. Dann schau bitte nochmal: Das hat bei mir auch ohne verbiegen gepasst, aber beim kleinsten Rüttler springt die LED dann aus der Führung und blendet dann, weil da dann recht viel seitliche Spannung drauf ist. 1 Zitieren
Joachim_A2 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Nur so am Rande und zur Info: Für alle, die bisher wegen fehlender Zulassung die H7-LEDs noch nicht eingesetzt hatten... dürften eigentlich im Standlicht keine LEDs verbauen, da es scheinbar keine zugelassenen T10-LEDs gibt. (Ob da irgendein Hahn nach kräht, sei natürlich dahingestellt.) Ich werde die (neuen, ein Jahr alten) W3W mal drin lassen - schließlich habe ich mich auch bei der Kennzeichenbeleuchtung gegen LEDs entschieden; mir erscheinen sie unpassend beim A2.) Zitieren
Opöl Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 @Highlander72, darf ich Dich auch um eine PM bitten? Ansonsten: 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 10. OPÖL, Januar 2021 Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 So, meine Osram H7 LED sind heute angekommen, Scheinwerfer ausgebaut (Torx-Werkzeug liegt eh beim Bordwerkzeug, da man bei normalen Glühlampen sonst unterwegs aufgeschmissen ist, wenn mal eine Lampe durchbrennt), dann geht der Wechsel sehr leicht, wenn man beachtet, was auch in Anleitung, Seite 6, Abbildung 6 beschrieben ist, daß der Blechring von der LED entfernt werden muß, dann dieser Blechring anstatt des originalen Leuchtmittels in die Fassung gesetzt und mit der Feder fixiert wird, erst dann die LED in die Führung des Blechrings einsetzt und natürlich wieder mittels des Bajonettverschlusses auch wieder fest einrastet. An der Feder muß dann gar nichts gebogen werden, das Leuchtmittel sitzt auch fest im Scheinwerfer. In der ABE ist mir der "Hinweis 1" aufgefallen, offenbar funktioniert diese LED nicht bei Fahrzeugen mit FIS-Lichtkontrolle. Ob das Licht nun besser ist, kann ich nicht sagen, wir haben strahlenden Sonnenschein... Gruß Uli 1 Zitieren
ttplayer Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 18 Minuten schrieb Deichgraf63: In der ABE ist mir der "Hinweis 1" aufgefallen, offenbar funktioniert diese LED nicht bei Fahrzeugen mit FIS-Lichtkontrolle. Mir ist hier einiges unklar - funktioniert die LED nicht, was unschön wäre, da ich gerade bestellt habe, oder funktioniert dann die Check-Control der Beleuchtung nicht mehr was auch suboptimal wäre. 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 10. OPÖL, Januar 2021 11. TTPlayer, 23.06.2022 Zitieren
Deichgraf63 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Da steht beim A2 in der ABG: lfd. Nr Fahrzeug.: 153) Scheinwerfer-Genehmigungs-Nr.: E9 5267 / E9 5268 Variante Austausch Lichtquelle: 100 Auflagen/Hinweise: 1) Hersteller: Audi (D) Fahrzeugtyp (Genehmigungsnummer): 8Z (e1*98/14*0131*..) Handelsbezeichnung (EU-Fahrzeugklasse): Audi A2 (M1) Abblendlicht (A) / Fernlicht (F); [FK]*): A und dann: Auflagen und Hinweise / Requirements and Remarks: 1) anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht / to be used on vehicles without function failure detection for passing- or driving-beam 2) anzuwenden bei Fahrzeugen mit Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht / to be used on vehicles with function failure detection for passing- or driving-beam 3) „SO.KFZ Wohnmobil und weitere Klassen / Aufbauarten“, die auf Basis der genannten Fahrzeuge eine Stufengenehmigung erhalten haben und deren Scheinwerfer mit der entsprechenden Scheinwerfer-Genehmigungs Nr. genehmigt sind, sind ebenfalls freigegeben. / “SO.KFZ mobile homes and more classes / body types” that have received a stage approval based on the vehicles mentioned and whose headlights are approved with thec orresponding headlight approval number are also approved. 4) Scheinwerferverschlusskappe montieren nach Gebrauchsanweisung des Herstellers. / Fit the headlight cap according to the manufacturer's instructions. Das ist das, was in der ABG steht. Da mache man sich selbst seinen Reim darauf. Kann man die Ausfallerkennung nicht aus per VCDS auscodieren? Wenn nicht, dann wäre ich das erste Mal froh, kein FIS zu haben... Zitieren
dA5nny Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 (bearbeitet) Habe ebenfalls bestellt und bin sehr gespannt auf die Ausleuchtung, Helligkeit und Lebensdauer! Danke an diejenigen die die Hersteller angeschrieben haben! 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022 9. EnnoNuems, 22.06.2022 10. OPÖL, Januar 2021 11. TTPlayer, 23.06.2022 12. dA5nny, 22.06.2022 Bearbeitet 23. Juni 2022 von dA5nny Zitieren
Mikey Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Habs auch bestellt 👍 Aber für einen Polo 9n gibts keine Zulassung? Komisch. Zitieren
Nupi Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 vor 52 Minuten schrieb Deichgraf63: Da steht beim A2 in der ABG: lfd. Nr Fahrzeug.: 153) Scheinwerfer-Genehmigungs-Nr.: E9 5267 / E9 5268 Variante Austausch Lichtquelle: 100 Auflagen/Hinweise: 1) Hersteller: Audi (D) Fahrzeugtyp (Genehmigungsnummer): 8Z (e1*98/14*0131*..) Handelsbezeichnung (EU-Fahrzeugklasse): Audi A2 (M1) Abblendlicht (A) / Fernlicht (F); [FK]*): A und dann: Auflagen und Hinweise / Requirements and Remarks: 1) anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht / to be used on vehicles without function failure detection for passing- or driving-beam 2) anzuwenden bei Fahrzeugen mit Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht / to be used on vehicles with function failure detection for passing- or driving-beam 3) „SO.KFZ Wohnmobil und weitere Klassen / Aufbauarten“, die auf Basis der genannten Fahrzeuge eine Stufengenehmigung erhalten haben und deren Scheinwerfer mit der entsprechenden Scheinwerfer-Genehmigungs Nr. genehmigt sind, sind ebenfalls freigegeben. / “SO.KFZ mobile homes and more classes / body types” that have received a stage approval based on the vehicles mentioned and whose headlights are approved with thec orresponding headlight approval number are also approved. 4) Scheinwerferverschlusskappe montieren nach Gebrauchsanweisung des Herstellers. / Fit the headlight cap according to the manufacturer's instructions. Das ist das, was in der ABG steht. Da mache man sich selbst seinen Reim darauf. Kann man die Ausfallerkennung nicht aus per VCDS auscodieren? Wenn nicht, dann wäre ich das erste Mal froh, kein FIS zu haben... Mein A2 hat auch FIS mit Ausfallerkennung. Da warte ich doch besser mal ein wenig die Erfahrungen hier ab, bevor ich die LED- Teile verbaue. Da unser A2 eh nur noch zum Spaß bein uns ist, und für den Alltag nicht mehr benötigt wird, ist es nicht weiter schlimm. Zitieren
McFly Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Reicht doch wenn einer der bisherigen Nutzer FIS hat und es nicht angesprungen ist. Die Schlüssel 1) und 2) haben doch nur den Nutzen zu verhindern das Käufer sich über die leuchtende Ausfallerkennung beschweren wenn die LED nicht genug Strom zieht und FIS von einem Leuchtmitteldefekt ausgeht. Und, hat da schon wer Erfahrung? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.