Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten
-
Aktivitäten
-
9
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Hier im Forum: dann nochmal Batterie nachladen (weniger Ausgleichsstrom nach dem starten) ab in die Werkstatt, Scheinwerfer raus und alten Massepunkt ausbohren -
9
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Ja, hatte er. Einfach am Getriebelager angeschraubt. -
9
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Passende dicke Schraube @A2 HL jense Hattest du nicht provisorisch was verlegt ?? oder war das der Wischer ?? -
6
[1.4 TDI AMF] Antriebswelle schlägt
Primer.. Lackund Klarlack ??? Industriegrundierung und Industrielack. Flexibler, haltbarer und "glnzen muss es doch nciht " -
49
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Moderator: Themen zusammengeführt. -
49
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Also, ich habe die Grundeinstellung angestossen, die 2 Mal durchlief und dann mit einem Fehler abbrach. Im Fehlerspeicher war der G240 hinterlegt, also das Potentiometer 2 für Gangerkennung, Werte ausserhalb der Toleranz. Daraufhin habe ich das Spiel des Hebels auf der Welle kontrolliert und festgestellt, dass der Hebel locker auf der Welle sitzt. Frank, der Werkstattbetreiber, konnte auch die Schraube am Hebel ein gutes Stück festziehen. Das Spiel war jetzt nicht vorhanden. Eine weitere GGE brach wieder mit dem selben Fehler ab. Meine Herleitung: Frank hat aus Unkenntnis und falscher Annahme der Poti am Gangsteller sei defekt, diesen getauscht. Der tauchte ja vorher auch im FS auf. Mit Sicherheit war aber schon vorher das Spiel des Hebels auf der Welle das Problem, nicht das Poti. Meine Vermutung: beim Wechsel des Potis wurde die Nut am Gangsteller nicht getroffen, deshalb sind nach wie vor die Werte aussserhalb der Toleranz. Nachtrag: die Fehler vom Wählhebel tauchen nicht mehr auf. -
6
[1.4 TDI AMF] Antriebswelle schlägt
Würde ich nur machen wenn man Zugang zu einer flex mit csd Scheibe hat und Schraubstock. und zusätzlich in primer, lack und Klarlack investieren will. Sonst einfach mit der Drahtbürste drüber und mit Sprühlack benebeln der grad zur hand ist.. -
744
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Ich hab vor einem Jahr 170€ mehr gezahlt weil ich 5 linke Scheinwerfer für meine A2 gebunkert hatte und dachte die werden eingestellt… -
0
A2 1.4 BBY 2004
Hi zum Verkauf steht nun mein A2. Es war keine leichte Entscheidung aber ich habe mal was Neues gebraucht. Zum Fahrzeug: Bj 2004 BBY Kristallblau 204000km 2.Hand Audi Werksdienstwagen, -dann Ich. Wartungshistorie: Fahrwerk 2019 ( Stoßdämpfer, Anschlagpuffer, Federn,Domlager und Koppelstangen, Billstein B4 und Meyle) Trommelbremse incl Radlager ATE, vorne EBC Green) Querlenker (Guss) , Zahnriemen, Wasserpumpe 2022 Lichtmaschine 2025 Lüftermotor Gebläse 2025 Kurbelgehäuseentlüftung 2025 Scheibenwischergelenk 2024 Service mit Zündkerzen Luftfilter Drosselklappenreinigung und Klimabefüllung incl TÜV neu 2025 also TÜV bis 2027 Was noch gemacht wurde: Scheinwerfer, Lenkstockhebel, Sonnenblende, Taster Heckklappe, Taster Tankentriegelung, Becherhalter. Lüftungsaktuatoren Zündspulen Heckspoiler Ablass gebohrt Nachträgliche Umbauten: Sportsitze Rot mit Sitzheizung GRA Sonnenrollos A1 Aero Felgen (schwarz gepulvert, eingetragen) LED Scheinwerfer Tachobeleuchtung Fußmatten blau, rot eingefasst. Was noch original ist: Kupplung Handbremsseile Antriebswellen Auspuff Starter Kat Lambdasonden Kühler (alle) Klimakompressor Zylinder Trommelbremse Bekannte Mängel: Ölverbrauch bei AB Fahrten nach längerem Stadtfahrten. Türverriegelung sporadisch Beifahrerseite Airbag Fahrersitz sporadisch Kontakt Sitzwange Fahrersitz abgenutzt Stoßstangen verkratzt (Stadtauto) Heck Tür Beifahrer Verkleidung manchmal feucht Der Motor hat keinen Kolbenkipper und die Hydros sind leise. Ich habe aktuell keine genaue Preisvorstellung. Der Wagen muss aber am Wochenende zum 06.09 weg da ab diesem Datum kein Anwohnerparkausweis mehr verfügbar ist. Mit meiner Versicherung konnte ich aushandeln das er bis max 4 Wochen angemeldet bleibt und so überführt werden kann. Das Fahrzeug steht 5min zu Fuß am Karlsruher Hauptbahnhof. Es wird ohne Gewährleistung und Aufgrund der nachträglichen Einbauten als Bastlerfahrzeug verkauft. Verkaufsgrund ist Wechsel zu Toyota und keine Lust auf einen zweiten zusätzlichen Klassiker. Ich hoffe jemand möchte ihn haben und weiter erhalten, daher zuerst hier. Als Dank für das Forum wenn es ein aktiver Nutzer kauft wären auch 2tsd € OK. Ich denke ein fairer Preis wäre etwas mehr. Korrigiert mich falls ich das Aufgrund der langen Haltedauer falsch sehe. Macht mir ein Angebot per PN und holt ihn dann ab. Per WhatsApp schicke ich dann Bilder. Gruß Kugelrund -
9
Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10
Bestehende kabel einfach verlängern und an andere stelle einfach legen? Idee wohin?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.