Beliebter Beitrag DieMitDemGolfTanzt Geschrieben 6. Juli 2017 Beliebter Beitrag Geschrieben 6. Juli 2017 (Ich hoffe, ich habe nicht übersehen, dass es diesen Thread schon gibt, sonst korrigiert mich bitte.) Im Rahmen unserer A2 Reparatur nach "der Baum war stärker" haben wir schon wieder 2 Teile gefunden, die es bei Audi nicht mehr zu kaufen gibt. Daher starte ich diese Liste. Wer also etwas zu reparieren hat, sollte ggf erst hier schauen, a) ob es das Teil noch gibt b) ob Teile vorsichtig und zerstörungsfrei demontiert werden müssen, weil sie nicht mehr nachgekauft werden können c) wer einen A2 hat, der nicht mehr zu retten ist, kann sich hier informieren, welche Teile (auch nicht so offensichtliche) sich zu konservieren lohnen und dann bitte d) eintragen, wenn etwas Neues auftaucht, was "entfallen" ist. Danke! PS: zu finden unter den Stichworten "Ersatzteil" und "entfallen" 10 Zitieren
DieMitDemGolfTanzt Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Geschrieben 6. Juli 2017 8z0 837 478 A Fensterschachtabdeckung (die Gummileiste zwischen Fenster und Tür) wenn eine Tür lackiert werden muss, diese Leiste bitte vorsichtig und gleichmäßig (rechts, links, Mitte) hochdrücken, nicht biegen, so lässt sie sich zerstörungsfrei lösen 1 1 Zitieren
DieMitDemGolfTanzt Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Geschrieben 6. Juli 2017 8Z0 853 859 3FZ Unterholmverkleidung geht wohl auch nicht gut ab vom Auto, ist aber nicht mehr verfügbar... 1 1 Zitieren
McFly Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 Ist die Nummer "nur" für den großen Schweller, oder umfasst das auch diese von oben geclipsten Leisten? Zitieren
HellSoldier Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 nur der große schweller der gern durch Hebebühnen zerstört wird. Zitieren
Beliebter Beitrag Bedalein Geschrieben 6. Juli 2017 Beliebter Beitrag Geschrieben 6. Juli 2017 Schon lange nicht mehr verfügbar sind Lautsprecherabdeckungen mit BOSE-Emblem. Der Übersicht halber könnte man hieraus einen Wiki-Artikel machen. Was meint ihr? 12 Zitieren
McFly Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 Die hatten bestimmt nicht genug eingelagert, und der "Verbrauch", siehe Werkstatthinweis, war deutlich höher als erwartet. Cheers, Michael - der auch schon ne neue brauchte Zitieren
Beliebter Beitrag janihani Geschrieben 6. Juli 2017 Beliebter Beitrag Geschrieben 6. Juli 2017 vor 48 Minuten schrieb Bedalein: Der Übersicht halber könnte man hieraus einen Wiki-Artikel machen. Was meint ihr? Nicht mehr lieferbare Teile 11 Zitieren
Trizz Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 Hinzufügen möchte ich nun aus aktuellem Anlass (Stand 4.7.17): Handbremshebelknopf in Alu (matt oder glänzend). Beide entfallen, also auch vermackte gut hüten! Trizz 1 Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 vor 26 Minuten schrieb Trizz: Hinzufügen möchte ich nun aus aktuellem Anlass (Stand 4.7.17): Handbremshebelknopf in Alu (matt oder glänzend). Beide entfallen, also auch vermackte gut hüten! Trizz Gott sei Dank hab ich mir hier welche (neu) auf Lager gelegt ^^ Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 vor 8 Minuten schrieb Kawa-racer: Gott sei Dank hab ich mir hier welche (neu) auf Lager gelegt ^^ Und wir wissen, wo du wohnst! 4 Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 Mich ärgert aber das die Schwellerverkleidungen weg sind ... da brauch ich Beide mal neu :-/ Zitieren
heavy-metal Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 vor 3 Stunden schrieb DieMitDemGolfTanzt: 8Z0 853 859 3FZ Unterholmverkleidung ... vor 3 Stunden schrieb McFly: Die hatten bestimmt nicht genug eingelagert, und der "Verbrauch", siehe Werkstatthinweis, war deutlich höher als erwartet. Inzwischen ist der Verbrauch wohl stark zurück gegangen - weil sich in Europa inzwischen herum gesprochen hat, dass man den A2 gefälligst nur an den vorgesehenen Aufnahmepunkten anheben darf. Und dann wird so ein Teil eben schnell obsolet! Aber davon abgesehen: ich hatte vor ein paar Wochen mal unseren Clubdealer in Duisburg angemailt, bei dem ich ja auch schon div. Teile gekauft hatte. Meine Frage war, ob es möglich ist, eine Liste zu bekommen (oder aus "Rohdaten" zu erstellen), aus der die OOS-Teile hervor gehen. Habe bisher noch keine Rückmeldung bekommen. Es darf sich evt. auch ruhig jemand aus dem Clubvorstand der Sache annehmen, um das Ergebnis zu beschleunigen. Und wo wir schonmal beim Thema sind: entfallen (seit dem 30.06.2017) ist auch der Türkantenschutz, also das Gummiprofilteil, das zwischen den Innenverkleidungsteilen und dem Blech sitzt (und in einem Blechfalz befestigt wird). Teile-Nr. 8Z0 837 393 xxx (xxx = Farbcode der Innenausstattung). Besagtes Teil ist für die vorderen Türen (universell rechts und links einbaubar). Zitieren
morgoth Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 vor 2 Minuten schrieb heavy-metal: Aber davon abgesehen: ich hatte vor ein paar Wochen mal unseren Clubdealer in Duisburg angemailt, bei dem ich ja auch schon div. Teile gekauft hatte. Meine Frage war, ob es möglich ist, eine Liste zu bekommen (oder aus "Rohdaten" zu erstellen), aus der die OOS-Teile hervor gehen. Habe bisher noch keine Rückmeldung bekommen. Es darf sich evt. auch ruhig jemand aus dem Clubvorstand der Sache annehmen, um das Ergebnis zu beschleunigen. Ich glaube das wird nichts, ich kenne ETKA, da geht sowas, soweit mir bekannt, nur manuel, das würde heißen, jedes Teil anklicken schauen, in eine Liste eintragen. Zitieren
DieMitDemGolfTanzt Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb heavy-metal: Meine Frage war, ob es möglich ist, eine Liste zu bekommen (oder aus "Rohdaten" zu erstellen), aus der die OOS-Teile hervor gehen. Was brauchst du denn da genau, weil ja, könnte man, ist aber Aufstand, und wofür ist das nötig? Just for fun oder spaßiges Projekt? Bearbeitet 6. Juli 2017 von DieMitDemGolfTanzt Zitieren
McFly Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 vor 25 Minuten schrieb heavy-metal: Aber davon abgesehen: ich hatte vor ein paar Wochen mal unseren Clubdealer in Duisburg angemailt, bei dem ich ja auch schon div. Teile gekauft hatte. Meine Frage war, ob es möglich ist, eine Liste zu bekommen (oder aus "Rohdaten" zu erstellen), aus der die OOS-Teile hervor gehen. Warum sollte der sich die Arbeit machen? Hast Du mit "Bestellauftrag" gedroht? Wenn Du nach "etka online" googlest wirft Dir die Suchmaschine aktuell was mit audi und 7zap in der URL aus. Da läßt sich sehr schön graphisch unterstützt nach den TNs rumstöbern... Zitieren
heavy-metal Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb DieMitDemGolfTanzt: Was brauchst du denn da genau, weil ja, könnte man, ist aber Aufstand, und wofür ist das nötig? Just for fun oder spaßiges Projekt? Nicht just-for-fun. Ich würde, wenn ich auf einen Schlag alle entfallenen Teile für meinen A2 kenne, entscheiden, ob ich einige davon kaufe und in mein eigenes ET-Lager lege. "Entfallen" heißt ja nicht automatisch, dass sie der Freundliche grundsätzlich nicht mehr besorgen kann. Und was ich bei Audi nicht bekomme, wirft evt. noch ein Gebrauchtteilefuzzi im www ab. vor 2 Stunden schrieb McFly: Warum sollte der sich die Arbeit machen? Hast Du mit "Bestellauftrag" gedroht? Wenn Du nach "etka online" googlest wirft Dir die Suchmaschine aktuell was mit audi und 7zap in der URL aus. Da läßt sich sehr schön graphisch unterstützt nach den TNs rumstöbern... Um es vorweg zu nehmen: ja, ich habe mit Auftrag (also einer Gegenleistung) gedroht! Und zu blöd zum Googlen bin ich wiederum nicht, als dass ich die 7zap-Seite nicht längst entdeckt und als Favoriten in meinem Browser abgelegt hätte... Allerdings ist besagte Seite nicht besonders aktuell. Das habe ich nicht erst bei dem weiter oben erwähnten Türkantenschutz erfahren dürfen / müssen. Davon abgesehen, sieht man ja auch nur auf den entsprechenden Baugruppenseiten, ob und seit wann ein bestimmtes Teil entfallen ist. Alle Einzelseiten auf 7zap auf OOS-Teile zu durchforsten und diese in eine Liste zu übertragen, das kann man jemandem zumuten, der Vater und Mutter erschlagen hat. Und meine Eltern leben noch! vor 6 Stunden schrieb HellSoldier: nur der große schweller der gern durch Hebebühnen zerstört wird. Nun ja, nicht die Hebebühen zerstören Schweller, sondern diejenigen, die zu blöd sind, damit (in Zusammenhang mit einem A2) umzugehen... Bearbeitet 6. Juli 2017 von heavy-metal Zitieren
Mikey Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 - Haltegriff vorne links 8Z0857607D 4PK 607C 4PK NML - Haltegriff hinten links 8Z0857607D 4PK NML - Haltegriff vorne rechts 8Z0857608A 4PK 607C 4PK NML - Haltegriff hinten rechts 8Z0857608A 4PK NML - Sonnenblende links 8Z0857551P QAM NML - B-Säule links 8Z0867243H 5X7 NML - C-Säule rechts 8Z0867288C 5X7 NML - C- Säule links 8Z0867287C 5X7 NML - OSS Netz 8Z0867505D 2W4 NML - Dachhimmel 8Z0867505D 2W4 NML Mal die info von mir evtl noch bei traditon, aber da hatte ich schon schwierigkeiten. 2 Zitieren
mak10 Geschrieben 7. Juli 2017 Geschrieben 7. Juli 2017 (bearbeitet) Ich weiss gar nicht was ihr habt heute frisch abgeholt geliefert aus Kassel. Bearbeitet 7. Juli 2017 von mak10 2 Zitieren
Christoph Geschrieben 8. Juli 2017 Geschrieben 8. Juli 2017 vor 12 Stunden schrieb mak10: Ich weiss gar nicht was ihr habt heute frisch abgeholt geliefert aus Kassel. Aktueller Preis ?! Zitieren
McFly Geschrieben 8. Juli 2017 Geschrieben 8. Juli 2017 Wieso sehe ich gerade vor meinem geistigen Auge Hamsterkäufer losziehen um den Clubdealer zu belagern? Zitieren
heavy-metal Geschrieben 8. Juli 2017 Geschrieben 8. Juli 2017 vor 15 Stunden schrieb mak10: Ich weiss gar nicht was ihr habt heute frisch abgeholt geliefert aus Kassel. Ich hab's doch weiter oben schon geschrieben! Deine örtliche Audi-Niederlassung kann alle entfallenen Teile beschaffen, so lange sie in irgendeinem Zentrallager in Deutschland (oder ggf. bei einem anderen Stützpunkt) noch vorhanden sind. Er muss nur geringfügig mehr tun, als - aus Bequemlichkeit - nur in den Teilekatalog zu gucken und zu sagen: "Teil ist ersatzlos entfallen!" Und die Schweller? Nun, die würde ich mir nicht unbedingt in die Garage legen, so lange die Dinge an meinem Auto i.O. sind. Denn entweder hebe ich meinen A2 selbst auf die Bühne, oder ich fahre zu einer Werkstatt, die mein Auto kennt. Sollte ich in eine Werkstatt fahren müssen, der die "Problematik" beim A2 nicht bewusst ist, dann stelle ich mich so lange neben das Auto, bis es vom Mechaniker "korrekt" geliftet wurde. Ähnliches gilt für das Abnehmen der Motorhaube. Wobei man das schnell demonstrieren kann, bevor man von dannen zieht. Zitieren
sliner Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 Also die schwellerverkleidung gibts noch problemlos!! Mein Schrauber, hat einen neuen "Helfer" und hab leider zu spät mitbekommen, dass der meine A2 auf die Bühne heben sollte! Und schon waren beide Seiten im Ar...! Riiiesen Gebrüll des Chefs, Teile bestell und am nächsten Tag kurz und schmerzlos erneuert, kosten je Seite mit den oberen Abdeckungen ca. 80 €! Bekommt der neue vom Lohn abgezogen. Hatte übrigens das erste mal eine Störung am A2, die MKL brannte, hatte schon arge Kopfschmerzen, war aber nur das AGR kaputt. Kostet 130 €. Zitieren
Durnesss Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 vor 41 Minuten schrieb sliner: ...Bekommt der neue vom Lohn abgezogen.... Das wäre der Zeitpunkt wo ich dem Schrauber die Brocken vor die Füße geworden hätte. Wozu gibt es Haftpflichtversicherungen? Oder macht der das schwarz? 1 Zitieren
janihani Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 Tja, selbst beim TÜV hatte ich schon die Erfahrung machen dürfen. Ich habe den Prüfer extra vorher darauf hingewiesen, und schwupp hob er meinen A2 an, und zack, beidseitiger Schwellerbruch. Und als Bonus, eine Delle im Geheimfach. Die Delle im Geheimfach ließ sich zum Glück heraus drücken und beide Schweller hat er anstandlos ersetzt. Das gleiche erlebe ich immer wieder mit den 1.2er Radkappen. Daher am besten vorher abmachen und ohne Radkappen zur Werkstatt. 2 Zitieren
sliner Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb Durnesss: Das wäre der Zeitpunkt wo ich dem Schrauber die Brocken vor die Füße geworden hätte. Wozu gibt es Haftpflichtversicherungen? Oder macht der das schwarz? nix schwarz! Die Zeiten sind schon lange vorbei! Kenne den aber schon 30 Jahre, hat mir immer alle Autos gemacht, und kennt sich super mit dem A2 aus. War ja der fehler des helfers, der meinte "ich kann alles" Zitieren
Nupi Geschrieben 9. Juli 2017 Geschrieben 9. Juli 2017 Ich verstehe es immer noch nicht. Wenn ich nicht weiß, wie ich ein Auto anhebe, schaue ich drunter um zu sehen, ob es Stellen unter dem Auto gibt, welche so ausschauen, das man dort ein Auto anheben kann. Der A2 hat solche Stellen, und sie sind recht leicht zu erkennen. Wer so blöd ist, ein Auto am Plastikschweller anzuheben, sollte besser in Zukunft nur noch Bürokram abheften! Aber vorher den Schweller besorgen und bezahlen. Zitieren
sliner Geschrieben 10. Juli 2017 Geschrieben 10. Juli 2017 Hast Du recht! Zumal ich ja auch noch Jackpads montiert habe! Zitieren
Gast Geschrieben 11. Juli 2017 Geschrieben 11. Juli 2017 Die Schwellerverkleidungen habe ich heute, beim örtlichen bestellt. Es ist alles, incl. der Abdeckleisten lieferbar. Der Preis beläuft sich auf 166€. MfG Chris Zitieren
Kawa-racer Geschrieben 11. Juli 2017 Geschrieben 11. Juli 2017 Ich hab gestern mit der Nummer oben angefragt und mir wurde gesagt ist entfallen ... ich brauchs aber .... *grummel* Zitieren
DieMitDemGolfTanzt Geschrieben 13. Juli 2017 Autor Geschrieben 13. Juli 2017 Am 11.7.2017 um 13:09 schrieb 5-ender: Die Schwellerverkleidungen habe ich heute, beim örtlichen bestellt. Es ist alles, incl. der Abdeckleisten lieferbar. Der Preis beläuft sich auf 166€. MfG Chris Dann frag doch freundlicherweise mal, ob sie noch welche besorgen können. 2 Abmehmer mit: "brauche ich" hast du ja schon Zitieren
ra9na Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 Hier mal die Teilenummern fuer den Handbremshebelknopf (fuers Wiki): 8Z0711333A 3Q7 aluminium 8Z0711333A 1K5 aluminium-matt Zitieren
Gast Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 vor 20 Stunden schrieb DieMitDemGolfTanzt: Dann frag doch freundlicherweise mal, ob sie noch welche besorgen können. 2 Abmehmer mit: "brauche ich" hast du ja schon Ich bin die nächsten 10 Tage in Norden..., 800km von zu Hause weg.... Hier mal ein Bild, meiner Beute Zitieren
Elscholli Geschrieben 14. Juli 2017 Geschrieben 14. Juli 2017 Am 6.7.2017 um 12:24 schrieb Bedalein: Schon lange nicht mehr verfügbar sind Lautsprecherabdeckungen mit BOSE-Emblem. Der Übersicht halber könnte man hieraus einen Wiki-Artikel machen. Was meint ihr? Manche Teile findet man immer noch auf der Audi Homepage http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=65582&manufacturer=manufacturer&category=Zubehör&name=LAUTSPRECHERBLENDE&model=0001 1 Zitieren
A2-D2 Geschrieben 16. Juli 2017 Geschrieben 16. Juli 2017 Die großen langen Schwellerverkleidungen und die kurzen Schwellerstücke vor dem Hinterrad unterscheiden sich zwischen dem 1.2TDI und allen anderen Modellen (1.4/1.4TDI und 1.6FSI). Grund ist, weil der 1.2TDI am Kotflügel wegen der schmalen Bereifung nicht so breit gebaut ist um die bessere Aerodynamik zu erreichen. Für den A2 1.2TDI lauten die Teilenummern 8Z0 853 859 3FZ (links) und 8Z0 853 860 3FZ (rechts). Die beiden kürzeren Weichteile vorm Hinterrad haben die Teilenummer 8Z0 853 579 3FZ (links) und 8Z0 853 579 3FZ (rechts). Für alle anderen A2 lauten die Teilenummern für die Schweller 8Z0 853 859 A 3FZ (links) und 8Z0 853 860 A 3FZ (rechts). Die beiden kürzeren Weichteile haben die Teilenummer 8Z0 853 579 A 3FZ (links) und 8Z0 853 579 A 3FZ (rechts). Die Teile für den 1.2TDI könnten mittlerweile entfallen sein. Die Teile für alle NICHT-1.2TDI sollten Stand heute noch verfügbar sein. Es besteht also nur Grund zur Panik bei den Sparbüchsen. Wer einen 1.2TDI hat und das Teil reparieren muss, kann jedoch nicht einfach auf die Version von den anderen Modellen umbauen (und umgekehrt). Es muss mindestens auch der Kotflügel vorne und hinten umgebaut werden, sonst lassen sich die Teile nicht zusammenbauen. Sieht aber bescheuert aus wenn man das nur einseitig macht und verschlechtert zudem den CW-Wert... 4 Zitieren
A2-D2 Geschrieben 21. Juli 2017 Geschrieben 21. Juli 2017 Aus gegebenem Anlass (ich brauch auch so n Teil): Habe heute nen Schweller links für einen Nicht-1.2TDI bestellt. Kann morgen abgeholt werden. Zitieren
janihani Geschrieben 16. Dezember 2017 Geschrieben 16. Dezember 2017 Ich habe eine Liste mit Entfallteile (Stand 11.2017) erstellt, also Teilen, die man beim Freundlichen nicht mehr (für den A2) bestellen kann. Möglicherweise gibt es die Teile noch über Audi Tradition. 7 Zitieren
Artur Geschrieben 16. Dezember 2017 Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 7 Stunden schrieb janihani: habe eine Liste mit Entfallteile (Stand 11.2017) erstellt Oha, hast du eine Möglichkeit gefunden nur die entfallenen Teile zu exportieren? Zitieren
janihani Geschrieben 16. Dezember 2017 Geschrieben 16. Dezember 2017 Rechts Klick, Export. Dann hat man für jeden Monat eine CSV Datei. Zitieren
LKV1967 Geschrieben 9. März 2018 Geschrieben 9. März 2018 Am 6.7.2017 um 15:45 schrieb heavy-metal: Inzwischen ist der Verbrauch wohl stark zurück gegangen - weil sich in Europa inzwischen herum gesprochen hat, dass man den A2 gefälligst nur an den vorgesehenen Aufnahmepunkten anheben darf. Und dann wird so ein Teil eben schnell obsolet! Aber davon abgesehen: ich hatte vor ein paar Wochen mal unseren Clubdealer in Duisburg angemailt, bei dem ich ja auch schon div. Teile gekauft hatte. Meine Frage war, ob es möglich ist, eine Liste zu bekommen (oder aus "Rohdaten" zu erstellen), aus der die OOS-Teile hervor gehen. Habe bisher noch keine Rückmeldung bekommen. Es darf sich evt. auch ruhig jemand aus dem Clubvorstand der Sache annehmen, um das Ergebnis zu beschleunigen. Und wo wir schonmal beim Thema sind: entfallen (seit dem 30.06.2017) ist auch der Türkantenschutz, also das Gummiprofilteil, das zwischen den Innenverkleidungsteilen und dem Blech sitzt (und in einem Blechfalz befestigt wird). Teile-Nr. 8Z0 837 393 xxx (xxx = Farbcode der Innenausstattung). Besagtes Teil ist für die vorderen Türen (universell rechts und links einbaubar). 8Z0 837 393 Farbe Soul 4PK Stückpreis 105 Euro netto, gibt es noch ! Zitieren
janihani Geschrieben 14. März 2018 Geschrieben 14. März 2018 Hier mal wieder eine aktualisierte Liste mit Entfallteilen. Entfallteile.xlsx 1 1 Zitieren
janihani Geschrieben 17. Juni 2018 Geschrieben 17. Juni 2018 Hier mal wieder eine aktualisierte Liste mit Entfallteilen. Entfallteile Stand 06.2018.xlsx 1 Zitieren
janihani Geschrieben 1. September 2018 Geschrieben 1. September 2018 Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 07.2018.xlsx 3 1 Zitieren
Nupi Geschrieben 14. September 2018 Geschrieben 14. September 2018 Der Hauptkat für den A2 FSi ist im August ersatzlos entfallen. Habe gerade den letzten aus dem ingolstädter Teilelager ergattert. Teilenummer kann ich nachreichen, wenn der Kat da ist. An unserem Silbernen A2 hat der Hauptkat den Urlaub nicht überlebt. Gut, dass ich seit gestern noch einen alten gebrauchten FSI- Auspuff mit beiden Kats bekommen habe, die ich mir nun als Ersatzteile einlager. 2 Zitieren
kugli Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Heckklappenverkleidung platin habe ich noch neu ovp da (großes Teil mit Griffmulde unten). Zitieren
Nupi Geschrieben 20. September 2018 Geschrieben 20. September 2018 Am 14.9.2018 um 17:09 schrieb Nupi: Der Hauptkat für den A2 FSi ist im August ersatzlos entfallen. Habe gerade den letzten aus dem ingolstädter Teilelager ergattert. Teilenummer kann ich nachreichen, wenn der Kat da ist. An unserem Silbernen A2 hat der Hauptkat den Urlaub nicht überlebt. Gut, dass ich seit gestern noch einen alten gebrauchten FSI- Auspuff mit beiden Kats bekommen habe, die ich mir nun als Ersatzteile einlager. Hauptkataylsator für FSI: 8Z0253024 X 1 Zitieren
Istvan Geschrieben 21. September 2018 Geschrieben 21. September 2018 Aber hier gibt es zumindest noch Aftermarkt Bauteile. Zitieren
janihani Geschrieben 9. Oktober 2018 Geschrieben 9. Oktober 2018 Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 09.2018.xlsx 1 1 Zitieren
Unwissender Geschrieben 10. Oktober 2018 Geschrieben 10. Oktober 2018 Am 20.9.2018 um 22:04 schrieb Nupi: Am 14.9.2018 um 17:09 schrieb Nupi: Der Hauptkat für den A2 FSi ist im August ersatzlos entfallen. Habe gerade den letzten aus dem ingolstädter Teilelager ergattert. Teilenummer kann ich nachreichen, wenn der Kat da ist. An unserem Silbernen A2 hat der Hauptkat den Urlaub nicht überlebt. Gut, dass ich seit gestern noch einen alten gebrauchten FSI- Auspuff mit beiden Kats bekommen habe, die ich mir nun als Ersatzteile einlager. Hauptkataylsator für FSI: 8Z0253024 X Hallo miteinander, da scheint ein Irrtum vorzuliegen! Das Teil ist nach wie vor bestell- und lieferbar. Es geht zwar in den Rückstand, aber es kommt. Habe ich gerade ausprobiert. Was entfallen ist, ist der Vorkatalysator 1J0131690FX Grüße aus Braunschweig Martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.