Verwahrlosten 1.2er gefunden. Was tun?
-
Aktivitäten
-
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Hallo zusammen, in der Presse werden wir vermutlich diese Woche noch etwas lesen - ich meine da waren heute Journalisten im Werk in NSU... -
1.215
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Hatte mir das Review schlimmer vorgestellt, muss ich sagen, nachdem die A-Klasse schon arg durch den Kakao gezogen wurde. Dass er wie so oft ein Modell ohne jegliche Ausstattung erwischt hat ist halt leider bei MJ2000 nicht anders möglich, ihm fehlt da halt zwangsweise die Perspektive "Vollausstattung". Macht die Kiste natürlich auch nicht schneller, aber als unsere Wägen verkauft wurden, waren die Vergleichsgegner "Golf 4" und nicht "Carrera GT" oder was er sonst noch so fährt. Am ehesten daneben scheint mir ansonsten 29:06 "this isn't exactly an enthusiast's machine", zumindest aus Perspektive A2 Club Mal schauen, ob der Rest der komischen Serie "A2 vs. Multipla" auch so neutral/positiv bleibt oder er da dann schon wieder vergessen hat, dass er einen 25 Jahre alten Kleinwagen fährt.- 1
-
-
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Dankeschön! Korrekt ist natürlich Aufsichtsrat. -
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Auch von mir ein riesiges Dankeschön für die durchweg gelungene Veranstaltung! Das hat mich direkt veranlasst Club Mitglied zu werden- 3
-
-
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Während der Mittagspause sind drei Werksmitarbeiter über die Piazza geschlendert. Mit denen hatte ich noch einen sehr netten Plausch. Alle drei waren damals bei der A2 Fertigung beteiligt. Und siehe da… alle drei haben auch noch einen oder mehrere A2. Im Werk hängen wohl noch immer reichlich Fotos, die an die damalige Zeit erinnern. Und in dem Mitarbeiterparkhaus stehen täglich auch noch mehr als 5 A2. -
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Kleine Korrektur meinerseits: Herr Fred Schulze ist Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm und seit dem 1. September 2024 Mitglied des Aufsichtsrats der AUDI AG.- 1
-
-
1.215
Audi A2 auf anderen Internetseiten
cool nen A2 in die USA zu holen den kennen höchstens ein paar wenige aus dem Kino, dem Film i, Robot da erregt man sicher mehr Aufsehen, als mit jedem Tesla Truck oder Super/Hyper Car geht ja auch nur weil er über 25 Jahre alt ist beim nächsten USA die Augen aufhalten, wird vielleicht ein Trend wobei, Ersatzteile dort, nochmal 100 fach schlimmer als hier -
71
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Den Herrn Schulze konnte ich nicht zuordnen. -
10
Das Tankentlüftungsventil war’s - vielleicht doch nicht.
Auch bei mir war's wohl auch doch ein langsam (immer mehr) sterbendes 612er KP Relais. Das Mahle ist von der Funktion und Schaltbild und Stromspezifikation identisch, aber Kontakt 2 und 8 (also Klemme 87 und 30) sind etwas breiter und länger als die vom Originalrelais, so dass es nicht steckfertig in den Sockel vom AUA/BBY passt. Ich hab die beiden Kontaktschuhe vorsichtig mit einem Dremel auf die Größe des Originalrelais geschliffen. Läuft erstmal. Ich beobachte nochmal weiter jetzt.... -
19
[1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis
Update: Nachdem jetzt eine Woche Ruhe war und ich schon gedacht habe es waren wirklich Kontaktprobleme in den Steckern/Pins, traten die Fehler jetzt sogar teilweise während der Fahrt wieder auf. Mit gekonnten, harten Tritten während der Fahrt gegen die Fußmatte konnte ich mich aber vor dem Liegenbleiben retten. Ein erneutes Wackeln/Schnipsen am 612 KP Relais während laufenden Motor hat mir dann aber mit Aussetzern bestätigt, dass es wohl wirklich ein langsam sterbender Kontakt im Relais sein musste. Zuerst dachte ich, es sei in Ordnung, weil es beim Messen im Stand immer problemlos durchgeschaltet hat. Aus preisgründen habe ich mich an einem neues Relais von Mahle 100 830 018 versucht (Ca. 37€). Kleine Hürde dabei ist, dass die Kontakte 2 und 8 (also Kl.87 & 30) etwas breiter und länger sind als die vom originalen Audi Relais. Die anderen Kontake sind alle identisch zum Original Audi Relais. 5min mit einer kleinen Dremelscheibe 2 & 8 vorsichtig und langsam (damit nichts heiß wird und so wenig wie möglich Vibration entsteht um das Relais nicht zu beschadigen) auf die Größe der Kontakte des Originalrelais geschliffen und eingesetzt. Läuft und setzt auch nicht mehr aus wenn man daran wackelt. Offensichtlich hab auch ich letztendlich wohl die Ursache jetzt gefunden. Ich dachte wirklich bis vor kurzem, dass es irgendwo eine versteckte Kabelbruchstelle, Defekte Isolierung, etc. sein müsste weil er immer wieder startete sobald ich an Kabeln/Steckern im Fußraum gerüttelt hatte und das Relais im Stand gemessen einwandfrei durchschaltete. Ich werde berichten sobald doch wieder jetzt unerwartet dasselbe Problem nochmal Auftritt.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.