Lösung A2^2 Geschrieben 20. Januar 2021 Lösung Geschrieben 20. Januar 2021 Moin liebe A2 Fahrer! Dieses Thema betrifft nur die Dieselfahrer unter uns. Da ist es sogar egal welchen Motor Ihr habt! Nun aber zum eigentlichen Thema: Unsere Diesel haben ein entscheidens Problem! Aufgrund nicht ausreichender Befestigung der Pumpe Düse Elemente (Injektoren) im Zylinderkopf arbeiten diese sich in den Zylinderkopf ein. Davon bekommt man zunächst nichts mit! Doch irgendwann sind die Bohrungen so weit ausgeschlagen, dass die O-Ringe der Pumpe-Düse-Elemente nicht mehr abdichten. Dann gerät Diesel in das Motoröl. Das kann dann eine ganze Vielzahl von Folgen mit sich bringen. Mit Startschwierigkeiten angefangen bis hin zu Turbo-Schaden, Lager-Schaden, usw. Alles was duch schlechte Schmierung so passieren kann. Dieses Video erklärt das ganze sehr anschaulich. Um das Problem zu beheben hat https://www.pumpe-duese-abhilfe.de eine neue Lösung entwickelt Den Korpushalter. Dieser passt nun auch endlich auf unsere Dreizylinder. Ich finde die Lösung klasse. Die Pumpe-Düse-Elemente werden vernünftig festgehalten und das Problem ist damit für immer gegessen. Bei nur 210.000KM war bei meinem Motor schon erheblicher verschleiß in Zylinderkopf vorhanden! Mehr dazu hier: Ich habe dann einen neunen Zylinderkopf verbaut. Doch mit dem Korpushalter ist das gar nicht mehr notwendig. Das erklären die Videos auf der Webseite auch super! Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Aufklären. Eventuell hat ja auch der ein oder andere Interesse an der Sache und es wird eine Sammelbestellung daraus. Ich würde 14Stk. kaufen. 6 1 Zitieren
Bleifuß Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 vor 24 Minuten schrieb A2^2: Ich würde 14Stk. kaufen. OK - ich nur 1x bin dabei Zitieren
A2^2 Geschrieben 20. Januar 2021 Autor Geschrieben 20. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Bleifuß: OK - ich nur 1x bin dabei Damit meine ich Einzelne. Nicht Sätze Hätte ich villeicht besser erklären sollen Du brauchst also 3 Stück. 1 Zitieren
frosch 999 Geschrieben 20. Januar 2021 Geschrieben 20. Januar 2021 Was soll so ein Befestigungssatz den kosten ? Zitieren
A2^2 Geschrieben 20. Januar 2021 Autor Geschrieben 20. Januar 2021 Auf der Webseite verkaufen Sie einen 3-Zylinder-Satz für 249,00€. Das macht 83€ pro Stück. Ein Satz für einen 10-Zylinder kostet 549,00€. Das macht dann nur noch 54,90€ pro Stück. Daher auch die Idee einer Sammelbestellung, um eventuell noch bessere Preise zu verhandeln. Ich werde den Laden mal kontaktiern, ob die größere Stückzahlen günstiger abgeben. Wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder. 6 Zitieren
A2 1,4 AUA Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 Ich habe die Teile vor ein paar Monaten bei einem 90PS TDI mit ziemlich aufgeschlagenen Zylinderkopf verbaut. Scheinen zu funktionieren. Die Preisgestaltung halte ich aber wirklich für etwas fragwürdig. Da es einzelne Teile sind sollten die einen einheitlichen Stückpreis haben. Egal ob 3- oder 10-Zylinder. Da würde ich für den Eigenbedarf selber bauen. Falls ich noch mal welche benötigen würde.....;) 2 Zitieren
A2^2 Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Geschrieben 21. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb A2 1,4 AUA: Ich habe die Teile vor ein paar Monaten bei einem 90PS TDI mit ziemlich aufgeschlagenen Zylinderkopf verbaut. Scheinen zu funktionieren. Vielen Dank für die Info und das Teilen deiner Erfahrungen! vor 3 Stunden schrieb A2 1,4 AUA: Die Preisgestaltung halte ich aber wirklich für etwas fragwürdig. Da es einzelne Teile sind sollten die einen einheitlichen Stückpreis haben. Egal ob 3- oder 10-Zylinder. Das sehe ich ganz genau so! Eventuell bekommen wir alle unsere Korpushalter für den Stückpreis eines 10-Zylinder oder soar noch besser. vor 3 Stunden schrieb A2 1,4 AUA: Da würde ich für den Eigenbedarf selber bauen. Falls ich noch mal welche benötigen würde.....;) Wenn du die Möglichkeiten und die exakten Maße hast, warum nicht. Zitieren
Tims3n Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 Wäre bei einer eventuellen Sammelbestellung mit einem 3er Satz für meinen ATL dabei! Zitieren
A2-7002 Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 Mir scheint die Erklärung nicht ganz einleuchtend, da ich selbst schon Dichtungen ausgelegt habe. Ggf. könnte auch der Wechsel der Dichtungen in regelmäßigen Abständen schlimmeres verhindern und dies hätte nur einen Bruchteil der Kosten. Wie erreichen dann unsere Kilometer-Könige ihre km, nun ja. Falls der Preis in realistischere Gefilde kommt, wäre ich mit 3 Stk.x A2=6 Stk. dabei. Zitieren
A2^2 Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Geschrieben 21. Januar 2021 Kleines Update: Die Firma würde mir eine größere Anzahl an Korpushaltern für einen Stückpreis von 54,90€ verkaufen. Ich versuche nochmal ein wenig zu verhandeln. Der Preis ist noch nicht Final! Ich würde mich für die Sammelbestellung bereit erklären. Soll heißen: Ich kaufe eine größere Menge und verkaufe die an euch weiter. Leider kann ich euch das ganze nur mit Vorkasse anbieten.! Die Kosten werden sich wie folgt zusammensetzen: Anzahl * Stückpreis + 6€ Versand und Verpackung Bis zum 31.01.2021 könnt Ihr euch in die Liste eintragen! Danach werde ich euch per PN kontaktieren, um eure Adressen aufzunehmen und euch meine Zahlungsdaten mitzuteilen. Sobald das Geld von allen bei mir ist, werde ich die Bestellung aufgeben. Dann werde ich die Korpushalter neu verpacken und zu euch senden. Es wird also sicher einige Tage dauern, bis Ihr eure Korpushalter in der Post habt! Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. Bitte kopieren und ergänzen, wenn Ihr auch dabei seid! 2 Zitieren
A2^2 Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Geschrieben 21. Januar 2021 vor 6 Stunden schrieb A2-7002: Mir scheint die Erklärung nicht ganz einleuchtend, da ich selbst schon Dichtungen ausgelegt habe. Das kann ich verstehen. Ich bin auch nicht sofort dahintergekommen. Schau dir am besten mal die Videos auf der Webseite an. Die erklären das super. Das ist nicht gerade einfach in Worte zu fassen. vor 6 Stunden schrieb A2-7002: Ggf. könnte auch der Wechsel der Dichtungen in regelmäßigen Abständen schlimmeres verhindern und dies hätte nur einen Bruchteil der Kosten. Da hast du sicher recht. Mein Zylinderkopf sah nach 210.000km allerdings schon sehr lädiert aus. Wenn man die Dichtungen in Abständen von 50.000km erneuert, wird sich vermutlich nie etwas einarbeiteten. Bei meiner Kilometerleitungen sehe ich das aber nicht als Option an vor 6 Stunden schrieb A2-7002: Wie erreichen dann unsere Kilometer-Könige ihre km, nun ja. Glück oder fleißiges Dichtung-Tauschen. Man muss dazu sagen, dass die Symptome meistens erst bei 400.000km und aufwärts anfangen. Zitieren
morgoth Geschrieben 21. Januar 2021 Geschrieben 21. Januar 2021 Ich würde auch einen Satz nehmen, muss eh mal an die PD ran... evtl. steigt dann auch die Motivation es zu machen Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3 Stk. Zitieren
TripleInside Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Da klinke ich mich auch gerne mit ein. Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3 Stk. TripleInside 3Stk. Zitieren
ttplayer Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 (bearbeitet) 7. ttplayer 3 Stck. Allerdings habe ich keine Vorstellung wie aufwendig die gesamte Maßnahme ist?? Die "vereinfacht" dargestellte Montage/Demontage im Video finde ich wenig aussagekräftig. Meiner hat nun 280.000 km runter, hat keine Symptome und ich habe da schon erhebliche Bedenken ohne Not solch eine tiefgreifende Maßnahmen anzugehen (never change a running system). Bearbeitet 22. Januar 2021 von ttplayer Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Eine sinnvolle Investition. Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3 Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. 1 Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Zitieren
Pardalis0 Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk: A2-Nerd 3Stk. Zitieren
Durnesss Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk A2-Nerd 3Stk durnesss 3Stk Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Formatierung zur besseren Übersichtlichkeit wieder hergestellt. Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk 1 Zitieren
mamawutz Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen. Ich weiß aktuell nicht, wie sich die Jahreskilometer und das Fahrprofil für den A2 entwickeln werden. Ansonsten durchaus interessant. Habe gerade die Arbeitsschritte im Reparaturleitfaden überflogen. Uiuiui, das traue ich mir ohne Not nicht zu. ATL, sehr schonende 365.000km auf den Düsen. Bearbeitet 22. Januar 2021 von mamawutz Zitieren
misterconvertible Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Zitieren
A2-7002 Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb mamawutz: Habe gerade die Arbeitsschritte im Reparaturleitfaden überflogen. Uiuiui, das traue ich mir ohne Not nicht zu. Diese Info entspringt keinem WIKI oder einer Anleitung, kannst du etwas darüber schreiben oder verlinken. Besten Dank, sonst müssen wir es alle gleichzeitig machen und uns gegenseitig helfen. Welche Dichtungen/Teile kommen noch hinzu: Öldeckeldichtung, O-Ringe der Injektoren 6x + 3x Neue Dehnschrauben Zitieren
mamawutz Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 (bearbeitet) Den Leitfaden habe ich mir vor vielen Jahren beim erWin gekauft und heruntergeladen. - Anmelden - Downloadzeit bezahlen - Festplatte vollmachen Bearbeitet 22. Januar 2021 von mamawutz Zitieren
Bleifuß Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb ttplayer: Link entfernt PW: "Motorkennbuchstabe meines A2" Im ersten PDF-Dokument (1_Zylinderkopfhaube.pdf) fehlen die Bilder A15-10277 (bei mir fehlen auch manchmal Bilder im ELSA-Win) Bild: A15-10277 Ausbau: 11 ... 1 Einbau: 1 ... 11 Einbau: 10 Nm siehe Wiki-Artikelschmiede 2 Zitieren
ttplayer Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 (bearbeitet) Du hast Recht. Ich habe nachgesehen, sieht ungefähr so aus und deutet auf einen Fehler in ELSA hin. Bearbeitet 22. Januar 2021 von ttplayer Zitieren
A2^2 Geschrieben 22. Januar 2021 Autor Geschrieben 22. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb ttplayer: Arbeitsschritte Ob das so legal ist Trotzdem vielen Dank! So kann jeder die Schritte besser nachvollziehen und einschätzen ob er sich die Arbeit zutraut. Und wenn ja, dann hat er gleich eine super Anleitung! Zitieren
A2-Nerd Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Der Einbau ist kein Hexenwerk! Wer gewissenhaft vorgeht, sich an den Reparaturleitfaden hält, kann eigentlich nix versemmeln. Ich habe meine PD-Elemente schonmal neu abgedichtet. Dabei habe ich aber gesehen, daß sich meine PD's schon kräftig auf der rechten Seite eingearbeitet haben. Der Kaltstart wird schon wieder schlechter Gut, meine Kugel hat schon 330.000Km auf der Uhr. Zitieren
morgoth Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Moderator: Bitte keine links zu irgendwelchen Originalen Reperaturanleitungen oder diese über filehoster hier verteilen, danke Zitieren
Andresen_Leon Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3Stk. Zitieren
karlchen Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3Stk karlchen 3Stk. Zitieren
DerWeißeA2 Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. 1 Zitieren
Kugelfreund Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. Zitieren
azwofsi Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Kugelfreund: Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi (der auch einen AMF hat) 3 Stk. Zitieren
Phoenix A2 Geschrieben 24. Januar 2021 Geschrieben 24. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Zitieren
Wiglef Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. Zitieren
A2-7002 Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. A2-7002 6 Stk. Zitieren
R2D2A2 Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) Aktuelle Liste: A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. A2-7002 6 Stk. R2D2A2 3 Stk. Bearbeitet 25. Januar 2021 von morgoth Zitat entfernt Zitieren
Andresen_Leon Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Bei über 60 Stück bekommst du die bestimmt auf 40 oder 45 pro Stück gedrückt ? 1 Zitieren
skytrain Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. A2-7002 6 Stk. R2D2A2 3 Stk. skytrain 6 Stk. (bisher Summe 83 Stück) Zitieren
ZENTAC Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Hallo A2-Gemeinde, Ich habe aus konkretem Anlass auch auch Interesse an 3 oder 6 dieser Halterungen Aber wäre es nicht besser wenn wir mit dem Händler reden und der uns dann ein Codewort/Gutscheincode für Clubmitglieder gibt und wir haben dann keienn Stres auch mit den ganzen Nachzüglern? Nur mal so als Idee.... Zitieren
Durnesss Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Der Initiator und ein Großteil der Interessenten sind nicht Member. Das ist also nicht so eine gute Idee. 3 Zitieren
ZENTAC Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Hallo, wäre das nicht der der ideale Zeitpunkt die Leute zu Membern zu machen, damit sie solche Vorteile als Clubmitglied nutzen zu können!? So machen das andere Clubs auch..... 1 Zitieren
Nagah Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Andere Clubs schalten auch Werbung... Zitieren
Durnesss Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Da macht sich ein relativ neuer Forenbenutzer die Arbeit um hier eine Lösung vorzustellen und anzubieten und du willst ihn dann in den Club zwingen? Das geht ja wohl garnicht. 2 Zitieren
Opöl Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 Als BHC Fahrer mit inzwischen 350.000 km aber ohne ausreichende Schrauberkenntnisse stellt sich mir die Frage, ob in „besseren Zeiten“ eine gemeinschaftliche Umbauaktion in Legden denkbar ist? Gruß Horst 3 Zitieren
Superduke Geschrieben 25. Januar 2021 Geschrieben 25. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Durnesss: Da macht sich ein relativ neuer Forenbenutzer die Arbeit um hier eine Lösung vorzustellen und anzubieten und du willst ihn dann in den Club zwingen? Das geht ja wohl garnicht. Die Initiative finde ich auch gut - nichts gegen den relativ neuen User- aber wir gehen hier mittlerweile auf die 5.000Euro per Vorkasse zu.... Ob das noch so einfach zu händeln ist wie ursprünglich gedacht? Zitieren
A2^2 Geschrieben 25. Januar 2021 Autor Geschrieben 25. Januar 2021 vor 31 Minuten schrieb Superduke: Die Initiative finde ich auch gut - nichts gegen den relativ neuen User- aber wir gehen hier mittlerweile auf die 5.000Euro per Vorkasse zu.... Ob das noch so einfach zu händeln ist wie ursprünglich gedacht? Ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen. Aber wie ich hier schon geschrieben habe, leiste ich keine Vorkasse! Am 21.1.2021 um 19:38 schrieb A2^2: Die Firma würde mir eine größere Anzahl an Korpushaltern für einen Stückpreis von 54,90€ verkaufen. Ich versuche nochmal ein wenig zu verhandeln. Der Preis ist noch nicht Final! Ich würde mich für die Sammelbestellung bereit erklären. Soll heißen: Ich kaufe eine größere Menge und verkaufe die an euch weiter. Leider kann ich euch das ganze nur mit Vorkasse anbieten.! Die Kosten werden sich wie folgt zusammensetzen: Anzahl * Stückpreis + 6€ Versand und Verpackung Bis zum 31.01.2021 könnt Ihr euch in die Liste eintragen! Danach werde ich euch per PN kontaktieren, um eure Adressen aufzunehmen und euch meine Zahlungsdaten mitzuteilen. Sobald das Geld von allen bei mir ist, werde ich die Bestellung aufgeben. Dann werde ich die Korpushalter neu verpacken und zu euch senden. Es wird also sicher einige Tage dauern, bis Ihr eure Korpushalter in der Post habt! Aber nun nochmal ganz klar: Ich leiste keine Vorkasse! Erst wenn ich das Geld von allen erhalten habe, werde ich die Bestellung in Auftrag geben! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.