Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'ruckeln'".
42 Ergebnisse gefunden
-
Mein amf macht mir Sorgen Sobald der Block etwas warm wird (~ >50°C) und mit niedrigen Drehzahlen gefahren wird (<2000 U/min) fängt er an zu ruckeln Fühlt sich an wie Zündaussetzer. VCDS zeigt schwankende Werte bei Mengenausgleich mal 0.12 |-0,12 | 0 mG/H da...
-
Hallo, ich habe seit paar Monaten Probleme mit meinem Audi A2 1.4 Benziner Baujahr 2002. Ich merke, dass das Auto nach paar Minuten (meistens ugf. 2-3 Minuten nach Start) extrem das ruckeln anfängt, Gas wegnimmt und nach ca. 10 Sekunden meistens wieder ruckartig Gas annimmt. Auch hatt...
- 10 Antworten
-
- agr ventil
- ruckeln
- (und 6 weitere)
-
Hallo Leute! Unser neuer 1.4er MKB BHC hat ne komische Symptomatik. Er läuft des öfteren ziemlich unrund im Leerlauf, um nicht zu sagen nur auf zwei Zylindern. In normaler Fahrt verhält er sich absolut unauffällig, er zieht sauber durch und kommt auch schnell auf Touren. Hab mic...
-
Hallo! Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Ich fahre einen Audi A2 1.4 BBY und habe folgendes Problem: Das Auto fährt an sich super, jedoch habe ich festgestellt, dass der A2 nach dem Start und nach ugf. 1,5km Strecke immer an der selben Stelle plötzlich das ruckeln anfängt… gebe ich a...
- 2 Antworten
-
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich an einem meiner ANYs einen unruhigen Leerlauf festgestellt. Fehlermeldungen gibt es keine, daher habe ich einfach mal Einspritzmengen gecheckt. Da ich Null Erfahrung damit habe: sieht das noch i.O. aus? Dachte die PDE sind evtl durch.
- 24 Antworten
-
Hi Leute, ich brauch mal eure Hilfe. (1,4TDI AMF 2003er 324.000km) Symptome: -Ruckeln beim abbremsen (alles über 50km/h, abbremsen bei weniger als 50km/h nicht eindeutigt spürbar), -Beim Gasgeben ist soweit alles gut -Reifen Innenseiten stärker abgefahren -Im...
- 10 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenk
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, bin neu hier... und habe Probleme mit unserer Kugel. Unser Audi fängt an zu Ruckeln im Leerlauf (egal ob kalt oder warm, z.B. an einer Ampel wenn man länger als ca. 30 Sekunden steht). Erst fängt die gelbe Motorkontrollleuchte an zu Flackern und nach einer Zeit bleibt sie an. In dem...
- 13 Antworten
-
Hallo, wir haben, die Saugrohrklappen getauscht mit Gestänge,Unterdruckdose und dem Poti. Leider ist der Fehler immer wieder mal da. Ich kann diese aber nicht anlernen,adaptieren oder wie auch immer. VW/Audi hier anscheinen auch nicht. Wer in meiner Umgebung kann das tun. PLZ 58239. Vielen dan...
-
Hallo A2 Gemeinde. Dies ist mein erster Beitrag, obwohl ich schon lange mitlese, und hier auch schon viele nützliche Tipps und Lösungen gefunden habe. Dafür möchte ich euch im Vorfeld schon mal herzlich danken! Jetzt habe ich allerdings ein Problem bei dem ich anstehe. Meine Knutschkugel...
-
- leistungsverlust
- raucht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein heißgeliebter 1.2er scheint nach 360.000 km den Geist aufzugeben: Bemerkbar war ein sehr unruhiger Kaltlauf, die Kompression auf einem Zylinder beträgt nur noch 9 bar, auf den anderen ist sie ok. Was würdet ihr machen? Hat jemand schon Erfahrung mit einem instand gesetzten 1.2er gemacht?...
- 11 Antworten
-
- 1.2
- kompression
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich möchte in diesem Thread einige Bereiche der TDI-Datenstände des Audi A2 beleuchten. Wie hier zu lesen ist, hat wohl vorallem der 90PS TDI Probleme mit AGR-Ruckeln. Dazu hole ich mal aus: Grundprinzip Ein Dieselmotor saugt im Gegensatz zum Benziner gegen eine offene "Drosselklappe" und füll...
- 12 Antworten
-
- agr
- chiptuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, gestern hat es mich erwischt. Nach kurzer Fahrtpause trat ein Ruckeln/ unrunden Motorlauf auf. Nach dem Studium im Forum vermute ich, dass es der Freilauf der Lichtmaschine sein könnte, aber ich bin mir nicht sicher. Daher die Bitte an das Forum, mir Feedback zu geben....
- 6 Antworten
-
- atl/66kw
- drehzahlabhängig
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo leider habe ich ein Problem mit meinem 1.4TDI ATL Motor (220 Tkm Langstrecke) und meine Werkstatt findet den Fehler nicht.... Mein Audi lief fantastisch gut bis letzten Februar, dann mit einem kleinen Rucker ging es los: Der Motor läuft ab 1200UMin total rauh...kaum Leistung bis 1600...
-
Hallo alle miteinander. Meine kleine Kugel hat leider ein kleines Problem das ich mit Eure Hilfe beheben möchte. 1,4 l MKB:BBY BJ 11/2003 ca.149tKm. Der Motor ruckelt nach 12-15 KM warmfahren. Das heißt ich rolle so zwischen 1800 und 2000 Touren durch die Stadt und dann habe ich das Gefühl als...
-
Hallo zusammen, mein geliebter 1,4 TDI macht mir nach 100 000 km deutliche Probleme. Beim Anlassen mit kaltem Motor zündet er zwar recht zügig, er kommt aber nur auf knapp 600 Umdrehungen. Es fühlt an als ob er nur auf einem oder zwei Zylinder läuft. Eine Betätigung des Gaspedals bewirkt, da...
- 13 Antworten
-
- gasannahmeproblem
- ruckeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo liebe A2-Gemeinde! Vor ungefähr einem Jahr haben wir einen Audi A2 1,4 TDI 90 PS, Baujahr 2005 mit 82000km gekauft. Nun haben wir ca. 98000km drauf. Kurz nach dem Kauf fiel uns auf, dass der Wagen ganz leicht im Drehzahlbereich von 1800 bis 2200 U/min ruckelt bzw. ist es vielmehr ein Schwinge...
- 131 Antworten
-
- agr
- magnetventil
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zur Begrüßung in diesem Forum erstmal ein großes Lob. Es macht großen Spass sich durch die Threads zu lesen und es gibt viel zu lernen. Nach fast 10 Jahren bin ich endlich mal wieder einen A2 3L probegefahren. Auf den ersten Blick war ich recht begeistert. 2003er Bj, Sheckheftgepflegt, neuer Lon...
-
Hallo, habe seit einiger Zeit ein komisches "ploppern/vibrieren/springen" des Bremspedals beim anfahren am Berg oder bei niedriger Drehzahl. Als ob der Bremsdruck nicht reichen würde und der Bremskraftverstärker (?) es nachregeln will. Bremse ist dabei nicht betätigt Anfahrdrehzahl liegt...
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe einen 1,6 FSI mit 122.000km aus gepflegter Hand gekauft. Checkheft bei Audi, Wasserpumpe, Zahnriemen etc alles gemacht. Ich bin mit dem Wagen bislang sehr zufrieden, nur eine Sache stört und ich konnte im Forum keinen passenden Beitrag finden. Folgendes Pro...
- 8 Antworten
-
- einkuppeln
- kupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nachdem ich mir nun auch so ein mobiles Spielzeug zugelegt habe, nun also mein erster Beitrag von unterwegs. Gestern bin ich gleich nach dem Dienst aus dem Norden zu meiner Freundin nach Fellbach bei Stuttgart aufgebrochen. Da es sich trotz Freifahrt in Dienstkleidung nicht wirklich entspannt im ICE...
-
Hallo erstmal, ich bin relativ neu hier und habe meiner Lebensgefährtin einen A2 gegönnt. 1.4 Benziner mit dem AUA Motor. Leider hat das Auto ein ( oder mehr ) Probleme, wie ich dachte. Der Wagen springt an und geht auch nicht aus, soviel zu dem Guten. Im Leerlauf geht die Drehzahl bis max. 4.5...
-
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 1,2 FSI. Das Problem trat als erstes auf der Autobahn auf. Bei Tempo 130 war noch alles in Ordnung, dann wollte ich auf die linke Spur um zu beschleunigen. Der Wagen nahm kaum gas an und fing an zu ruckeln, die Motorleute fing an zu flackern, so...
- 26 Antworten
-
- kraftstoffregler
- kraftstoffversorgung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe einen A2 FSI (BAD) mit ca. 70.000km. Seit einigen Wochen bemerke ich eine unruhigen Leerlauf. Fühlt sich an wie ganz kurze Zündaussetzer. Die Drehzahl wackelt dann ca. +-50 Umdrehungen. Im normalen Fahrbetrieb fühlt man gelegentlich auch ein leichtes Ruckeln. Ansonsten ist alles no...
-
Seit einem halben Jahr bin ich A2 Fahrer. Mit dem Auto soweit zufrieden. Vor kurzem hat angefangen mit Ruckeln bzw. Motoraussetzer, die ESP und Motorkontrollampen sind angegangen. Nach einigen Recherchen in Forum, habe ich die Drosselklappe gereinigt. Nur bedingt geholfen - ESP ausgegangen. Leid...
- 19 Antworten
-
- blinkt
- motoraussetzer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo1 Ich bin seit kurzem Besitzer eines A2 1,6 fsi. Super Auto! Habe nur bei 60/70 im vierten Gang so ein ungewöhnliches Schwanken/Ruckeln als wenn jemand ein Gummiband zieht und wieder lockert. Es werden in der Werkstatt keine Fehler angezeigt! Ist dies direkteinspritzer tüpisch oder kann ma...