Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
-
Aktivitäten
-
3
Stoßstange vorne unten teilweise nach unten gebogen
Hallo powdertiger, meiner Erfahrung nach wird ein Fön (Haartrockner) nicht ausreichen! Du solltes schon ein Heißluftfön benutzen. Anfangs nicht zu nah rangehen und testen! Warum? Bei echten Heißluftfönen fangen die Heizwendeln meist leicht an zu glühen. Das ist reine Wärmestrahlung und kann dazu führen das du den Kunststoff (ABS) verbrennst. Also vorsichtig und den Fön immer etwas schwenken und den Abstand langsam verringern bis du merkst das der Kunststoff nachgibt. Am besten Handschuhe anziehen oder mit Holz etc. drücken, das wird ganz schön heiß!! Ich habe mit einem Heissluftfön nach den obigen Regeln schon ABS verformt, funktionierte wunderbar. Gruß aus Lemgo, Thomas -
44
Anleitung Fensterhebermechanik BJ2002 tauschen
Hallo morgoth, hast du (aus gegebenen Anlass) zufällig noch die Teilenummern der Originalteile für mich ? Das wäre super. Danke.- 2002
- elektrisch
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
54
[1.4 AUA] Anlasser ausbauen
Das war natürlich totaler Blödsinn, ein Teil unter die Mutter ....würde ja auch nur den Ganghebel nach unten festziehen, da habe ich genau falsch herum gedacht/gedeutet. Es muss also schon über irgendeinen Abzieher gehen, weil drunterhebeln mit etwas grösserem geht platztechnisch auch schlecht. Habe überlegt, ob eine Art Schraubzwinge die Lösung sein könnte, sollten Abzieher schlecht greifen. Wäre schon cool noch dieses Jahr den Anlasser raus zu bekommen, bzw. dessen lange Schauben -
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Hallo Smartrek, ich denke das könnte problematisch werden den Monolithen des Vorkats einfach durch einen 400-Zeller Metallkat zu ersetzen und dann den Hauptkat wegfallen zu lassen. Das Vorkatgehäuse ist sehr klein, ich schätze ca. 100mm lang und 60mm im Durchmesser. Die Menge der oxidierten und reduzierten Schadstoffe hängt auch von der Strömungsgeschwindigkeit des Abgases in den einzelnen Zellen, bzw. mit der Strömungsgeschwindigkeit des Abgases über den mit Edelmetall bedampften Oberflächen zusammen. Ich kann das indirekt sogar beweisen. Durch die geringere Strömungsgeschwindigkeit im Standgas hat mein A2 die CO-Werte bei der AU noch eingehalten. Erst beim zweiten Test mit erhöhter Drehzahl wurden die CO-Werte schlecht (0,8%) Ein klarer Beweis das durch die erhöhte Strömungsgeschwindigkeit und den erhöhten Volumenstrom die, ich nenne es einmal Kontaktdauer verkürzt wird und die Zeit zum oxidierten und reduzieren der Abgase nicht mehr ausreicht. Durch den größeren Hauptkat wird die Strömungsgeschwindigkeit an den Kontaktflächen stark herabgesetzt so das die Kontaktdauer (siehe oben) stark erhöht wird. Dies funktioniert natürlich nur so lange noch genügend Edelmetall auf den bedampften Zellen vorhanden ist. Das war bei meinem Kat nicht mehr der Fall, für's Standgas reichte es gerade noch aus. Wenn man das Vorkatgehäuse vergrößert mag es eventuell klappen. Dabei muß man allerdings die Platzverhältnisse im A2 beachten. Nicht zu vergessen das die Abstrahlfläche des Kat's zunimmt und man sich damit unweigerlich thermische Probleme einhandelt. Durch den Hauptkat unter dem Auto wird ja der Großteil der entstehenden Wärme unter dem Auto abgeführt, ganz im Gegensatz zu deiner Lösung, die den Motorraum, den Motor selbst, die Kabelbäume und Schläuche, die Kühler etc. viel stärker erwärmt. Der Vorkat hatte damals eigentlich nur einen Sinn. Da er so nah am Krümmer sitzt heizt er sich schneller auf ca. 280° auf und fängt dadurch schneller an zu arbeiten was die Schadstoffemissionen schneller reduziert. Heute gibt es Autos die tatsächlich nur einen Kat in der Nähe des Krümmers haben, diese sind aber konstruktiv und auch was die thermische Problematik anbelangt darauf ausgerichtet. Solltes du eine solche Lösung planen und umsetzen würde es mich und auch andere Interessierte freuen wenn du uns hier im Forum einen Erfahrungsbericht schreiben würdest. Gruß aus Lemgo, Thomas- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Hallo Verexio, lass mich nicht dumm sterben, wo bekommt man denn nun eine halbwegs preiswerten Kat der für den A2 zugelassen ist und bei der AU nicht zum Problem wird? Wir habe in der Bekanntschaft noch einen A2 um den ich mich kümmere, da würde ich dann gerne so einen preiswerten Kat, der für den A2 zugelassen ist, bei Zeiten verbauen. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst oder übersehen, aber einen preiswerten, zugelassenen Kat für den A2 habe ich leider nicht gefunden. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß aus Lemgo, Thomas- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Hallo fasyrt, du hast vollkommen recht, bei einem seriösen Verwerter der ein Analyse erstellt bekommt man sicher mehr für den Monolithen. Ich hatte mich vorab da auch schon informiert aber wie ich dann lesen mußte gibt es da auch schwarze Schaafe die bei der Analyse kaum noch Edelmetall attestieren und Kleinstbeträge überweisen bzw. manche überwiesen auch gar kein Geld. Wie ich schon schrieb war ich etwas voreilig, die Vorabüberweisung=kein Ärger hat mich wohl schwach gemacht! Eine Frage habe ich noch: War der Kat den du zur ecotradegroup geschickt hast ein Kat aus dem A2? Es geht bei Kat's auch nach Größe. Als Beispiel: Der Kat aus meinem damaligen BMW E34 Bj. 1993 hätte richtig Geld gebracht! Der Kat des A2 ist ja recht klein und der Monolith wog nur 460g. Gruß aus Lemgo, Thomas- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Ein Kat ausgeschrieben extra für den A2 mit E-Prüfzeichen ist in jedem Fall eintragungsfrei. Das wird durch die ECE geregelt. Vorausgesetzt man holt sich auch den für den passenden Motor inkl. vorgegebener Abgasnorm.- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Hallo Thomas, etwas vorab, wie ich leider feststellen mußte kann man hier die Texte nicht nachträglich editieren. Die blöden Einzüge waren erst nach dem Einstellen des Beitrags vorhanden, sieht einfach Schei.... aus. Und die "Scheisspistole" hätte ich dann auch noch wieder zur "Schweisspistole" machen können! Das aber nur am Rande. Eine Frage habe ich an dich: Wo bekommt man einen für den A2 zugelassenen Kat der preislich auf ähnlichem Niveau ist? Habe ich etwas verpasst? Bitte lies dir doch einmal meine Antwort an "Sepp" durch, da begründe ich warum ich meine Art der preiswerten, zeitwertgerechten Lösung bevorzugt habe. Vielleicht liege ich ja falsch, wenn ja, klär(t) mich doch bitte auf, es ist nie zu spät etwas dazuzulernen. Gruß aus Lemgo, Thomas- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Hallo aus Lemgo, ich glaube du hast dir den Beitrag nicht richtig durchgelesen. Es geht darum einen funktionierenden, preiswerten Kat einzubauen der bei der AU NICHT BEANSTANDET WIRD!!! Wenn du mit einem neu eingeschweissten Kat für z.B. Golf4 zum TÜV kommst wird der Prüfer nachschauen ob der Kat für den A2 zugelassen ist. Der A2 Kat hat eine Prägung auf der etliche Daten sowie die Original Kat- nummer (8Z0131701S 8Z0178D) eingeprägt sind. Kann der Prüfer keine eindeutige Zuordnung zum A2 finden wird er dich nach einer schriftlichen ABE bzw. E-Typgenehmigung fragen die du natürlich nicht besitzt. Ist es ein Kat mit E9 Kennung muß dieser in die Papiere eingetragen werden. Das muß vom Prüfer dann aber vorab bestätigt werden. Aber auch das muß nicht klappen da es dem Prüfer freisteht eine Prüfabnahme zu fordern die, wie ich gelesen habe, ca. 800Euro kostet! Je nach Prüfer, kann's klappen oder nicht! Noch etwas zu Golf4 Kat: Bei diesem sitzen Ein und Ausslass mittig, beim A2 Kat sind sie exentrisch angebracht! Baust du den Golf 4 Kat ein sitzt er einseitig im Tunnel und dementsprechend zu nahe am Tunnelblech was eventuell auch dem Prüfer nicht verborgen bleibt und ihm klar ist das dieser Kat hier nicht rein gehört. Hier in Deutschland muß jedes "nicht Originalteil" eine Typgenehmigung (E-Prüfnummer) haben. Hat ein angebrachtes Teil diese nicht erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Das kann im Fall der Fälle auch die Versicherung interessieren. Gut, das ist jetzt Schwarzmalerei aber man weiß ja nie. Anfangs hatte auch ich gedacht das man einfach irgendeinen Aftermarket Kat einschweissen kann und fertig ist die Laube. Um eventuellen Ärger bei der AU zu vermeiden habe ich mich dann aber gut informiert und der Traum "mal gerade einen neuen Aftermarket Kat einschweissen" war geplatzt!!! Ich kenne die Problematik auch aus dem Motorradbereich, jedes nicht original Anbauteil benötigt hier eine E-Prüfnummer sowie eine ABE die mitzuführen ist. Das ist beim Auto nicht anders. Natürlich gibt es immer Prüfer, die man eventuell auch persönlich kennt, die mal ein Auge zudrücken oder die "Werkstatt meines Vertrauens" die schon Mittel und Wege kennt das man auch mit einem Aftermarket Kat die AU besteht. Da ich aber schon immer alles an meinen Fahrzeugen selber gemacht habe und keine "Werkstatt bzw. einen Prüfer meines Vertrauens" kenne mußte eine preiswerte, zeitwertgerechte Lösung her mit der ich garantiert ohne Probleme und unangenehme Nachfragen oder Eintragungstheater die AU bestehe. Genau dies habe ich erreicht, ohne wenn und aber. Natürlich kann man es mit einem Aftermarket Kat versuchen, kann klappen (siehe oben) muß aber nicht! Zugelassen sind diese Kats für den A2 auf jeden Fall nicht!! Ich denke ich habe jetzt für jeden verständlich erklärt was ich mit meiner Aktion erreichen wollte und wie ihr seht auch erreicht habe. AU ohne Theater bestanden! Gruß aus Lemgo, Thomas- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
10
"Katalysator defekt" preiswerter Umbau mit Originalgehäuse, AU bestanden!
Das wäre m.M.n. das Argument für die Einschweißlösung - ich mag aber auch einfach Metallkats. Hier wurde ein 200-Zeller verwendet, aber mit einem 400-Zeller als Vor-Kat kann man den ehemaligen Haupt-Kat komplett weglassen und nur mit einem Kat fahren. Für mich wäre da immer nur wichtig, dass alles eintragungsfähig ist.- kat reparatur
- katalysator ersatz
- (and 7 more)
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.